Veröffentlicht Mai 10, 20205 j Hallo zusammen, auf diesem Wege versuche ich mal mein Problem zu schildern. Bei meinem Baby ging von heute auf morgen das Schiebedach nicht mehr auf/zu. Mit der Komfortöffnung über den Schlüssel jedoch geht das Schiebedach auf und zu. Ich hatte vermutet das der Schalter defekt ist und habe einen neuen besorgt. Leider funktioniert die Öffnung/Schließung nach wie vor nicht. Ich habe natürlich vorab die Sicherung im Kofferraum überprüft. Alles gut. Ich habe gemessen was am Schalter ankommt 4,5V laut WIS richtig. Hat noch jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Kleiner Hinweis: Hin und Wieder habe ich festgestellt, das ich während der fahrt die Innenraumbeleuchtung nicht anbekommen habe. Hierzu musste ich entweder die Türe öffnen oder hinten die Leseleuchte für die Rückbank anmachen. Danach ging das ganze wieder. Ob das nun damit zusammenhängt kann ich nicht beurteilen. Vllt hatte ja jemand schonmal so ein Problem. PS: Ich habe von der Öffnung des Fahrzeugs etc. ein Video gemacht, wenn man mir sagt wie ich das Online bekomme damit ihr euch das ansehen könnt dann sagt bescheid. VG Fabian
Mai 11, 20205 j Hallo zusammen, auf diesem Wege versuche ich mal mein Problem zu schildern. Bei meinem Baby ging von heute auf morgen das Schiebedach nicht mehr auf/zu. Mit der Komfortöffnung über den Schlüssel jedoch geht das Schiebedach auf und zu. Ich hatte vermutet das der Schalter defekt ist und habe einen neuen besorgt. Leider funktioniert die Öffnung/Schließung nach wie vor nicht. Ich habe natürlich vorab die Sicherung im Kofferraum überprüft. Alles gut. Ich habe gemessen was am Schalter ankommt 4,5V laut WIS richtig. Hat noch jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Kleiner Hinweis: Hin und Wieder habe ich festgestellt, das ich während der fahrt die Innenraumbeleuchtung nicht anbekommen habe. Hierzu musste ich entweder die Türe öffnen oder hinten die Leseleuchte für die Rückbank anmachen. Danach ging das ganze wieder. Ob das nun damit zusammenhängt kann ich nicht beurteilen. Vllt hatte ja jemand schonmal so ein Problem. PS: Ich habe von der Öffnung des Fahrzeugs etc. ein Video gemacht, wenn man mir sagt wie ich das Online bekomme damit ihr euch das ansehen könnt dann sagt bescheid. VG Fabian Lads einfach bei Youtube hoch ;-). Das klingt für mich wie ein Kabelbruch, allerdings wäre es irgendwie unlogisch, das die Steuerung vom Dach mit dem Türkontakt in Verbindung steht...spuckt das WIS irgendwas darüber aus, wie der Taster am Himmel gespeist wird?
Mai 11, 20205 j Klingt für mich auch wie ein Kabelproblem, vllt. korrodierter Massepunkt? An der Stelle war ich allerdings auch noch nicht dran, kann dir daher nicht sagen wo der liegt. Wenn du den Schalter allerdings 2polig gemessen hast sollte dieser auch funktionieren...
Mai 11, 20205 j Autor Ich habe mal das Video hier als Link: Hoffe das klappt so. Also ich wollte tatsächlich bermeiden den gesamten Dachhimmel auszubauen :( Hoffe mal dass ich das nicht auch noch machen muss :S Was meinst du damit [mention=7668]Urbaner[/mention] wie der Taster gespeist wird. Also ich habe jetzt nur gesehen, dass der Schalter 4,5V benötigt. Bin aber auch noch nicht ganz vertraut mit dem Workshop Manual. VG Fabian
Mai 12, 20205 j Ich habe mal das Video hier als Link: Hoffe das klappt so. Also ich wollte tatsächlich bermeiden den gesamten Dachhimmel auszubauen :( Hoffe mal dass ich das nicht auch noch machen muss :S Was meinst du damit [mention=7668]Urbaner[/mention] wie der Taster gespeist wird. Also ich habe jetzt nur gesehen, dass der Schalter 4,5V benötigt. Bin aber auch noch nicht ganz vertraut mit dem Workshop Manual. VG Fabian Ich meine, woher bekommt der Taster seine Spannung :)...da müsste man mal die Kabelstrecke prüfen ggfs. hängt der irgendwo mit dran (Richtung Tür).
Mai 12, 20205 j Autor Achse... Boah wenn ich mal Ahnung von elektrik hätte. Kann es auch sein wenn man die Notentrieglung betätigt das dann da iwas wd gedrückt werden muss?
Mai 12, 20205 j Es müsste ja ein Steuergerät für das Bedienen der Fenster /Schiebedach zuständig sein, vllt liegts auch da dran. Der Schlüssel kann ja alles triggern, somit muss ein Gerät aus dem Funk-Impuls die Schließung ansteuern. Und die Frage wäre ob der Schalter dies überbrückt oder selbst nur ein Schaltkontakt dieser Steuerung ist.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.