Veröffentlicht Februar 16, 200619 j Hallo! Die Eltern von meiner Freundin wollen sich ein neues Auto kaufen. Es sollte günstig eingestuft sein, Sicherheit bieten, zuverlässig sein und wenig kosten =) Habe pauschal erstmal eine Liste von Toyota Modellen vorgeschlagen (Starlet,Corolla, Carine,etc.) Fallen euch noch weitere günstige Alternativen ein? Es fehlt im Internet ein Vergleich von gebrauchten PKW nach Typklasse... Habe leider bei google nüscht verwertbares gefunden. Vielen Dank für eure Vorschläge :00000449 Gruß Axel
Februar 16, 200619 j Lustigerweise hab ich grad gestern so eine Liste gefunden: http://www.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp?RWDoc2Show=15&RWLang=de&RWCollectionID=adac&RWQuery=typklasse&RWURL=http://www.adac.de/ADAC_vor_Ort/Berlin_Brandenburg/auto_technik/haftpflicht_typen/default.asp&RWCookieValue=
Februar 16, 200619 j naja, günstig in der Versicherung sind die 901 allemal, dafür kosten die dann in der Werkstatt ;-)
Februar 16, 200619 j Chrysler Crossfire -> lach! Spitzenreiter duerfte der A2 1.4 mit Typklasse 11 sein!
Februar 16, 200619 j naja' date=' günstig in der Versicherung sind die 901 allemal, dafür kosten die dann in der Werkstatt ;-)[/quote'] Die Leute suchen doch nur ein AUTO ...;-)
Februar 16, 200619 j Audi A2 1.4 ist in der Tat spitzenmäßig günstig eingestuft. TK 11 oder 12. Auch ansonsten ein empfehlenswerter Wagen, der einen heute selten gewordenen Schrulligkeitsfaktor hat. Wir fahren ihn gerne (als Zweitwagen)! Bei Interesse gerne Erfahrungsaustausch per PN.
Februar 16, 200619 j Von der absoluten Preisbilanz (Anschaffung, Wartung, Unterhalt, Wertverlust,...) war in 2 Jahren mein erstes Auto ein Knaller. Hab damals 3000 Mark (nicht Euro) fuer meinen schwarzen, italienischen Sportwagen Fiat Panda 1000Lie bezahlt. Hab im Schnitt 7 Liter normal gebraucht, rund 30.000km gefahren, einen Oelwechsel machen lassen und sonst nix. Dann wieder fuer 2500 Mark verkauft. ;-) DAS war ein guenstiges Auto! Gruss Martin
Februar 16, 200619 j Hab damals 3000 Mark (nicht Euro) fuer meinen schwarzen' date=' italienischen Sportwagen Fiat Panda 1000Lie bezahlt. ... DAS war ein guenstiges Auto![/quote'] Sorry, aber wir sprechen hier von AUTOs!!! :00000504
Februar 16, 200619 j wenns ein neuwagen sein soll, bietet sich vllt ein opel astra an. günstige versicherung bei vollkasko und halt komplettes sicherheitspaket bei jedem modell. die besser ausgestatteten editionsmodelle gehen bei 15t€ los
Februar 16, 200619 j Der hier ist auch sehr günstig in der Versicherung! Sicherheit....siehe selbst: http://www.presse.adac.de/tcmbinary/VW-Kaefer_frontal_340_tcm11-45574.jpg
Februar 17, 200619 j grundsätzlich ist in der monäteren Bilanz ein Neuwagen nicht so klug. so ab 4 Jahren verlieren die Karren weniger Wert. . . mal im ADAC-Automarkenindex nachkucken, Jaguar zB verlieren ganz übel an Wert.
Februar 17, 200619 j der wertverlust ist schon extrem, allerdings hätte es für längere nutzung die gewissheit des services und der normgerechten nutzung des fahrzeuges. es soll ja auch leute geben für die unverpupste sitze ein muß sind :P
Februar 17, 200619 j Ich empfehle solchen Leuten - wenn es kein Schrägheck sein soll - den VW Bora. Im Vergleich zwar etwas höhere Typklasse in der KH, aber günstig anzuschaffen dank geringe´n Beliebtheitsgrades und geringer optischer Attraktivität. Ob da die jüngsten Modell allerdings noch gegen die Möglichkeiten beim Astra-Neuwagen gegenankommen, kann ich auch nicht übersehen. Oder einen nicht verhunzte "alte" C-Klasse in silber als Limo. VK braucht man da nicht, Ersatzteile gibt es an jeder Straßenecke und wenn man sich mit einem C 200 bescheidet, was natürlich in jedem Falle Zugestaändnisse bei den Fahrleistungen verlangt, sicher auch heute noch eine gute Wahl. Man muss da natürlich die Möhren mit weit jenseits der 100000 hinter sich lassen.
Februar 17, 200619 j Autor danke für eure schnellen Antworten! Hätte vielleicht erwähnen sollen, dass die Leute nicht so viel Geld haben und eben einen günstigen fahrbaren Untersatz brauchen. Ich würde ja auch einen 900er empfehlen, aber nachher bin ich der Schuldige wenn der Wagen macken hat =) Grüße Axel
Februar 17, 200619 j Sorry, aber wir sprechen hier von AUTOs!!! :00000284 Wir sind mit 5 (!) Basketballern damit zu den Spielen gefahren..... Klar - nicht ganz ein Saab. Aber mehr als ein Smart auf alle Faelle! Gruss Martin
Februar 17, 200619 j Was ist mit Skoda oder Seat (habe allerdings keine Ahnung wie die in der Versicherung so liegen)?
Februar 17, 200619 j Hey, was ist das hier ? Autoquartett ? Heiteres Markenraten ? Also, wenn man ein Auto kaufen will, sollte man zuerst das machen, was die machen, die ein Flugzeug kaufen: Define the mission ! Beispiele: - Motorsierter überdachter Einkaufskorb zum innerstädtischen Parkplatzkampf ? - Langstreckenwagen für 1000+ km-Strecken ? - täglich-gleiche-Strecke-Langweiler ? - Großfamilientransporter mit mindestens wenn nicht noch mehr Sitzplätzen ? -Zugwagen (Hängerlast) ? ..... Also: Kriterien festlegen. Maximale Anschaffungs-, Fix- und Betriebskosten, Sitzplätze, Komfortbedürfnisse, Kofferraumvolumen, Zuladung, geschätzte Jahresfahrstrecke, Prestige, voraussichtliche Nutzungsdauer,Wiederverkaufschancen etc. etc. Dann kann man den Automarkt wirklich durchflöhen ... und steht am Ende nicht mit was da was zu einem paßt wie Tante Ernas alter Hut. Grüße Hardy
Februar 18, 200619 j Oder wenn man nichts weiss: Macht es einfach so wie alle: Kauft einen Golf... das langweiligste Auto der Welt, mit dem guten Gefühl, zumindest nichts falsch gemacht zu haben.
Februar 18, 200619 j na, bei nem Golf II oder vielleicht auch noch Golf III mag das ja noch stimmen, aber danach...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.