Oktober 8, 20222 j Wer nix vom ApplePie abbekommen hat kann sich ja hier für ein Stück Apfel-Walnuss-Kuchen bewerben
Oktober 8, 20222 j Wer nix vom ApplePie abbekommen hat kann sich ja hier für ein Stück Apfel-Walnuss-Kuchen bewerben [ATTACH=full]219160[/ATTACH] Ich nehme eins……………………
Oktober 8, 20222 j Lieber Brose, du hast ja quasi einen Dauerauftrag Dankeschön, das freut mich………………
Oktober 8, 20222 j So langsam sollte man hier ne „Knowledgebase“ einrichten!! sehr verführerisch! Thomas, könntest du deine Beziehungen spielen lassen?
Oktober 8, 20222 j Wer nix vom ApplePie abbekommen hat kann sich ja hier für ein Stück Apfel-Walnuss-Kuchen bewerben [emoji3] [ATTACH=full]219160[/ATTACH]Sieht richtig gut aus, richtig gut! [emoji106] Roero Arneis aus dem Piemont oder nen schicken Elsässer Pinot Gris dazu....[emoji4]
Oktober 9, 20222 j Autor Na gut.....Apple Pie ist auch schon weg. Dann stelle ich mich auch an:smile:
Oktober 10, 20222 j So langsam sollte man hier ne „Knowledgebase“ einrichten!! sehr verführerisch! Thomas, könntest du deine Beziehungen spielen lassen? Dann mach ich mal den Anfang und poste hier einen relativ einfach zu machenden Schokokuchen. Als PDFPère Bernards Schokotarte mit Meringuehaube.pdf
Oktober 10, 20222 j Zuckerschock Falsch... den Zuckerschock erhalten wir Diabetiker, wenn wir zu wenig Zucker im Blut haben Wenn ich die ganze Torte verdrücken würde, wäre mein Zucker im Bereich eines Rennpferdes...mit dem Unterschied, das ich dann erstmal in den Dornröschenschlaf falle :biggrin:
Oktober 10, 20222 j Dann mach ich mal den Anfang und poste hier einen relativ einfach zu machenden Schokokuchen. Als PDF[ATTACH=full]219186[/ATTACH] Lecker………… Gruß, Thomas
Oktober 10, 20222 j Zuckerschock Natürlich, aber immer noch besser als Kälteschock. Falsch... den Zuckerschock erhalten wir Diabetiker, wenn wir zu wenig Zucker im Blut haben Wenn ich die ganze Torte verdrücken würde, wäre mein Zucker im Bereich eines Rennpferdes...mit dem Unterschied, das ich dann erstmal in den Dornröschenschlaf falle :biggrin: [mention=7668]Urbaner[/mention] : wieder etwas gelernt. Danke für die Aufklärung Lecker………… Gruß, Thomas Manchmal seid ihr einfach nur zum Knuddeln:biggrin:
Oktober 10, 20222 j [mention=7668]Urbaner[/mention] : wieder etwas gelernt. Danke für die Aufklärung Immer wieder gern...bei Fragen zu Diabetes oder Informatik gerne her damit Manchmal seid ihr einfach nur zum Knuddeln:biggrin:
Oktober 10, 20222 j Immer wieder gern...bei Fragen zu Diabetes oder Informatik gerne her damit Informatik zu Zeiten von Cobol und Maschinensprache war vor vielen Jahren auch mal mein Broterwerb. Heute keine Ahnung mehr von nix......
Oktober 10, 20222 j Autor Falsch... den Zuckerschock erhalten wir Diabetiker, wenn wir zu wenig Zucker im Blut haben Wenn ich die ganze Torte verdrücken würde, wäre mein Zucker im Bereich eines Rennpferdes...mit dem Unterschied, das ich dann erstmal in den Dornröschenschlaf falle :biggrin: Ich hatte mal mit Diabetes 2 zu tun gehabt und das ist für alle die gern kochen eine Herausforderung. Durch viel Bewegung und Ernährungsumstellung ist es mir gelungen normale Blutzuckerwerte hinzubekommen. Leider bei Diabetes 1 ist das nicht möglich. Vollwertkost finde ich teilweise sogar viel schmackhafter und vieles habe ich beibehalten. Mit Desserts, Kuchen usw. ist es sehr viel schwieriger. Der Grund warum es bei Großmutter so herrlich geschmeckt hat ist schlicht und einfach - Zucker, Butter und Fett - in rauen Mengen. Nach dem Motto, von nichts kommt nichts. Sündigen tuen wir alle. [mention=7668]Urbaner[/mention]: Wenn ich ein Diabetiker zum Besuch habe, gebe ich mir ganz besonders viel Mühe!
Oktober 10, 20222 j Ich hatte mal mit Diabetes 2 zu tun gehabt und das ist für alle die gern kochen eine Herausforderung. Durch viel Bewegung und Ernährungsumstellung ist es mir gelungen normale Blutzuckerwerte hinzubekommen. Leider bei Diabetes 1 ist das nicht möglich. Vollwertkost finde ich teilweise sogar viel schmackhafter und vieles habe ich beibehalten. Mit Desserts, Kuchen usw. ist es sehr viel schwieriger. Der Grund warum es bei Großmutter so herrlich geschmeckt hat ist schlicht und einfach - Zucker, Butter und Fett - in rauen Mengen. Nach dem Motto, von nichts kommt nichts. Sündigen tuen wir alle. [mention=7668]Urbaner[/mention]: Wenn ich ein Diabetiker zum Besuch habe, gebe ich mir ganz besonders viel Mühe! Das ehrt dich ;-). Ich bin so ein Mischtyp...vom klassischen Typ 2 mit 15 Jahren dann ab 28 zum Typ1 gewandert. (jetzt bin ich zarte 33) Durch das Insulinspritzen ist mein Alltag deutlich entspannter geworden, ich kann wieder essen was ich möchte. (Bewegung sollte natürlich trotzdem immer sein!) Das blöde sind halt die Langzeitfolgen...öfter mal stechende Füße und Taubheit in 80% beider Füße lassen grüßen...dümmliche Neuropathie. Immerhin sind meine Augen und Nieren in Top Form...und vererbt hab ich den Krempel scheinbar auch nicht an meine 2 Mädels.
Oktober 10, 20222 j Ich hatte mal mit Diabetes 2 zu tun gehabt und das ist für alle die gern kochen eine Herausforderung. Durch viel Bewegung und Ernährungsumstellung ist es mir gelungen normale Blutzuckerwerte hinzubekommen. Leider bei Diabetes 1 ist das nicht möglich. Vollwertkost finde ich teilweise sogar viel schmackhafter und vieles habe ich beibehalten. Mit Desserts, Kuchen usw. ist es sehr viel schwieriger. Der Grund warum es bei Großmutter so herrlich geschmeckt hat ist schlicht und einfach - Zucker, Butter und Fett - in rauen Mengen. Nach dem Motto, von nichts kommt nichts. Sündigen tuen wir alle. [mention=7668]Urbaner[/mention]: Wenn ich ein Diabetiker zum Besuch habe, gebe ich mir ganz besonders viel Mühe! Nachstehend ein feiner Bericht über Wiener Caféhäuser, mit dem wunderbaren Klugscheisser Helmut Grote. . . . Ich sende das deshalb, weil ein findiger Mensch über LG Ego hat, wo schmeckt der Kuchen am besten…….. genau, bei Oma! Und nach diesem Motto ist eine Idee umgesetzt worden, Omas und Opas backen, sind tragende Bestandteile des Konzepts Mein Tipp aus der ARD Audiothek: Wien gemütlich - Kaffeehaus-Kultur https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-alles-in-butter/wien-gemuetlich-kaffeehaus-kultur/wdr/10870287/
Oktober 11, 20222 j Autor Mein Tipp aus der ARD Audiothek: Wien gemütlich - Kaffeehaus-Kultur https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-alles-in-butter/wien-gemuetlich-kaffeehaus-kultur/wdr/10870287/ Vielen Dank! Eine wirklich tolle Reportage.
Oktober 11, 20222 j [mention=2906]acron[/mention] Der Beitrag war in der Tat sehr gut und informativ. Werde nächste Woche eine kleine "Kaffeehaustour" durch Wien machen (Central, Demel...). Wir werden sehen wieviel KG mehr ich mit nach Hause bringen werde. Und wieviele neue Rezepte und Ideen....
Oktober 11, 20222 j Vielen Dank! Eine wirklich tolle Reportage. danke!! [mention=2906]acron[/mention] Der Beitrag war in der Tat sehr gut und informativ. Werde nächste Woche eine kleine "Kaffeehaustour" durch Wien machen (Central, Demel...). Wir werden sehen wieviel KG mehr ich mit nach Hause bringen werde. Und wieviele neue Rezepte und Ideen.... oh schön, vielleicht findest du ja die „backenden Omas“ ich drück die Daumen und natürlich freuen wir uns auf deinen Bericht!
Oktober 11, 20222 j Natürlich werde ich berichten. Mein erster Besuch in der Mehlspeisenmetropole. Ansonsten bin ich ja eher in westlicher Richtung unterwegs. Nächstes Jahr wieder in die Normandie. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja Wien auch auf die Favoritenliste.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.