Dezember 4, 20222 j ... hier hab ich noch den link zur Sendung. https://www.ndr.de/fernsehen/Kochen-mit-Martina-und-Moritz-Linsen,kochenmit108.html
Dezember 7, 20222 j Heute etwas neues kreiert: Maria-Theresia-Taler (Blätterteigtaler mit Kokosmakronen, Marzipanhaube und Schokoladendeko)
Dezember 7, 20222 j Autor wer mag: Wieder ein Beitrag aus Wien. Viel Freude! Eine österreichisch-japanische Melange https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-alles-in-butter/eine-oesterreichisch-japanische-melange/wdr/12121479/ Super Hörfunkbeitrag. Es muss nicht immer Fernsehen sein. ... hier hab ich noch den link zur Sendung. https://www.ndr.de/fernsehen/Kochen-mit-Martina-und-Moritz-Linsen,kochenmit108.html ....und wenn schon Fernsehen, ich finde die zwei unschlagbar. Man steht so richtig in der Küche mit Martina und Moritz zusammen. Heute alles für die diesjährige Weihnachtsplätzchen eingekauft. Hier ist die Inflation auch bestens vertreten. Eine Vanillschote 6,70 € beim REWE.
Dezember 8, 20222 j ... Fleisch und Fisch hat auch reichlich im Preis zugelegt. Gemüse kostet dagegen nur einen Bruchteil. Öfter mal vegetarisch kochen, und schon hat man die 10% Inflation kompensiert. Zumindest was Lebensmittel betrifft.
Dezember 10, 20222 j Autor Heute mal fränkische Tapas. ;-) Obazda mit D R E I Breznstangerln. Hätte ich eher auf Schwaben getippt. Es sieht alles wirklich herrlich aus aber isst Du zur Zeit nur noch kalt?
Dezember 10, 20222 j Obazda mit D R E I Breznstangerln. Hätte ich eher auf Schwaben getippt. Es sieht alles wirklich herrlich aus aber isst Du zur Zeit nur noch kalt? Ja, der Obatzde gehört da natürlich nicht drauf. Aber der Rest war schon akzeptabel, wenn man bedenkt, daß es nicht in Franken war. Dort passiert einem sowas natürlich nicht. ;-) Werde bei Gelegenheit aber auch wieder eine warme Speise verkonsumieren. Es sind halt harte Zeiten.
Dezember 18, 20222 j Schnell gemacht und lecker: Das heutige Adventsessen: Entrecôte vom fränkischen Weiderind mit Meerrettichcreme und Kartoffelspalten.
Dezember 18, 20222 j [ATTACH]221291[/ATTACH] Schnell gemacht und lecker: Das heutige Adventsessen: Entrecôte vom fränkischen Weiderind mit Meerrettichcreme und Kartoffelspalten. Übst du schon für das große" saab-cars.de - Treffen" im kommenden Jahr? Okay, das mag fürdich nicht wirklich attraktiv sein, aber für die Gäste.....?!?!
Dezember 19, 20222 j [ATTACH]221291[/ATTACH] Schnell gemacht und lecker: Das heutige Adventsessen: Entrecôte vom fränkischen Weiderind mit Meerrettichcreme und Kartoffelspalten. hhmmm, verblüffend wie schnell so etwas gemacht ist und wie gut es schmeckt. Wobei - die Qualität der Zutaten und der Umgang bei der Zubereitung machen viel aus. Fast wie beim Auto reparieren - da kommt es auch häufig auf das richtige Einbauen der Teile an VG Frank
Dezember 20, 20222 j Übst du schon für das große" saab-cars.de - Treffen" im kommenden Jahr? Okay, das mag fürdich nicht wirklich attraktiv sein, aber für die Gäste.....?!?! Ob ich da mit meinem schnöden 932er gern gesehen wäre? Eher nicht. Ansonsten wäre das nur eine Frage der Organisation!
Dezember 20, 20222 j hhmmm, verblüffend wie schnell so etwas gemacht ist und wie gut es schmeckt. Wobei - die Qualität der Zutaten und der Umgang bei der Zubereitung machen viel aus. Fast wie beim Auto reparieren - da kommt es auch häufig auf das richtige Einbauen der Teile an VG Frank Lieber Saab-Freund, wie immer hast Du absolut recht.
Dezember 20, 20222 j Gestern gab's, als Antwort auf diesen eisigen Tag ein Sellerie-Maronen-Süppchen mit Granatapfelkernen und Croûtons. Aber auch bei so einer scheinbar einfachen Sache ist der Zeitaufwand doch beachtlich (> 1 Stunde für die Herstellung!) Wenn es jemanden interessiert, das Rezept ist als PDF angehängt! ICH KANN MOMENTAN WEDER BILDER NOCH PDF HOCHLADEN. SOBALD ES WIEDER GEHT HOLE ICH DAS NACH!
Dezember 20, 20222 j Lieber Saab-Freund, wie immer hast Du absolut recht. ... hoffe du hast das nicht in den falschen Hals gekriegt, deine Kochkünste stehen außer Frage.
Dezember 20, 20222 j ... hoffe du hast das nicht in den falschen Hals gekriegt, deine Kochkünste stehen außer Frage. nix mit falschem Hals!
Dezember 20, 20222 j Ob ich da mit meinem schnöden 932er gern gesehen wäre? Eher nicht. Ansonsten wäre das nur eine Frage der Organisation! Egal was Du fährst. Es ist immer der richtige SAAB!
Dezember 20, 20222 j Total vergessen: Das Suppenrezept für die Neugierigen!Père Bernards Sellerie-Maronen-Suppe.pdf Bearbeitet Dezember 20, 20222 j von Gemini56
Dezember 28, 20222 j Zum Jahresabschluss eine vergnügliche Plauderei……… Mein Tipp aus der ARD Audiothek: Kulinarisches Feuerwerk: Corn Dogs, Käsekrainer und Stockfisch https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-5-alles-in-butter/kulinarisches-feuerwerk-corn-dogs-kaesekrainer-und-stockfisch/wdr/12208293/
Dezember 29, 20222 j Mutters Plätzchen sind einfach die besten. :-) Da steckt mit Sicherheit viel Liebe und Arbeit drin! Sehen richtig lecker aus.
Dezember 29, 20222 j Autor Dieses Jahr wollte ich zum Weihnachten kein Turkey, keine Ente oder Gans. Traditionen brechen ist so eine Sache aber die Familie war einverstanden. Als Hauptgang habe ich mich für geschmorte Rinderbäcken entschieden und wir wurden nicht enttäuscht. Eigentlich ein sehr einfaches Gericht in der Zubereitung. Wichtig ist (nicht nur) hier die allerbesten Zutaten. Bio-Rindfleisch, ein sehr guter Wein und ein kräftiger Rinderfond sind unabdingbar. Mit Wirsinggemüse und Kartoffel/Petersiliewürzelstampf rustikal angerichtet.
Dezember 29, 20222 j Moderator Dieses Jahr wollte ich zum Weihnachten kein Turkey, keine Ente oder Gans. Traditionen brechen ist so eine Sache aber die Familie war einverstanden. Als Hauptgang habe ich mich für geschmorte Rinderbäcken entschieden und wir wurden nicht enttäuscht. Eigentlich ein sehr einfaches Gericht in der Zubereitung. Wichtig ist (nicht nur) hier die allerbesten Zutaten. Bio-Rindfleisch, ein sehr guter Wein und ein kräftiger Rinderfond sind unabdingbar. [ATTACH=full]221515[/ATTACH] [ATTACH=full]221516[/ATTACH] Mit Wirsinggemüse und Kartoffel/Petersiliewürzelstampf rustikal angerichtet. [ATTACH=full]221517[/ATTACH] Die einfachsten Sachen sind erfahrungsgemäß am besten……………… Gruß, Thomas
Dezember 29, 20222 j Sehr, sehr gut vor allem die Sosse hat eine schöne Farbe. Hast du da noch etwas mit gemacht? Oder nur abgebunden? Viele Grüsse Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.