12. Juli 20205 j Nr. 3, 12, 16 und 18 sind noch vorhanden .... wenngleich stark angerostet, aber immerhin ist Nr. 1 die Aufbewahrungstasche? Nr. 4 könnte ein Fühlerlehrenblattpaket sein (was für ein Wort ) was sind Nr. 10 und 17? #1 Werkzeugtasche #4 Werkzeug zur Bremseneinstellung (Vierkant ) #10 Vierkant für Ölablaßschrauben #17 Tasche für das Warndreieck # Warndreick nicht im Bild
13. Juli 20205 j Heute eine kleine Ausfahrt in den westlichen Westerwald unternommen [ATTACH]182573[/ATTACH] [ATTACH]182574[/ATTACH] [ATTACH]182575[/ATTACH] [ATTACH]182576[/ATTACH] Fein, fein! Optisch gefallen mir die schmalen Stoßstangen auch besser als die dicken Lippen. Diese schützen allerdings die "Eierschale" besser.
19. Juli 20205 j Autor So, die vordere Stoßstange ist auch fertiggestellt und somit ist das Projekt „weg mit den Dicken Bumpern“ abgeschlossen Meine Nachbauten sind an die frühen Original-Versionen angelehnt [ATTACH]182939[/ATTACH]
31. Juli 20205 j Autor Die Rückfahrt durch den Westerwald vom Koblenzer Stammtisch war am abklingenden Sommerabend einfach herrlich hier zwei Clips als kleiner Fahreindruck
1. August 20205 j Die Rückfahrt durch den Westerwald vom Koblenzer Stammtisch war am abklingenden Sommerabend einfach herrlich hier zwei Clips als kleiner Fahreindruck Wenn „man“ den begeisterten Fahrer „kennt“ und gemeinsam einen richtig schönen Abend unter feinen Menschen verbringen durfte, dann gibt das Schwung für die nächste Zeit! Danke fürs „teilen“
1. August 20205 j Ja, sie ist dann noch immer nicht "flüsterleise", aber dann sind auch Fahrten über BAB und mehr als 300KM ein Genuss. Aber wie sagt der Öcher, " jeder Jeck ist anders".
1. August 20205 j Autor Stimmt schon, für lange Touren ist sie nicht die komfortabelste und ich bin ja auch keine 20/30 mehr Ich finde es aber toll, sie durch´s Kurvige zu bewegen, die Straßenlage ist erstaunlich gut, hätte ich so nicht vermutet
1. August 20205 j Und wenn du ihr hinten noch so 50kg auf die Achse packst, bricht sie auch in extremen Kurven nicht aus. Leer passiert das fast ohne Vorwarnung. Muss ja kein Zementsack sein. Ein Stahl oder Steingewicht gut verzurrt tut's auch.
1. August 20205 j Und wenn du ihr hinten noch so 50kg auf die Achse packst, bricht sie auch in extremen Kurven nicht aus. Leer passiert das fast ohne Vorwarnung. Muss ja kein Zementsack sein. Ein Stahl oder Steingewicht gut verzurrt tut's auch. ich fahre im T3 zwei säcke quarzsand spazieren damit ich in die TG fahren kann
1. August 20205 j Autor ich fahre im T3 zwei säcke quarzsand spazieren damit ich in die TG fahren kann
1. August 20205 j Autor Und wenn du ihr hinten noch so 50kg auf die Achse packst, bricht sie auch in extremen Kurven nicht aus. Leer passiert das fast ohne Vorwarnung. Muss ja kein Zementsack sein. Ein Stahl oder Steingewicht gut verzurrt tut's auch. Alternativ, einfach alle 50 km wieder volltanken
1. August 20205 j Alternativ, einfach alle 50 km wieder volltanken Die ca. 5 KG machen doch den Bock nicht fett..........
1. August 20205 j Ein BMW Händler hatte da in den 80ern passgenau geschnittene Stahlplatten für den Kofferraum im Angebot.
7. November 20204 j Autor Vor einer Woche machte ich zusammen mit einem Freund und seinem Golf I (Rabbit) Cabriolet eine schöne Saisonabschlussfahrt Beide Fahrzeuge gingen danach in den Winterschlaf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.