Zum Inhalt springen

Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten

Empfohlene Antworten

, ich wüsste nur nicht, was ich mit einem anfangen sollte

[ATTACH=full]180472[/ATTACH]

 

entschleunigte Rundreise:biggrin::biggrin::biggrin:

entschleunigte Rundreise:biggrin::biggrin::biggrin:

 

den kann man doch sicher auch etwas länger übersetzen...so mit Tempo 50 gemütlich offen durch die Welt gondeln...in der Ruhe liegt die Kraft ;-)

  • Autor

das mache ich schon ausgiebig mit meinen anderen Fahrzeugen.

Ein Bekannter hat ein Ferienhaus mit großem Grundstück in den Alpen, der kann sowas schon eher brauchen, neben einem alten Fendt hat er einen Citroën C4 von 1931, 30 PS der artgerecht dort auf dem Grundstück auch genutzt wird.

CitronC4von193130PS.jpg.4158e5d85e19eda1e51d1da06306b13a.jpg

das mache ich schon ausgiebig mit meinen anderen Fahrzeugen.

Ein Bekannter hat ein Ferienhaus mit großem Grundstück in den Alpen, der kann sowas schon eher brauchen, neben einem alten Fendt hat er einen Citroën C4 von 1931, 30 PS der artgerecht dort auf dem Grundstück auch genutzt wird.

[ATTACH=full]180479[/ATTACH]

Genial...da fühlt man sich irgendwie in die Mafia-Zeit versetzt :)

Genial...da fühlt man sich irgendwie in die Mafia-Zeit versetzt :)

 

 

Es muß nicht immer Krimi sein.........mir drängen sich da "Die Waltons" auf.

  • Autor
bei einem Citroen :eek: Da doch eher Jaques Tati! :biggrin:
entschleunigte Rundreise:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Ich habe mal ein junges Pärchen auf der Gironde-Fähre gesehen mit einem alten Traktor, das sah sehr schön aus so mit Camping - Sack und Pack. Langsam durch die Landschaft ziehen! Die schnelleren Wagen auf den Straßen könnten allerdings nerfen, für den Fall, daß man nicht immer Feldwege findet...

Aber die Idee ist sehr schön.

Alte Trägga sind toll. Hier in der norddeutschen Pampa gibt es mehrere Clubs, die diese Schätze pflegen und im Konvoi Ausfahrten machen. Die Lanzer kündigen sich schon auf mehrere Kilometer an...
  • Autor

Toll finde ich sie auch, haben möchte ich keinen. Entschleunigter als in der Corniche - offen mit 80 km/h durch die Landschaft, unhörbar - man hört die Vögel zwitschern, extrem komfortabel, umgeben von Holz und Leder, Sitzposition fast wie in einem SUV - entschleunigter und entrückter geht es nicht!

 

http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/25c9608fac.jpg

 

/h%20durch%20die%20Landschaft,%20unh%C3%B6rbar,%20extrem%20komfortabel,%20umgeben%20von%20Holz%20und%20Leder,%20Sitzposition%20fast%20wie%20in%20einem%20SUV%20-%20%20entschleunigter%20und%20entr%C3%BCckter%20geht%20es%20nicht!

Bearbeitet von Kuhno

Langsamer geht immer. :-)
Langsamer geht immer. :-)

"Es ist auch eine Kunst,

mit einem Ferrari langsam zu fahren,

als mit einer Ente zu rasen"

"Es ist auch eine Kunst,

mit einem Ferrari langsam zu fahren,

als mit einer Ente zu rasen"

 

:top::driver:

  • Autor

Mit einem offenen Ferrari langsam zu fahren macht Spaß, mit einer Ente zu rasen ist lebensgefährlich, aber von den Km/h her identisch.

Ich spreche aus Erfahrung, hatte beides (gut einen Ami6)

2020-05-1113_10_13.thumb.jpg.b078876a2d0175d3769bb87a4e18b884.jpg

11130004.thumb.JPG.db6f785800fe83bf4ea9eb9eae86ca67.JPG

Ward hier schon gesehen. Sehr grünstichig diesmal.
  • Autor
Ward hier schon gesehen. Sehr grünstichig diesmal.

er war grünstichig :biggrin: blanc carrare hieß die Farbe

11100006.JPG.8852999668e3ffc529dac79afea9106b.JPG

11100001.thumb.JPG.c4679be1aabd8590c7e31ecfbb890c01.JPG

Na dann...
  • Autor
offtopic im offtopic - den Ami6 hatte ich gekauft, weil ich noch einmal ein Auto komplett selbst restaurieren wollte, bis auf die Lackierung und das Polstern natürlich, das ultradünne Blech war eine Herausforderung, viele "Springbeulen" die man nur mit Hitze herausbekam, das Motörchen konnte man bequem alleine herausheben. Hier unreastauriert und teilzerlegt

07260003.thumb.JPG.afcc49feaa6362715f3c9d593ce8eb8f.JPG

07260002.thumb.JPG.16d778ff0ebcf1a9fe3bc48c88685dca.JPG

07290008.thumb.JPG.117aea029c65216ff1bedf049cc4dbee.JPG

07290003.thumb.JPG.bf385b3122532e4eeb4f9a9aa5578e88.JPG

07290009.thumb.JPG.9892d2ab7bf7e75a72ded9757c87a8a7.JPG

07290028.thumb.JPG.f2ea80229d4250317ecb6770807684b1.JPG

1.JPG.cb3de6bd3d2b91b942d4eae1b0e44967.JPG

09020022.thumb.JPG.107263d9d6ff3461b4b7e7c757888ba7.JPG

09210006.thumb.JPG.cae7abad1e6e5f5015c6a7114c08370c.JPG

09210004.thumb.JPG.8cf628df5370e194c9214215ae760625.JPG

  • Autor
dann während des Zusammenbaus

25092005_03.jpg.32c2618e06bcbf5ae732d403fbc23d13.jpg

25092005_01.jpg.acda267611ca83a2999e49419ffc768e.jpg

10220009.thumb.JPG.cb99bb78472576c977a94d2026e1815b.JPG

10180002.thumb.JPG.06ad4b51cfed74abc44ac3e7617242bf.JPG

11090004.thumb.JPG.d1fb2851261d475204fba3c193ef3e43.JPG

10220011.thumb.JPG.8be9a1c332a298df39425b70bc851264.JPG

10190002.thumb.JPG.0877423e28ecb1ccbf48935c9eef617a.JPG

10070003.thumb.JPG.dff9e7c0ee2dd8aecfff7b70adba6aad.JPG

10270005.thumb.JPG.f0c38eb5d4f625e027c6aaf75c98b57b.JPG

10180019.thumb.JPG.8ba962fe18deb6de56d51e3c9792c43a.JPG

  • Autor

die wahrscheinlich größte Ansammlung von Mercedes W111 Cabriolets, hier bei einem Treffen im Schloss Plön, Sitz der Fielmann Akademie

 

DSC_6641.thumb.JPG.f8006435239d325b20060f96124970c4.JPG P7280181.thumb.JPG.800b78d3b84d984785beca25b8e61b4e.JPG

DSC_66402.Ue800.jpg.a86b53ccdeb38f35db368f0179a5ab83.jpg

  • Autor
Sehr selten in freier Wildbahn zu sehen: IMG_1283.thumb.jpg.5656101a4514205ffee1a92be5a5e514.jpg Der RR Wraith eines Clubfreundes, ein grandioser Wagen, 632 PS, 800 Nm, 0-100 km/h in 4,6 Sekunden, völlig ohne prolligen "Sound" flüsterleise und hochkomfortabel

Als aktuelle Interpretation eines RR m. M. nach wirklich gelungen, zugegeben.

Haben wollte ich ihn trotzdem nicht, und das hat nix mit Neid oder sauren Trauben zu tun.

  • Autor

Klar, ist Geschmackssache, ich wollt ihn schon haben, der Wertverlust ist allerdings extrem, was die Neuwagenkäufer solcher Autos allerdings nicht juckt. Die Unterhaltungskosten sind ebenfalls sehr hoch und bleiben es, auch wenn er irgendwann unter 100K€ gebraucht kostet.

Ich durfte den Wagen ein paar Kilometer fahren, das ist schon die Krönung des Automobilbaus

Sehr selten in freier Wildbahn zu sehen: [ATTACH=full]180639[/ATTACH] Der RR Wraith eines Clubfreundes, ein grandioser Wagen, 632 PS, 800 Nm, 0-100 km/h in 4,6 Sekunden, völlig ohne prolligen "Sound" flüsterleise und hochkomfortabel

 

Selbst ohne „prolligen Sound“ ist die Bude Prollig hoch 18 ... kann in jedem Rapvideo a la Bushido/Shindy oder 50 Cent die Hauptrolle einnehmen .

Daumen runter für diesen überteuerten 7er BMW :puke:

  • Autor
Selbst ohne „prolligen Sound“ ist die Bude Prollig hoch 18 ... kann in jedem Rapvideo a la Bushido/Shindy oder 50 Cent die Hauptrolle einnehmen .

Daumen runter für diesen überteuerten 7er BMW :puke:

 

wenn man überhaupt keine Ahnung hat, dann besser mal..........................:biggrin:

  • Autor

Oldtimer mal anders, mein Ferienhausnachbar hat eine 60er Jahre Grand Banks Yacht von ca 50Fuß Länge, die er zum großen Teil selbst restauriert hat, er ist so rund ein halbes Jahr p.a. dort und immer wenn ich ihn sehe am basteln.

 

GrandBanks321.thumb.jpg.aecd6776d8dc795ed83cffdc3d5b00cb.jpg grrandbanks322.thumb.jpg.334f126a6babb1bfa7c84dd62aae8bf5.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.