Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mein 2000er 9-5 ist mir gestern im Leerlauf an der Ampel stehend ausgegangen (nach 5km Fahrt). Ich meine dabei ein aufflackern der Batterieleuchte gesehen zu haben.

Beim Versuch neu zu starten rödelte zwar der Anlasser, aber es tat sich nichts. Erst nach ein paar Minuten konnte ich wieder starten und die restlichen 5 km durch die Stadt bis nach Hause ohne Probleme absolvieren.

Seitdem ist auch die CE Leuchte an.

 

Ein Phänomen, das ich vorher schon hin und wieder beobachtet habe war, dass beim Abbremsen im Leerlauf die Drezahl bis zum Stillstand deutlich runterging, sich dann aber immer wieder gefangen hat. Hängt das zusammen?

 

Meine erste Idee wäre der Kurbelwellensensor oder was wäre hier der wahrscheinlichste Kandidat?

  • Administrator

Klingt eher nach BKV/Unterdruckleck.

Hat meiner auch gemacht - erstmal CE auslesen und die Abweichung der Luftmasse kontrollieren.

 

Dann systematisch die Ladeluftstrecke abarbeiten.

  • Moderator

Unterdruck oder KWS wären auch meine ersten Ansätze.

Der Fehlercode könnte weiterhelfen - lass den doch mal auslesen, das sollte jede freie Werkstatt oder Bosch-Dienst können.

Die Tatsache, dass er sich nicht gleich wieder starten liess, weist durchaus richtung Kurbelwellensensor. Ich wäre jedoch keineswegs überrascht, wenn es multiple Ursachen gibt, also auch ein Luftproblem o.ä.
  • Moderator
Die Tatsache, dass er sich nicht gleich wieder starten liess,
Ja, das ist das, was den Fall von dem im Nachbarbereich unterscheidet und mich das auch vermuten lässt.
  • Autor
KWS hab ich einen rumliegen, das ginge ja fix. andererseits musste ich kürzlich bremsflüssigkeit nachfüllen... das könnte vermutlich auch eher auf BKV deuten? da wäre von einer testfahrt ja vermutlich abzuraten.
  • Administrator

Der BKV hat so nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun. Wenn dann entweicht die Flüssigkeit aus dem Hauptbremszylinder, welcher vor dem BKV liegt (dort ist auch der Behälter für die Flüssigkeit).

 

Wenn der Motor beim Anhalten deutlich spürbar runterdreht und das fast schon bis zum ausgehen, spricht das schon sehr für ein Problem mit dem Vakuum. Hatte es selbst so schon gehabt (Pedal war vom Gefühl her unauffällig). Jedoch gab es ein dauerhaftes Zischen (ging weg beim betätigen des Pedals) und die Drehzahl ging auch im Stand runter. Das ist dann zu 99% ein Leck.

 

Aber das mit dem Angehen ist definitiv etwas komisch, da bin ich ganz bei den anderen. Also versuch erstmal den Sensor - damit sollten deine Chancen gar nicht mal schlecht stehen. Zumindest was das Anlassen anbelangt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.