Juli 14, 20205 j Moderator Ich weiß nicht, wie oft hat man denn alle Leuchten gleichzeitig an? Das ist ein sehr exotischer Betriebszustand.Deine detailierte Anleitung in allen Ehren, aber dieser Satz stößt mir sauer auf. Es kann nicht sein, dass man wissentlich in Kauf nimmt, dass bestimmte Betriebszustände, die zugegebenermaßen vielleicht selten auftreten, aber eben doch möglich sind, dann zu einer Überlastung des Systems führen, die im besseren Fall die Sicherung schmeißen (und einen im Dunkeln stehen lassen), im schlimmeren aber tatsächlich zum Kabelbrand führen kann, und die man wissentlich hinnimmt. Da kann ich den Argumenten von klawitter sehr gut folgen und möchte dich ebenfalls bitten, nicht nur deine Anleitung entsprechend zu ändern, sondern auch die Installation in deinem Auto entsprechend anzupassen. Dass du das schon oft so verbaut hast und bisher problemlos funktionierte (weil der beschriebene Betriebsszustand noch nie eingetreten ist), darf kein Grund sein, hier eine Anleitung zu veröffentlichen, die substanzielle und potenziell gefährliche Fehler enthält. Die Anleitung oben in diesem Thread lasse ich trotzdem (erstmal) stehen, damit alle Interessierten sehen können, worüber wir hier diskutieren - in die KB wird sie so aber nicht aufgenommen! Bearbeitet Juli 15, 20205 j von patapaya
Juli 14, 20205 j Es ist ja nicht so, das sich da im www nichts finden liesse... https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/leitungsquerschnitte/start#:~:text=G%C3%A4ngige%20Querschnitte%20im%20KFZ-Bereich.%20Die%20am%20h%C3%A4ufigsten%20verwendeten,Kabelb%C3%BCndeln%20d%C3%BCrfen%20die%20einzelnen%20Leitungen%20auch%20d%C3%BCnner%20sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.