Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

Leider Gottes ist mir mein klimakompressor ausgestiegen.

Einen neuen habe ich bei aero world schon bestellt aber meine frage wäre was ich beim wechseln alles beachten muss und wie ich ihn denn am besten Wechsel.

Gibt es da denn Anleitungen oder Tipps eurerseits.

 

Vielen Dank schonmal

Wenn der Kompressor gefressen hat, muss auf jeden Fall das System gereinigt werden - ob spülen dann im eingebauten Zustand reicht, weiß ich nicht, ich würde aber in dem Zuge auch zumindest den Kondensator ersetzen, den Trockner sowieso.

Wenn nur die Kupplung defekt ist, dann nur den Trockner neu.

Beim Wechslen darauf achten, dass die neuen Teile, insbesondere der Trockner, nicht unnötig lange geöffnet und so der Luft(feuchtigkeit) ausgesetzt sind.

Fahr damit in eine Werkstatt und lass die Anlage absaugen, sowie den Druck entfernen.

 

Die Leitungen im System stehen selbst bei einer leeren Klimaanlage unter Druck. Frag nicht woher ich das weiß... :redface:

 

Deshalb - professionell absaugen lassen.

Falls da noch was drin sein sollte, bekommst du für das Klimamittel meistens auch eine Gutschrift.

 

Bei dem Wiedereinbau darauf achten, den Kompressor mit Öl zu befüllen. Auf dem Schlossträger sollte draufstehen welches Öl das richtige ist und wieviel.

 

Meine mich erinnern zu können es war PAG100 und ca.140ml. Zumindest habe ich das genommen, werde aber heute Nachmittag mal für dich nachschauen.

 

Danach kannst du die Leitungen wieder draufstecken. Achte hierbei darauf, dass die Dichtringe noch gut sind. Am besten du wechselst diese gleich mit. Schmieren nicht vergessen. Trocken geht das nur schwer rein.

Fahr damit in eine Werkstatt und lass die Anlage absaugen, sowie den Druck entfernen.
...und lasse die Anlage dort fachmännisch instandsetzen - ich fürchte, der Aufwand geht über deine Möglichkeiten hinaus.
  • Autor

Okay gut, ich fahre damit im eine Werkstatt und der hat auch ein Gerät dafür.

Aber ich habe jetzt nur den kompressor bestellt

...und lasse die Anlage dort fachmännisch instandsetzen - ich fürchte, der Aufwand geht über deine Möglichkeiten hinaus.

Das würde ich auch raten. Der Tausch des Kompressors ist nicht ganz so einfach wie z.B. beim 902/9-3I.

Zum Kompressoröl: Das System ist mit 145ml PAG46 befüllt. Man rechnet über den Daumen bei der Entleerung/Evakuierung mit 15ml Verlust, im Kompressor soll etwa ein Rest von 50ml verbleiben, der beim Ausbau so dem System entnommen wird. Laut WIS ist ein Fabrikneuer mit 145ml PAG46 befüllt, damit nicht zuviel Öl im System ist soll man von dem Öl im Kompressor 80ml entnehmen damit der Verlust von 15ml (Entleerung/Evakuierung) + 50ml Restmenge = 65ml im System ausgeglichen wird. Komische Rechnung!

Ich habe jetzt in den neuen gebrauchten Kompressor beim Einbau 50ml eingefüllt (vorher komplett entleert), und die restlichen 15ml sollen dann beim Befüllen des Systems ergänzt werden.

Dichtringe würde ich die Originalen bestellen, in den Universalsätzen der HNBR-Ringe war keine exact passende Größe dabei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.