Veröffentlicht 9. August 20204 j Hallo Zusammen @Alle [mention=282]der41kater[/mention] [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Könnt Ihr Euch bitte mal das Geräusch in Verbindung mit dem Öldruck anhören? Vielleicht b tokann ich später noch ein anderes Video hochladen, wen er warm ist, da wir ihn wahrscheinlich noch wegschleppen. Vielen Dank und schönen Sonntag.
9. August 20204 j Autor https://www.youtube.com/watch?v=kZ79gPY4uSg Ich weiss das hier ein Saab Forum ist, allerdings kommt es mir subjektiv so vor, das in Foren von solchen Fremdfabrikaten eher, geschrieben wird welcher Händler zu empfehlen ist... Das soll keine Be- oder Verurteilung sein, habe auch gerade ein repariertes SID und AC Bedienteil bestellt und eingebaut, da die Frustrationsgrenze gerade etwas herabgesetzt ist...
9. August 20204 j Am besten du nimmst erstmal den Keilrippenriemen ab. So kann man erstmal die Lokalisation weiter eingrenzen.
9. August 20204 j Autor Am besten du nimmst erstmal den Keilrippenriemen ab. So kann man erstmal die Lokalisation weiter eingrenzen.Super Idee, Danke!
21. August 20204 j Ich komme wahrscheinlich zu spät. Gerade erst gesehen. Da scheppert nicht der Motor, sondern eher die Wasserpumpe oder eine Umlenkrolle.
22. August 20204 j Autor Ich komme wahrscheinlich zu spät. [emoji2] Gerade erst gesehen. Da scheppert nicht der Motor, sondern eher die Wasserpumpe oder eine Umlenkrolle.Das wäre super, nächste Woche werde ich mal die entsprechenden Riemen abnehmen. Es scheint die Lichtmaschine, der Klimakompressor und die Servopumpe über Keilriemen angetrieben zu sein. Der Rest über den Zahnriemen... : redface: Bearbeitet 22. August 20204 j von Jambo
22. August 20204 j Autor Ich komme wahrscheinlich zu spät. [emoji2] Gerade erst gesehen. Da scheppert nicht der Motor, sondern eher die Wasserpumpe oder eine Umlenkrolle.Wasserpumpe kann ich mir sehr gut vorstellen, den die Heizung wollte nicht richtig und wie man im ersten Video sehen kann, ist die Wassertemperaturanzeige immer am Anschlag, sogar bei ausgeschalteter Zündung... Da hat der Aggromurkser hoffentlich gelernt, dass man die kleinen Baustellen VOR dem wieder einfahren erledigen sollte...
15. September 20204 j Autor Heute bei 32°C im Schatten auf dem Kies Aussengelände von meinem Bruder mal eben die Keilriemen demontiert um die Nebenaggregate ausschliessen zu können... Lichtmaschine, Servopumpe und Klimakompressors sind es schonmal nicht... Der Klimakompressors war mit 2 Schrauben nur an der Verstellung befestigt , plus 2 normale Haltepunkte mit Imbus, in den einen kam ich gar nicht erst rein... Nun den, nicht aufgegeben und jetzt muss ich aufgrund Platzmangel in der Scheune, doch erst den Sleeper fertig machen... Nochmal tue ich mir das nicht an... Ich habe ja auch noch etwas Zeit, der Bond Film in dem ein QIV mitspielt kommt ja erst im November raus...
17. September 20204 j Könnt Ihr Euch bitte mal das Geräusch in Verbindung mit dem Öldruck anhören? . WOW, dachte echt nicht das so ein Auto überhaupt in Deutschland gibt es ist ein Ottocilindri 3.2 AM578 Motor, halb von Ferrari mit entwickelt. Meines Wissens sind weniger als 700 Fahrzeuge Produziert worden aus dem Video ist ein klassischer Motorschaden zu hören hier dein Motor glaube ich https://www.ebay.de/itm/Austauschmotor-Motoruberholung-Maserati-Quattroporte-V8-QP-Evoluzione-Evo-Shamal/120687141912?fits=Make%3AMaserati&hash=item1c1983a418:g:mUYAAOSwUuFWuuxK Bearbeitet 17. September 20204 j von janira
17. September 20204 j halb von Ferrari mit entwickelt. Das gießen eines Motorblocks würde ich nicht unbedingt als Entwicklungsarbeit bezeichnen...
22. September 20204 j Da die Wasserpumpe über den Zahnriemen angetrieben wird...somit nicht am Keilrippenriemen hängt...wird es doch wohl am Zahnriementrieb liegen. Waserpumpe, Umlenkrolle oder Spannrolle. Solche Geräusche kenne ich auch vom Audi...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.