Zum Inhalt springen

SRS Kontrolllampe leuchtet 900ii Cabrio Bj 96 2,3l

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

eventuell könnt ihr mir bei meinem nächsten Problem helfen. (Jetzt läuft er endlich, braucht aber noch TÜV)

Bei meinem „neuen“ Saab 900 ii Cabrio Bj 1996 2,3 SE leuchtet die Kontrolllampe für SRS. Zündschlüssel auf on alles leuchtet. Auf Start die SRS geht kurz aus und dann wieder für immer an. ich habe das Forum schon durchforstet und die Steuereinheit frei gelegt und die Kontakte geprüft i.O..

Bevor ich jetzt eine neue kaufe wollte ich erst alle Alternativen ausschöpfen.

Kann man den Fehler zurücksetzen und wenn wie?

Ich lese hier immer wieder von Tech2 mit Saab Karte. Wohne im Gebiet Kasse-Göttingen kennt da jemand einen Tech2 Besitzer mit Saab Karte? Müsste auch wohl mal wegen der Verdeckschliessung an die „Therapiedose“.

Hallo,

es kann sein, dass die Bordspannung mal zu niedrig war. Darauf hin setzt das System einen Fehler. Muss mit Tech2 gelöscht werden. Solange das nicht geschieht, sind die Airbags ohne Funktion.

Hat mich mal € 5,- für die Kaffeekasse gekostet....lange her und nie wieder aufgetreten.

Grüsse!

Mario

Einen Tech2-Besitzer, der dir beim Auslesen behilflich sein kann, findest du in unserer Liste, falls ein Saab-Zentrum n deiner Nähe nicht verfügbar ist: https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/

Alles andere ist Stochern im Nebel - das Auslesen benennt dir die fehlerhafte Komponente (evtl. wurde tatsächlich einfach mal eine Komponente bei eingeschalteter Zündung abgeklemmt), am häufigsten dürfte die Kontaktspule am Lenkrad sein, aber auch das ist im konkreten Fall nur ein Schuß aus der Hüfte...

  • Autor

Hallo zusammen,

danke für eure Unterstützung und die Übersicht. Echt hilfreich sowas. Sofern der Kontakt in Korbach noch besteht ist dieser relativ nah.

Ja das rumstochern ist es nicht, ist unbefriedigend und für ggf. wie beim Lotto erst am Ende zum Ziel.

Viele Grüße

Danke Bernd

Eine freie Werkstatt mit einem Bosch oder Gutmann-tester kann das System auch auslesen und den Fehler löschen.

Der SRS-Speicher ist nicht flüchtig. Müssen immer mit einem Diagnosegerät gelöscht werden, auch wenn der Fehler behoben und nicht mehr vorhanden ist.

Lästig, aber leider nicht zu ändern.

Auch beim 900II schon?

Das kann ich definitiv sagen.

Die einzigen Modelle, die wirklich SAAB-Tester benötigen, sind die 900-I und 9000er. Da gehen selbst die letzten Modelljahre nicht mit einem Boschtester.

Aber die 900-II mit OBD-Anschluss lassen sich mit Bosch und Gutmann auslesen.

Habe die letzten 5 Jahre beide Tester in der Werkstatt gehabt und kann daher bestätigen, daß beide Tester die Software für Saab 902, 9³, 9³-II und 9-5 haben.

Nur die Alarmanlage/Wegfahrsperre ist dabei ausgenommen!

  • Autor

Danke.

Kann denn bei dem 902 auch auf dem Weg das Cabrioverdeck ausgelesen und eingestellt werden. An einer anderen Stelle habe ich gelesen, dass das nur mit Tech2 geht?

Cabriolet-System geht nur mit Tech-2 oder I-SAT, dem Vorgänger des Tech-2.
  • Autor

Danke leider sind die beiden von dir genannten Tester „etwas“ teuer für die Zwecke. Gibt es dafür auch günstige Geräte so für den ambitionierten Gelegenheitsschrauber?

Gruß

Bernd

Für den ambitionierten Saab-Schrauber dürfte ein Tech2 mittlerweile erschwinglich sein, und auch die Teile aus China erfüllen im Allgemeinen ihren Zweck zur Zufriedenheit.

[mention=14322]Bernd-61[/mention] Du sollst die Tester nicht kaufen, sondern eine Werkstatt aufsuchen, die solche Tester betreiben.

Da kostet das Auslesen und Löschen ein paar Taler.

Immer noch preiswerter, wie 60km zu fahren, um an einen Tech-2 zu kommen.

10 Liter Sprit, 2 Stunden Zeit vergeuden...oder 20 Taler irgendwo in die Kaffeekasse drücken...ohne Rechnung und Quittung...so kann man auch Freunde für lange Zeit finden. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.