Veröffentlicht August 24, 20204 j Moin zusammen! Habe da mal ein Problem mit meinem 9-5! Seit einer Weile zeigt meine Temperaturanzeige im Cockpit einen falschen bzw. garkeinen Wert an. Mal ist der Zeiger in demúnterem drittel auch bei längerer Fahrt, mal ist der Zeiger ganz unten und zeigt garkeine Temperatur an. Wenn er keine Temperatur anzeigt, läuft der Motor in Leerlauf mit ca. 1200 Touren! kurze Zeit später zeigt er eine Temperatur im unteren drittel an und der Motor tourt mit ca.800!! Kann mir jemand helfen!! Habe Ihn heute auslesen lassen ( kurzzeitige Zündaussetzer Einspritzventil)
August 24, 20204 j Autor Des weiteren ruckelt er, wenn keine Temperatur angezeigt und die Drehzahl im Leerlauf bei 1200 liegt ab 2500 U/min. Letzten Freitag wollte ich Ihn abstellen und er blieb bei 2500 U/min stehen! nahm kein Gas mehr zurück! Lüfter sprang nicht an! Wasser fing an zu kochen und wurde aus dem Kühlflüssigkeitsbehälter gedückt! Wagen ausgemacht! Wackelkontakt am Temperatur-Sensor festgestellt! Noch am selben TAg Kompressionsprüfung gemacht! Alle Zylinder bei 14 (Bar) Bis auf den 2ter bei 13,5 (Bar) Motor ist trocken und qualmt auch nicht aus dem Auspuff! Was soll mir das Auslesen sagen? ( kurzzeitige Aussetzer Einspritzventil) Wollte jetzt Temperatursensor bei Skandix bestellen! Benötige ich vielleicht noch weitere Teile?? Wäre über jede Hilfe dankbar!!!
August 24, 20204 j Welcher Fehlercode bzw. mit welchem Gerät wurde ausgelesen? Bei den Universaltestern kann das schonmal sein, dass eine falsche Beschreibung zum Fehler angezeigt wird. Der erste Post von dir klingt nach Temperatursensor. Wenn der Sensor keine Werte liefert arbeitet das Steuergerät mit einem Fixwert, dass dann die Drehzahl erhöht ist ist möglich. Dass die Drehzahl bei 2500u/min hängen bleibt klingt jedoch irgendwie Strange.
August 24, 20204 j Autor Ach so! Thermostat habe ich schon in Neu liegen! Ebenfalls ist das Rückschlagventil für die Motorentlüftung defekt! Weiß nicht woher ich dieses bekomme!!
August 24, 20204 j Autor Glaube es war ein OBD! Vom Schrauber hier im Dorf! Nach Ident Nr. hatte er ihn garnicht gefunden, erst nach manueller eingabe!
August 24, 20204 j https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1011122/ oder https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1020855/
August 24, 20204 j Ach so! Thermostat habe ich schon in Neu liegen! Ebenfalls ist das Rückschlagventil für die Motorentlüftung defekt! Weiß nicht woher ich dieses bekomme!! .....unter anderem, da wo du den Temperatursensor bestellst Saab Teile Nr 9399973
August 24, 20204 j Autor Habe ebenfalls festgestellt, als ich bei kaltem Motor nach dem Temperatursensor geschaut habe, einmal ans Kabel gekommen, pötzlich ansprang! der Lüfter an! Erklärt sich mir nicht, aber hat wohl warscheinlich mit dem Sensor zu tun!!! Danach den Motor gestartet und laufenlassen -- Temperatur im normalen 9 Uhr bereich, Lüfter lief trotzdem!!!
August 24, 20204 j .... Habe Ihn heute auslesen lassen ( kurzzeitige Zündaussetzer Einspritzventil) - Fehler gelöscht - oder noch da ?? - darum dann ggf. ..... Danach den Motor gestartet und laufenlassen -- Temperatur im normalen 9 Uhr bereich, Lüfter lief trotzdem!!!
August 24, 20204 j Autor Nein, glaube er hatte ihn nicht gelöscht! Dachte eigentlich auch es wären weiter vorhanden!! Bin Heute gefahren und lief normal!!! Bis aufmanchmal leichte drehzahlschwankungen im 100er Bereich! Wollte jetzt erstmal Teile tauschen!!!
August 24, 20204 j Guck dir mal die Massekabel am Thermostatgehäuse genau an. Die Ösen gammeln gerne schon mal weg. Und ohne sichere Masse gibt es auch Fehler im System...wie von Dir beschrieben.
August 25, 20204 j Autor Danke für die Info! Teile sind bestellt! So wie diese da sind gehe ich dabei! Denke am Donnerstag!
August 30, 20204 j Autor Vielen Dank für die Hilfen nd Anregungen. Habe gestern den Sensor-Kühlmitteltemperatur, den Thermostaten, Ventiel für Kurbelwellenentlüftung, Zündkerzen und den Luftfilter getauscht. Massekabel am Thermostatgehäuse war ok! Wagen läuft wieder! Keine Drehzahlschwankungen mehr! Anzeige Kühlmitteltemperatur ok! Allerdings hat er im Lehrlauf ab und zu Zündaussetzer! Habe mir die Zündkassette angeschaut und einen Riss an der unteren Kunstoffschale festgestellt! Stammt sicher von der Überhitzung NA ja, wird die dann auch noch getauscht! Jedenfalls vielen Dank erstmal bis hier!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.