Zum Inhalt springen

Saab Neuling auf der Suche nach Weisheit

18 Zoll Felgen sind: 17 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. 18 Zoll Felgen sind:

    • Wg. flacher Reifenflanke polterig
      6
    • An der Grenze zum Brett
      7
    • Fahrbar mit der richtigen Reifenflankenhöhe
      3
    • Gut für die Autobahn
      1
    • Gut für die Landstraße
      0

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

  • Autor

Das stimmt schon, dass es sich nicht rentiert...

Ich werde morgen nochmal ein bisschen telefonieren, denke aber, dass das dann frühestens am 28.12. weitergeht, wenn überhaupt. Die Standzeit über die Feiertage wird dann ja zeigen, ob es in der Tat eine Lekage gibt.

Da heute kein bisschen weißer Rauch im STand, Teil und Vollast zu sehen war, fühle ich mich doch etwas erleichtert.

A.T.U bietet zwar Click&Collect an, bisher habe ich noch keine Abholbestätigung für den Kühlerfrostschutz erhalten.

 

Hab heute nochmal nach äußeren Lecks gesucht, allerdings nichts gefunden.

 

Öl und Kühlwasser schau ich morgen nach :)

 

Vielleicht fahr ich einen E39 Probe... frühestens in 4 Jahren, solange soll mein 9-5 mindestens halten. Das Einzige was mich ersthaft vom Saab trennen würde, wäre ein Audi A8 D4. Dass ich mir den leisten kann, setzt einen zufälligen Geldsegen voraus. Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, kann man sich denken, noch dazu bin ich absoluter Lotto- und Glückspielgegner. Aber ich träume gern ;)

 

Zurück zum Hier und Jetzt:

Radläufe sind bereits gemacht, als nächstes kommt eine intakte ganze (derzeit nur eine Halbe) Antennenflosse aufs Dach.

Ich muss ein bisschen über meine ersten Beiträge schmunzeln und kann mir garnichtmehr vorstellen, den Saab (richtig) tiefer zu legen und 18-Zöller zu montieren, das ist wirklich nicht sein Chrakter

RostRvorher.thumb.jpg.1353aade7aae8de732406fba40e30141.jpg

RostRnachher.thumb.jpg.a6ea77a98ae85548cac3bb19c9c618cf.jpg

RostLvorher.thumb.jpg.b95c026aff68267674de26eb37941571.jpg

RostLnachher2.thumb.jpg.9a790b936f9940266a14b532c6953bb7.jpg

  • Autor
Ich vertraue dem ost-europäischen Meister, der nach 50 Jahren in den Ruhestand geht, dass er meiner Bitte nachgekommen ist, und wirklich nachgesehen hat, ob es noch mehr Rost gibt, bevor er es erneint hat. ;)
  • Mitglied

So sieht es ja gut aus.

Wenn er gesagt hätte, dass er allen Rost in der Gegend beseitigt hat, wäre es ja gut, aber sorry, falls ich gerade jemandem ungerechtfertigt auf die Füße trete - wenn jemand jedoch behauptet, außer dem auf den Fotos in #26 sichtbaren Rost wäre an einem 9-5 da kein weiterer, dann glaube ich das erst, wenn ich das selbst gesehen habe!

Tu dir also selbst den Gefallen und schau dort nochmal hinter die Radhausschale - wie es dort üblicherweise aussieht bei einem solchen Radlaufbefund, findest du zur Genüge in dem 9-5-Rost-Thread, den ich dir oben in #8 schon mal verlinkt hatte...

Aber vielleicht war das ganze ja auch nur ein Missverständnis...?

Selig sind Die, die nix sehen und dennoch glauben...steht so in der Bibel...irgendwo. :smile:

...

Aber ich habe schon in anderen Foren davor gewarnt, etwas zu unternehmen, was eventuell ein finanzielles Fiasko werden könnte.

Rost ist ein großes Thema bei den ollen Kisten...aber die Technik ist dann oft ebenfalls nicht sonderlich gepflegt.

 

Was nützt mir die beste Ausstattung, wenn die Karosse marode und der Motor verkokt ist?

Nix.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.