Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend.

Ich wollte heute den Antennenmast von meiner Motorantenne vom 900 II tauschen. Hat auch so weit alles funktioniert, aber als ich gerade die allerletzte Schraube reindrehen wollte ist mir diese runter gefallen und auch nach mehrstündiger Suche ist diese leider nicht wieder aufgetaucht. Es handelt sich um eine der beiden schrauben die das Rohr fixieren in dem die Antenne steckt. Die vorhandene Schraube hab ich dann Mal ausgemessen (5x7mm). Hab dann probiert im Netz was möglichst ähnliches zu suchen (es gibt leider keine Eisenwaren Geschäfte mehr hier in der Region), war dabei aber leider nicht erfolgreich.

Hat jemand eine Bezeichnung/Norm oder sonst einen Anhaltspunkt nach dem man suchen könnte?

1e reicht. Ansonsten nimm etwas das passt, ist keine last drauf.
  • Autor
Mit nur einer wird ja aber die Erdung der Karosserie nicht an die entsprechende Stellen weiter geleitet, oder wie ist das dann?

Die Masse bekommt die Antenne über die Zentralmutter (Das Ding das oben die Antenne im Kotflügel sichert.)

Die 2 Schrauben stecken im Kunsstoff und tragen auf einer Seite einen Bügel vom Motor (Entstörung) Auf der anderen ist 1 Kabel des Relay angebracht, alles auf die verbliebene Schraube legen.

Die Schrauben sind aber auch nicht speziell, irgendwas nehmen das passt.

BTW: Soweit ich mich erinnere sind unten nochmal 2 Schrauben die an einen Halter am Kotflügel kommen dran, das sollte ja reichen oder willst du über die Antenne Starthilfe geben?

  • Autor
Ich will mir da jetzt aber nicht das Gewinde im Plastik versauen falls die richtige doch wieder auftaucht. Dass die Schraube nicht integral wichtig für die Statik des Fahrzeugs ist ist mir klar. Ich will aber auch ungern pfuschen. Aktuelle wäre das Kabel vom Relais ja löse. Alternativ wäre die Klammer vom Motor nicht verbunden.

Du sollst die Schraube da ja auch nicht mit dem Hammer reinhauen, man versucht ob die mit der Hand anpackt.

Und das Kabel für das Relay legst du wie ich oben bereits schrub auf die Schraube des Motors, machs doch nicht komplizierter als es ist, man kann sich auch beim Nasenbohren den Finger brechen.

  • Autor

Hab schon diverse schrauben die ich hier so hab vergleichen. Alle hatten eine flachere Steigung als die von Saab verwendete.

Auf die Idee die das Kabel an die andere zu klemmen bin ich auch selber gekommen. Gefällt mir aber nicht. Ich bin da etwas überpingelig. Schraube einfach weg lassen kommt da für mich nicht in Frage. Auch wenn ich weiß dass es nichts machen würde. Ist so eine Macke von mir. Kann ja nicht unmöglich sein diese Schraube zu ersetzen. Die muss doch eine Bezeichnung haben.

Schraub die andere auch raus und geh mit dem Ding als Muster in den Schraubenladen deines geringsten Mißtrauens.
  • Autor

Super, Da hat man wenigstens mal eine Bezeichnung nach der man suchen kann.

Ob ich die nun da bestelle oder wo anders ist ja egal. Mir ging es ja hauptsächlich um die Bezeichnung.

Schrauben/Eisenwarenhändler gibts hier in der Region leider nicht mehr. Sonst wäre das natürlich meine erste Anlaufstelle gewesen.

Sollte es in irgendeiner Weise wichtig für dein Seelenheil sein, kann ich dir auch eine schraube gegen kostenerstattung schicken.

Email und Fax haben sich da aber bisher nicht bewährt.

  • Autor
Das Angebot nehme ich doch dankend an!

Im ernst jetzt?!

Davon kann ich meinen nichtvorhandenen Enkeln noch erzählen das mein 1. Teil das ich im saab forum vertickt habe eine 5*7 plasikschneidschraube war...

Schick mir deine adresse, ich tuete dir das ding ein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.