Veröffentlicht 3. Oktober 20204 j Hi, solange ich auf meine QL Buchsen warte, dachte ich, ich schau mir mal meine Beifahrertür an. Diese geht so schwergängig auf und zu, dass ich so ziemlich der einzige aus der Familie bin, der sie betätigen kann :-) Wenn sie öffnet und gegen die Scharniere schaut, sieht man das Band und die beiden press sitzenden Scharniere oder wie man auch immer das Zeugs jeweils nennt. Reinigen, fetten, WD40-ähnliches Zeugs bringt schonmal nix. Wie geht man da vor? Habt ihr da den ultimativen Tipp? danke, MArkus ps: an lockeres Zuwerfen der Tür ist nicht zu denken...
3. Oktober 20204 j Hi, solange ich auf meine QL Buchsen warte, dachte ich, ich schau mir mal meine Beifahrertür an. Diese geht so schwergängig auf und zu, dass ich so ziemlich der einzige aus der Familie bin, der sie betätigen kann :-) Wenn sie öffnet und gegen die Scharniere schaut, sieht man das Band und die beiden press sitzenden Scharniere oder wie man auch immer das Zeugs jeweils nennt. Reinigen, fetten, WD40-ähnliches Zeugs bringt schonmal nix. Wie geht man da vor? Habt ihr da den ultimativen Tipp? danke, MArkus ps: an lockeres Zuwerfen der Tür ist nicht zu denken... Nimm Ballistol... Mehrmals anwenden und die Tür flutscht wieder.
3. Oktober 20204 j Autor Also vermutest du die schwergängigkeit auf Seiten der dicken Scharniere, ja?
3. Oktober 20204 j Also vermutest du die schwergängigkeit auf Seiten der dicken Scharniere, ja? Ja, die sind trocken. Hatte auch so ein Exemplar, beifahrerseitig. Hab verschiedene Kriechöle probiert. Am Ende brachte Ballistol das gewünschte, leichtgängige Ergebnis.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.