Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Muss ich wenn ich ein Neues Domlagher kaufen auch ein Wälzlager dazu mitkaufen? Oder hat das Domlager vorne beim 93 I überhaupt kein Wälzlager?

 

VG Wilhelm

Doch, es hat ein Wälzlager. Die sind allerdings so günstig zu haben, dass ich gar nicht auf die Idee käme, die Einheit nicht komplett zu tauschen. In welchenm Zustand es ist, siehst Du eh erst, wenn das Federbein ausgebaut und zerlegt ist. Es dann im Bedarfsfall nicht zur Hand zu haben, wäre ja auch doof, oder?

 

(Von SKF z.B. 15,- € für beide Seiten zusammen)

Bearbeitet von klawitter

Nach meiner Hobbyschraubererfahrung geht immer nur der Gummi kaputt. Siehe mein Profilbild. Da war auch nur der Gummi aus dem Metallträger ausgerissen und das Wälzlager war augenscheinlich noch vollkommen i.O.. Erstaunlicherweise gibt es den Gummi und das Drucklager sogar einzeln zu kaufen. Man könnte also tatsächlich nur den Gummi wechseln. Ich habe aber auch beides gewechselt, weil die Arbeit dann doch nicht so spannend und geil ist, dass ich die gleich wieder machen wollte - man weiß ja nicht wie lange das alte Drucklager dann noch hält.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.