Zum Inhalt springen

SAAB 9-3 II YS3F Cabrio / Verdeck schließt nicht vollständig

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bei dem Saab eines Freundes schließt das Verdeck nicht vollständig.

Öffnen ist kein Problem - alles scheint fluffig zu funktionieren.

Beim schließen funktioniert soweit alles - Dach wird vorn am Scheibenrahmen verriegelt aber der hintere Teil mit der Scheibe wird nicht komplett runtergedrückt - dh. das Verdeck bleibt hinten ca. 3-5 cm offen.

Nachdem vorn verriegelt wurde wird der hintere Teil nicht mit Druck versorgt - man muss ein paar Sekunden warten bis sich der Druck abbaut - dann kann man es manuell herunterdrücken. Aber es bleibt eben der Spalt.

 

Keiner der Hydraulikzylinder hat ein Leck - alles Trocken - Hydraulikflüssigkeitsstand ist bei maximum.

 

Was kann das sein? Steuergerät? Magnetschalter an der Hydraulikeinheit?

 

Es scheint einfach so, dass die beiden Hydraulikzylinder die für das finale Schließen zuständig sind keinen Druck bekommen.

 

Hat Jemand ähnliche Probleme gehabt?

 

Bin selbst Mechaniker aber weiß derzeit keinen Rat.

 

Danke im Vorraus!

 

roman

Hallo,

 

habt ihr nen Tech2? Kann man damit vielleicht das Verdeck testen einstellen? Frag doch mal den Sattler Guido Maack in Hamburg, der hat meins gewechselt und eingestellt und kennt jedes Saab Cabrio. Der hilft Dir bestimmt.

 

Viel Erfolg

Chris

  • 4 Jahre später...
  • 3 Wochen später...

Hallo,

habe seit heute genau das gleiche Problem, öffnen geht komplett, beim schließen bleibt das hintere Teil vom Verdeck oben und wenn man versucht den Schalter länger zu betätigen, kommt die Meldung "Verdeckmotor überhitzt, abkühlen lassen"

Was tun?

Guten Morgen,

Nein , da kein Ölverlust erkennbar ist hab ich den Füllstand noch nicht kontrolliert, Werd ich heute mal machen..

VG Thomas

Hallo Flemming,

habe gerade nach dem Ölstand geschaut, steht auf Max. und das ganze System ist augenscheinlich dicht, habe ein paar Fotos dazu...:

IMG_20250907_143339939.jpg

IMG_20250907_144923571.jpg

IMG_20250907_144911479.jpg

IMG_20250907_143224288.jpg

Puh, schwierig aus der Ferne.

Einzige was mir im 3. Bild auffällt ist die grenzwertige Führung des Kabels unten rechts am Zylinder.

Hört sich danach an, dass er eine Endlage für das Schließen nicht erreicht oder erreicht aber die Positionsrückmeldung nicht erhält. Wenn er so scheinbar bis ans Ende kommt bliebe wohl nur mit Tech2 auslesen. Bist dafür leider etwas arg weit weg.

...mich würde interessieren was beim #1 oben herausgekommen ist, da es hier genau die gleiche Fehlerbeschreibung ist...

Bearbeitet von tom-ba
Schreibfehler

Am 8.9.2025 um 16:56, tom-ba hat gesagt:

...mich würde interessieren was beim #1 oben herausgekommen ist, da es hier genau die gleiche Fehlerbeschreibung ist...

Der hat sich hier das letzte Mal im November 2020 blicken lassen. Ich glaub da stehen die Chancen leider Salzrecht auf eine Antwort.

Hallo Flemming,

hab heute mit Tech2 ausgelesen, habe 2 Fotos von dem Ergebnis gemacht, kannst du was damit anfangen?

IMG_20250909_173734317.jpg

IMG_20250909_173722036.jpg

Pumpentest war O.K., Sensortest hat die Fehlermeldung lt. Foto ausgegeben...

IMG_20250909_174836881.jpg

IMG_20250909_180100363.jpg

Moin

so einigermaßen.

Hier der englische Originaltext zur Fehlermeldung B3685-59.

Fault criteria:

Too long before position sensor changes status

Diagnosis regards:

Check that the bow is locked within the specified time

Der Sensor soll dem Steuergerät melden wenn der Verriegelungshaken am 1. Spriegel des Daches im Windschutzscheibenrahmen ist und somit dieser dort verriegelt werden kann.

https://saabwisonline.com/9-3-9440/2004/8-body/hood-system/technical-description/position-sensor-first-bow-ready-to-lock-561

Der Sensor müsste ein Hallgeber mit eingebautem Magnet sein. Der baut ein Feld auf, das sich durch den Verriegelungshaken ändert.

Ich würde jetzt als nächstes mal den explizit unter Werte beobachten den Sensor anschauen. Erstmal im Tech2 und wenn das nicht weiterhilft elektrisch: https://saabwisonline.com/9-3-9440/2004/8-body/hood-system/adjustment-replacement/position-sensor-first-bow-ready-to-lock-561

Der sollte ja den Zustand wechseln wenn der 1. Spriegel sich auf den Windschutzscheibenrahmen legt bzw. von dem hebt. Wenn der nicht verriegelt ist, dann müsste man den auch von Hand leicht hochdrücken können.

Woraus ich nicht zu 100% schlau werde ist, was die Meldung nun meint.

  • Kommt das Signal vom Sensor nicht in der erwarteten Zeit oder

  • kommt das Signal, das STC steuert verriegeln an, aber das Dach meldet nicht mit dem nächsten Sensor, dass es jetzt verriegelt ist.

Ich würde erstmal das erstere erwarten und daher wie oben beschrieben den Sensor prüfen.

...dann sag ich erstmal Danke bis hierher, werde mich dann mal "durchwurschteln"...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.