Veröffentlicht November 8, 20204 j es ist soweit, morgen hole ich mir endlich meinen ersten Saab. Es ist ein 900-II, dunkelgrün und schwarzes Leder. Unglaublich 1. Hand mit frischen 247.000 km Der steht in NL, ich wohne ja in NL, hat noch APK (TÜV) und soll mich durch den Winter bringen. Angeblich ist der Schalter vom FH fahrerseitig defekt. Gibt es noch Nachschub? Der Einstandspreis bewegt sich im Bereich einer gut gefüllten Portokasse, also überschaubar. Ich freue mich Fotos gibt es sobald ich ihn habe einen schönen Sonntag Hartmut
November 9, 20204 j Glückwunsch! Ich hoffe die Blechsubstanz ist auch noch gut. Dunkelgrün finde ich sehr elegant. Welchen Motor hat der denn? Ersatzteile wie Schaltereinheiten für die Fensterheber gibt es günstig gebraucht. Aber da solltest du noch mal checken, ob das nicht am Hebermotor oder an den Kabeln, die in die Tür gehen, liegt.
November 10, 20204 j APK ist so gut wie nichts wert. Die schauen ob der Wagen blinkt und hupt, ansonsten ist das eher albern was geprüft wird. In NL sind leider die größten Rostschleudern mit gültiger APK unterwegs. Ich hoffe dein Auto zählt nicht dazu. Viel Freude damit!
November 10, 20204 j Hallo, erstmal einen herzlichen Glückwunsch zum Erwerb! Wann gibt es Bilder zu sehen? Wenn Du den Wagen in Deutschland ordentlich zulassen willst, solltest Du ihn auch gut durchchecken (lassen). [mention=7303]Kurti[/mention] hat da vielleicht eine etwas harte Aussage gemacht, aber da ist sehr viel Wahres dran. Wenn Du ihn in Holland weiter laufen lassen willst, sind die Hinweise egal. (In Deutschland ist die KfZ Versicherung meistens viel günstiger als in NL...) Andererseits liegen in NL auch jede Menge Ersatzteile für Saabs rum, mit denen Du Deinen Wagen aufwerten kannst. Ich drücke Dir natürlich die Daumen, dass alles gut aussieht!
November 10, 20204 j Zur APK: grundsätzlich wird diese in D bei einer Zulassung anerkannt, wenn es zu dem Saab eine COC Bescheinigung gibt: https://saabblog.net/2017/06/20/saab-coc-bescheinigung-bezugsquellen-und-preise/ > es ist hier im Forum schon oft über die "Qualität" der APK geschrieben worden und ich würde immer dazu raten, ein niederländisches Auto nochmals in der Werkstatt seines Vertrauens checken zu lassen. Nicht unbedingt wegen der Sorge, daß die Kiste morgen zusammenbricht, sondern wegen einer realen Bestandsaufnahme möglicher Baustellen. Und zwar unabhängig davon, ob die Kiste in den NL oder D zugelassen werden soll. Auf jeden Fall viel Freude mit dem Neuerwerb.
November 10, 20204 j Autor So, das war’s ... die Kiste wäre mit 150,00 € noch überbezahlt gewesen. Frechheit Der war nicht runtergerockt, der war komplett versifft und verkommen. Igitt nun wird das in diesem Winter nix mehr mit nem Saab als Winterauto. Meinen Alfa 164 bzw. unseren SLK kann ich dank Corona aktuell nicht nach NL einführen. => es gibt keine Termine Meinen Porsche darf ich ab Ende November bis Ende Februar hier nicht mehr fahren Und meine Diva, Alfa Giulia v. 76 mit einem 2.1 und rund 160 PS will ich im Winter nicht fahren. Wenn Saab, dann muss der zwingend noch APK haben damit ich den einfach zulassen kann. Über den Wert der APK brauchen wir nicht zu diskutieren, lebe lange genug hier. Allerdings ist der deutsche TÜV auch nicht das Siegel 1. Güte. Ich verlasse mich da auf meinen bewährten Sachverstand, hat bisher immer funktioniert. Habe jetzt einen Hyundai Getz v. 2005 für 700 gekauft. Noch 1 Jahr APK, dem werde ich im April für das gleiche Geld wieder los. Nicht toll aber fährt und bremst. Saabmässig habe ich nun Zeit und suche mir doch einen 900-I Gruss Hartmut
November 10, 20204 j Hallo, tut mir Leid. Aber mit jeder Fahrzeugbesichtigung lernt man dazu. Natürlich ist der deutsche Tüv keine Garantie. Aber wenn ich meinen Wagen zur Werkstatt meines Vertrauens bringe, dann holen die auch einen strengen Prüfer und dann wird die neue Tüv Bescheinigung keine Gefälligkeit. Auf dem Markt gibt es genügend Gauner, die Autos verkaufen wollen, die niemals den Tüv hätten bekommen dürfen. Aber irgendwie kommen die immer wieder an lupenreine Gutachten.
November 10, 20204 j Autor der heutige Anbieter verdient das Prädikat OBERGAUNER Egal, jetzt lass ich mir Zeit und suche mir einen 900-I, Combi Coupé (die gefallen mir sowieso besser)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.