Veröffentlicht November 10, 20204 j Hallo, Ich versuche hier mal ein Neues Projekt zu Starten. In wenigen Tagen soll es soweit sein, nun habe bei Kleinanzeigen einen gut aussehen 9-5 Kombi gefunden. Mit dem Verkäufer habe ich inzwischen einen guten Kontakt, und Er hat seine Saab eigentlich verdammt lieb. Allerdings scheint er etwas auf den Bauch gefallen zu sein. Treten doch plötzlich Probleme auf die eigentlich aus meiner Sicht nicht so wild sind, aber hat selbst nur wenige Chancen sich um sein Auto selbst zu kümmern. So sucht Er verzweifelt und Händeringend um einen Käufer der den Kombi liebevoll weiter leben lässt und nicht schlachtet oder ähnliche grausamen Szenarien. Da ich genau Dieses nicht vorhabe sondern einfach ein Auto zum pflegen, liebhaben und ständig mit unterwegs mit sein und Damit Spass haben suche, denke ich haben sich 2 gefunden, wo sich die Interessen vollständig ergänzen. Perfekt Nun von hier aus Noderstedt bis zum Harz Rand ist es nicht gerade um die Ecke, aber dennoch zu schaffen. Das nehme ich doch sehr gerne auf mich. Inzwischen bin ich schon echt etwas voller Spannung und aufgeregt, zähle die Tage schon rückwärts. Es wird ein Silberner Kombi mit 170 Ps aus 2,3 Liter, Also der gute alte b235er , so sollte es sein, Ein anderer Motor war für meine suche nicht verhandelbar. Eigentlich sollte es ein 235R werden, mit Spoilern und Krawallbügel auf der Klappe, und ursprünglich irgendwie in bunter Farbe, innen wie aussen. Aber da bin ich doch Kompromiss bereit. Sind die meisten Aeros böse verheizt, und die Hirsche auch sehr oft, wenn nicht dann aber inzwischen Sau teuer. Der Gedanke ein Turbo mit der kleineren Leistung , hat weniger stress erlebt und ist vermutlich in besserer Kondition hat sich in mein Hirn festgesetzt. vielleicht liege ich da gar nicht so Falsch. Mein Fundstück hat ausser den Heckspoiler und Handschaltung und Sitzheizung nichts weiter von meiner Wunschliste , aber egal, ich habe bei dem ein so gutes Bauchgefühl, wenn nichts schlimmes passiert, habe ich ihn wohl noch in 20 Jahren . Wir werden sehen ;-)
November 10, 20204 j Dann mal viel Erfolg Die Kaufberatung hast du gelesen ? Und der Rost am 9-5 Fred ist die auch bekannt ?
November 10, 20204 j Autor Nein ich gebe zu ich hab sie nicht solo gründlich gelesen, aber paar mal überflogen. Es sind so einige Dinge drin wo man sag .. AHA... Na ja und Das rost Problem, ich weiss, einige stellen werde ich wohl entdecken, so ganz ohne gibts eigentlich auch nicht. Diverse gründliche Inspektionen , Ich habe im 10 KM Radius den Riesen Autoverwerter Kiesow , da bin ich öfter mal. eigentlich zum probebasteln und nicht das eigene Auto zu zerstören. und zum kleinteile zu besorgen. Was man da so alles sieht , oh je.. Dennoch gehe ich nu ganz mutig an das Projekt, und die gute Hoffnung ist mit dabei. Aber Danke Dir für den Hinweis.
November 18, 20204 j Auch von mir erstmal herzlichen Glückwunsch zum Projekt!! Ist ganz ähnlich wie mein 9-5er Projekt (2004er, ombi, B235e (185Ps)). Meiner hatte einiges an Rost, war aber alles machbar Ich hab ne Videoreihe dazu erstellt - und schneide gerade Folge 27. Falls du Interesse daran hast, klick einfach auf den 9-5 Link in meiner Signatur ;) Gruß und viel Erfolg! Michael.
November 18, 20204 j Moderator Den Blick in die Videos kann ich nur empfehlen - mir haben sie so manches Probieren und Suchen erspart und geholfen, Fehler zu vermeiden! Und, was ich nur betonen kann: sie sind so grundlegend, umfassend und gründlich gemacht und doch einfach und verständlich erklärt, dass auch jemand mit wenig Schraubererfahrung damit zurechtkommen sollte und die Scheu vor manchem verlieren dürfte, ohne dabei zu Leichtsinn und Fehlern verleitet zu werden. Auch an dieser Stelle ein herzliches Danke für die Arbeit, die du dir damit gemacht hast - schon die Fotos, die ich immer nebenbei mache, halten auf, aber der Aufwand für die Videodreherei und die Nachbearbeitung ist ja ungleich höher! Verrätst du schon, was du gerade schneidest...?
November 18, 20204 j Freitag kommt "Motor - Teil 3" und in der Absage spoiler ich auch wie's weitergeht OFF Topic Ende!! Geht ja hier um Mirko's Projekt
November 19, 20204 j Autor So da muss ich mich nun endlich wieder an den Rechner setzen, Die Tage gehen schnell herum. am Samstag War es endlich soweit, Habe mir rote Kennzeichen geborgt und dann ab in den Harz . Natürlich mit dem frisch im Innenraum renovierten Roten wurde ja schon ein kleines Saab treffen daraus. Für ganze 1000 Euro konnten wir uns einig werden ging alles über den Tisch.
November 19, 20204 j Moderator Ich weiß, es ist nur Optik und bei weitem nicht das wichtigste, aber als erstes neue Emblem(e) drauf - mein Tipp ist immernoch eu-decals.com. Und das Hufeisen ab... Stimmt das Spaltmaß zwischen re Scheinwerfer und Blinker nicht, oder ist das "nur" die Trübung des Reflektors?
November 19, 20204 j Autor Und so hat er da auf ich gewartet. Sehr gut, nicht fehlerfrei, aber alles soweit brauchbar, Die Klima Heizung Propellermaschine lies sich auch mit Sicherungswechsel und Austausch der ACC Steuerung zum bewegen zu bringen. Na ich habe es schon geahnt. Reset der Anlage auch nicht, okay, wie vom Verkäufer beschrieben. Gut eine Lampe hat nen Sprung, der dazugehörige Blinker sitzt auch etwas schief und neben der Führung dann . Hinten Lampe an Heckklappe fehlt auch ne Ecke. Und der Spiegel Beifahrer Seite ist mit Tesa effektiv umwickelt. Aber erste Amtshandlung, Das Hufeisen musste noch vor Abfahrt ab ! geht echt gar nicht. ;-)
November 19, 20204 j Autor und jetzt erst mal ab zur nächsten Tanke. Der war sowas von leer, wie mir der Verkäufer sagte sind wohl so einige scheinbare Interessenten da ewig in der Umgebung herumgeritten und haben ihn einfach oft erst Stunden Später wieder abgestellt. auch nicht so nett, Na das hat nun ein Ende gefunden , Ich mein das ernst mit Ihn , is nu Meiner beim ersten gründlichen ansehen, ja eine Seite Querlenker neu andere Seite nicht, eine übergearbeitete Beule am Unterboden unter der beifahrer Seite, denke mal irgendwie aufgesetzt und repariert.. genaueres werde ich später herausfinden. Einen Halben Lieber Öl zum Benzin . und Reifen Kontrolle Dann auf die Reise nach Hause. Den anderen Halben Liter habe ich dem Roten Saab spendiert.. da passte nach Kontrolle etwas rein. Ab jetzt wird eben geteilt, iss so wenn Geschwister dazukommen.
November 19, 20204 j Autor Erster Boxenstopp in Soltau, (Zigarettenpausen nicht mitgezählt) Erste Bilanz meines gesamt Eindrucks auf den ersten 100 KM Motor läuft super, keine bekannten unangenehmen Zickereien oder Geräusche. Richtig angenehm leise und rund , würde sagen Butterweich Kupplung auch fast wie Nagelneu, Getriebe lässt sich gut schalten zittert nicht, gar nix, nur Rückwärtsgang manchmal etwas hakelig, Stück verrollen dann geht rein. okay soweit. Einzig grobes Manko, ein Radlager Vorn, es mahlt rund rattert richtig und wurde mit der zeit immer lauter. Also erst mal vorsichtig weiter. Ab nach Hause.
November 19, 20204 j Autor Zweite Amtshandlung ,, Waschpark,, Schmutz vergeht, Glanz entsteht.. Sehr gut so
November 19, 20204 j Autor Und nun Esser erst mal in Werkstatt, das Radlager muss als erstes neu, so mag ich nicht.. Einen Termin zur Zulassung ist auch schon fest, am 1.12 bekommt er Schilder gedruckt und frische Papiere..
November 19, 20204 j Bin gespannt, 'wieviel' Projekt der Silberfisch wird. Drück Dir die Daumen! Interessant finde ich auch, dass ich in über 30 Jahren Saab noch nie ein Radlager tauschen musste, trotz teilweisen Laufleistungen von 300TKM + - fällt mir nur grad so auf Bearbeitet November 19, 20204 j von klawitter
November 19, 20204 j Bin gespannt, 'wieviel' Projekt der Silberfisch wird. Drück Dir die Daumen! Interessant finde ich auch, dass ich in über 30 Jahren Saab noch nie ein Radlager tauschen musste, trotz teilweisen Laufleistungen von 300TKM + - fällt mir nur grad so auf Ich dachte auch zuerst an eine Sägezahnbildung an den Reifen ! Vor allem, Glückwunsch zum Neuerwerb.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.