Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde,

 

bräuchte mal Hilfe mit den Unterdruckschläuchen bei meinem '06er Aero.

Habe 3m gekauft, der Schrauber hat auch welche ausgetauscht, aber ich

glaube, nicht alle, denn ich hab noch ca. die Hälfte übrig.

Sieht jemand aus der Kalten, wo noch was muss?

 

Er war beim Tauschen auch nicht auf der Bühne, nur die Haube war auf.

Vielleicht helfen die Bilder ja ein wenig.

 

Er hat einen kleinen ca. 20-25 cm langen kleinen Schlauch gefunden, der

an Position {gelber Pfeil} rumhing und an den Enden aufgerissen war, den

konnte er nicht zuordnen, Weiß jemand, wo der hingehören könnte?

Schrauber vermutet vorsichtig, an das Ventil {roter Pfeil}, weiß es aber

nicht genau.

 

Zu diesem Ventil, das soll neu, aber ich kann's im EPC nicht finden, hätte

da jemand eine Teilenummer oder Bezugsadresse?

 

Danke schonmal.

photo_2020-11-19_18-02-02-p.thumb.jpg.f5b54bd2a86b51f34a10ca0a94946719.jpg photo_2020-11-19_18-02-09.thumb.jpg.d17093b7442d2a52ebb07fa1e5c168c3.jpg photo_2020-11-19_18-02-16.thumb.jpg.1b11cf86f980d7de3ec737cedb9f4d7e.jpg

Der Schlauch mit dem verbappten Rückschlagventil gehört zur Vakuumpumpe, wenn ich das richtig erkenne: 5331103 oder 5331095 je nach Fahrgstellnr.
  • Autor
Der Schlauch mit dem verbappten Rückschlagventil gehört zur Vakuumpumpe, wenn ich das richtig erkenne: 5331103 oder 5331095 je nach Fahrgstellnr.

Ok, Danke.

5331103 sollte für einen Rechtslenker sein, wenn ich das richtig interpretiert habe, dann müsste das Andere für mich Passen.

Nee, dass von der Vacuumpe ist auf dem 3.bild zu sehen, aber richtig, das gehört zum Unterdrucksystem für den Bremskraftverstärker und müsste auf der einen Seite im Ansaugkrümmer stecken, auf der anderen Seite mit dem „Schlauch“ von der Vacuumpumpe zusammengehen und in den Bremskraftverstärker. Diese Schläuche müssten Unterdruckstabil sein und dürfen nicht in Silikon ersetzt werden. Wenn das Ende am Ansaugkrümmer lose ist, müsste der Motor laufen wie ein Sack Nüsse, oder ein Vorbesitzer hat den Anschluss im Krümmer mut einem Blindstopfen geschlossen. Dann dürfte der BKV aber auch nicht so richtig verstärken da nur die Vacuumpumpe Unterdruck schafft, was u.U. nicht in allen Betriebszuständen ausreichend ist. Die richtige Teilenummer für einen Automatikwagen müsste die 5331095 sein.

Unter der Abdeckung beim gelben Pfeil sitzt ein Ventil auf das 3 Schläuche gehen sollten. 1x zum Bypassventil ( vorne beim Alurohr zum Ansaugrohr), 1x zum Ansaugkrümmer ( auf einen Doppelstutzen) 1x an die Drosselklappe (direkt vor der Klappe). Das Ventil steuert das Bypassventil wenn das Gaspedal in den Leerlauf geht und verhindert dass das Bypassventil schwingt.

Bearbeitet von joerg augustin

  • Moderator
Diese Schläuche müssten Unterdruckstabil sein und dürfen nicht in Silikon ersetzt werden.
Sorry - aber die Silikonschläuche werden explizit als Unterdruckschläuche verkauft, z.B. https://www.rennsportshop.com/de-top-marken-samco-silikonschlaeuche-unterdruckschlaeuche-SAMVT4-Samco-Unterdruckschlauch-4mm-innen.html
Nee, dass von der Vacuumpe ist auf dem 3.bild zu sehen, (...)

 

Das ganze Ding ist ein Teil und verbindet Drosselklappengehäuse, Pumpe und Bremskraftverstärker miteinander. Das verbappte Ventil liegt zwischen Drosselklappengehäuse und Abzweig zum Bremskraftverstärker.

 

[mention=800]patapaya[/mention]

Da das geschrumpfte Verbindungen sind, würde ich hier nur das komplette Teil tauschen, weil dem schon eine andere Bedeutung anheim steht als dem Turbogeschläuch.

  • Moderator
Das stimmt allerdings, dieser Unterdruckverstärker auch beim Schalter ist ja aus PA-Rohr, und da würde ich natürlich auch nichts anderes verwenden.
Das ganze Ding ist ein Teil und verbindet Drosselklappengehäuse, Pumpe und Bremskraftverstärker miteinander. Das verbappte Ventil liegt zwischen Drosselklappengehäuse und Abzweig zum Bremskraftverstärker.

 

[mention=800]patapaya[/mention]

Da das geschrumpfte Verbindungen sind, würde ich hier nur das komplette Teil tauschen, weil dem schon eine andere Bedeutung anheim steht als dem Turbogeschläuch.

Geschrumpft am Ventil, an den Enden zum Krümmer und der Vacuumpumpe sind das Steck-schnellverbindungen die auf jeden Fall ein formstabiles Rohr/Schlauch benötigen um dauerhaft dicht zu sein. Das leistet ein Silikonschlauch nicht.

  • Autor

Ok, hab das Teil in der Bucht bei Polar Parts gefunden. Eure Erläuterungen leite ich an meinen Schrauber weiter,

der kann damit bissl mehr Anfangen als ich.

Für den Moment Danke fein.:top:

 

Sorry - aber die Silikonschläuche werden explizit als Unterdruckschläuche verkauft, z.B. https://www.rennsportshop.com/de-top-marken-samco-silikonschlaeuche-unterdruckschlaeuche-SAMVT4-Samco-Unterdruckschlauch-4mm-innen.html

Genau da ist der auch her. Rot war grade im Angebot. Farbe war mir egal (also außer Pink und Schweinchenrosa).

Bearbeitet von Telepath

Ich hab meine bei Amazon gekauft und auch in rot. Rot war auch im Angebot :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.