Veröffentlicht November 19, 20204 j Moin Da der TÜV diesen Monat ansteht ,hab ich mich unter den Bock gelegt um nach dem Thema Rost zu schauen. Hält sich bis auf einen Ablauf und die Federaufnahme sehr in Grenzen. Als ich den rostigen Ablauf genauer angeschaut habe, habe ich gesehen dass der durch irgendwas verdeckt ist. Pinzette genommen, rausgezogen, was war es: Schaumstoff. Habe nur kleine Flocken rausgezogen bekommen. Wenn ich mit der Pinzette weit rein drücke, ist ein elastischer Widerstand da, der die Pinzette wieder zurück drückt. Ist noch viiiiiieelll mehr Schaumstoff drin. Muss das so? Noch nie gesehen/gehört. Welche Funktion hat dies? Dämmung? Für welche Feuchtigkeitsstelle ist dieser Ablauf? Ist nen 1999er Cabrio. ist der Schaumstoff nicht eine potenzielle Gefahr für Rost mitten im Ablaufkanal? Fahrerseite relativ mittig Beste Grüße
November 19, 20204 j Moderator Ich kann das Loch jetzt nicht genau lokalisieren - aber du hast Schaumstoff aus dem Teppich oder dem Sitzpolster der Rückbank gezupft? Die Abläufe sind ausschließlich für die Tauchlackierung im Werk, damit die überschüssige Farbe wieder raus kann. Wenn die rosten kann man sie auch zuschweißen.
November 19, 20204 j Autor Ich kann das Loch jetzt nicht genau lokalisieren - aber du hast Schaumstoff aus dem Teppich oder dem Sitzpolster der Rückbank gezupft? Die Abläufe sind ausschließlich für die Tauchlackierung im Werk, damit die überschüssige Farbe wieder raus kann. Wenn die rosten kann man sie auch zuschweißen. Klasse,werde ich Mal morgen genauer angucken. Dann werde ich die wohl einfach zupunkten lassen. Thanks!
November 19, 20204 j Schaumstoff gibts bei den Schalldämmmatten im vorderen Fussraum, allerdings sehr kompakt. Das Zeug wiegt richtig. Hinten ist nur Bitumen verklebt. '99er CV:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.