Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Bei meinem 902 fiel mir die Tage auf das er schief steht.

 

Eben mal nachgemessen.

 

Unterschied an der VA sind 1,5 cm.

HA sind es 1cm.

 

Am Fahrverhalten ist nichts festzustellen, Dämpfer sehen top aus, ebenso wie die Gummiteller an den Federn der HA.

Ferderbruch kann ich auch ausschließen.

 

Hat jemand eine Idee??

LG und schönen ersten Advent

Stoßdämpfer hinten eingefroren? Hatte ich schon mal einem Fremdfabrikat.Nicht lachen, aber das geht wirklich bei kaputten Stoßdämpfern, weil die dann Wasser ziehen können. Und dann friert das Öl ein :eek:

Bocke den mal auf, dann wird an der Seite das Rad oben bleiben.

Zu einem ähnlichen Problem gibt es auch einen ausgiebigen Thread im 9-5I-Bereich mit vielen Hinweisen zu möglichen Ursachen - allerdings bislang ohne Lösung...
  • Autor

[mention=800]patapaya[/mention]

 

Hatte meine Suche auf dem 902 Bereich Bereich beschränkt.

 

Werd mal bei 95 suchen...

 

Dankeschön

[mention=10535]Saabine71[/mention] Tiefgefrorene Stoßdämpfer kenne ich nur aus einem VW-Polo und das im Winter 1984/85. Da gab es noch Temperaturen unter minus 15° am Niederrhein.

Solche winterlichen Temperaturen kenne ich schon seit Jahren nicht mehr...ausser im Urlaub, Schweiz oder Österreich.

Da war anschliessend das Auto nach 5 km Fahrt komplett tiefergelegt...und taute dann in der heimischen Garage wieder auf...bis die Kiste wieder oben stand.

War lustig. Konnte man zugucken, wie innerhalb von einigen Minuten jedes Federbein plötzlich nach oben ging. :biggrin:

Und am nächsten Tag das gleiche Spielchen wieder. Fahren, tieferlegen, auftauen. Ging 4 Wochen so, bis die Temperaturen wieder in den Plusbereich gingen.

Längere Strecken waren nicht möglich mit dem Auto. Nix mehr mit Federung und Dämpfung.

 

[mention=14447]Nase[/mention] Ist mit dem Auto irgendwas passiert? Reparatur oder auch eine derbe Bordstein-Berührung?

Hängt der Wagen auf der Fahrerseite herunter?

Ist der Fahrersitz arg durchgesessen???

Eigenes Gewicht...oder vom Vorbesitzer...können nachhaltig die Federn einseitig belasten.

Ich war über 11 Jahre in einer Reifenbude tätig und habe in dieser Zeit locker 1000 Fahrzeuge vermessen.

Es gibt kein Auto, was zu 100% gerade auf den Rädern steht.

Je älter das Fahrzeug...nach Alter und Laufleistung...hängen die Kisten allesamt auf der Fahrerseite herunter.

Mal wenige Millimeter, mal aber auch 15-20 mm.

Ich habe selber festgestellt, daß dabei der Rad-Stand und die Spurbreite der Fahrzeuge eine Rolle spielt.

Dein Auto wird locker 300.000km auf dem Tacho haben.

Die schmächtigen 80kg auf dem Fahrersitz belasten überwiegend die vordere linke Feder...bei jeder Bodenwelle und jedem Schlagloch.

Die anderen drei Federn haben dagegen kaum was zu tun.

Die Feder ist nicht gebrochen, aber die Spannkraft hat nachgelassen.

15mm ist dabei noch ganz okay...hatte auch schon 25-30 mm Unterschied zwischen R und L.

Gemessen am Kotflügel, mittig vom Rad, nicht an der vorderen Stoßstange!

...

Normalerweise würde ich eine Achsvermessung empfehlen.

Aber da das Auto normal geradeaus läuft und das Lenkrad gerade steht und der Wagen nicht zur Seite zieht...guck Dir mal Deine Reifen genau an.

Sind die ebenfalls gleichmäßig verschlissen? Oder ist der Reifen Vorn links mehr auf der Aussenseite weggelaufen?

Oder gibt es hinten extreme Unterschiede?

Fotos...können dabei helfen.

  • Autor

Ja, er hat knapp 380.000 runter.

Fahr ihn seit 1,5 Jahren ca.

Ich wiege ca 85 kg, der vorbesitzer deutlich weniger...

Ja, die linke Seite hängt runter.

 

Lg Nase

Und was machst Du jetzt...nach meiner Info?

Weiterfahren oder 4 neue Federn einbauen...

  • Autor

Winterreifen sind neu, sommerreifen liefen vor der achsvermessung leicht innen ab.

Mit den aktuell montierten wr kann ich noch keinen Unterschied feststellen.

 

Wenn ich wüsste das 4 neue Federn was bringen...

 

Desweiteren brauch ich noch 1 mad Feder

Für die HA

 

1ne ab ich noch im Keller liegen

 

Lg Nase

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.