Veröffentlicht November 30, 20204 j Seit Anfang November verstärkt ein 9-3 Sportkombi den Fuhrpark geraten - er ist mir zugelaufen. Nicht gesucht und doch gefunden (ich hatte schon ein Fremdfabrikat an der Hand). Er wird erstmal sanft eingefahren (der riecht noch nach Verpackung) und an die fast tägliche Fahrt gewöhnt. Ich selbst gewöhne mich auch an manche Neuheit (Meilentacho, Regensensor...!). Nur mit einem komme ich nicht weiter: Der Heckscheibenwischer funktioniert, aber nur im normalen Wischmodus. Will ich hinten mal durchputzen passiert nix. Der Arm bleibt still stehen, es läuft kein Wischwasser, ich höre kein Pumpgeräusch. Wasser ist drin (randvoll), ein zweiter Behälter ist mir nicht bekannt Die Sicherung fällt mir gerade ein - aber dann dürfte der Wischer doch entweder ganz oder garnicht funktionieren. So richtig weiter komme ich gerade nicht ... hat vielleicht jemand einen Tipp? Bearbeitet November 30, 20204 j von Cheska
November 30, 20204 j Das mit dem Nicht-Wischen wundert mich - habe gerade die (zweite) Pumpe für den Heckwischer getauscht, damit hatte ich auch wieder Wasser auf der Heckscheibe. Allerdings wischte der Wischer trotzdem, nur eben anfangs trocken. Aufpassen muss man beim Test nach Pumpentausch: es muss mehr als Minimum Wasser im Tank sein, sonst wird die Versorgung des hinteren Waschens unterbunden... Gruß aus OWL
November 30, 20204 j Autor Ja, mich auch... ich stehe da vor einem Rätsel. Im Bordbuch (sowohl in der deutschen Papierversion, als auch der englischen Digitalversion) ist ja die Priorisierung auf die Frontscheibenwaschfunktion bei niedrigen Füllstand vermerkt. Dachte auch zuerst, dass es das sei - aber der Behälter hat nur ca 2l benötigt und ist jetzt randvoll. Gibt es denn eine zweite Pumpe? Oder ist beim US-Modell da irgendwas anders verknüpft? Nur bei Rückwärtsgang (muss ich morgen mal testen)? Könnte man das mit dem Tech2 prüfen? Bearbeitet November 30, 20204 j von Cheska
Dezember 1, 20204 j Gibt eine Pumpe für die Windschutzscheibe und die zweite für die Heckscheibe, lt. EPC.... Sind beide in den Wischwassertank gesteckt, erreichbar vom Radhaus vo. li. ....
Dezember 1, 20204 j Vorschlag für Puristen: ein richtiger SAAB braucht keinen Heckwischer. Ist sogar in D nicht nötig:smile:
Dezember 1, 20204 j Autor Naja, im Frankfurter Stadtdreck und Siff des Rhein-Main-Gebietes schon... Was ich nicht verstehe: selbst wenn die Pumpe für hinten defekt wäre, müsste der Wischarm ja dennoch wischen. Tutaabanich Ich schaue mir morgen mal die Sicherungen an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.