Veröffentlicht Dezember 3, 20204 j Hallo Saabisti, es fing alles mit einer Fehlermeldung der PDZc an. Fehler ausgelesen: Sensor center left defekt. Habe mir ein Teil in eBay bestellt und eingebaut. Jetzt kam keine Fehlermeldung mehr, aber sofort nach Einlegen des Rückwärtsgangs vereinzeltes Piepen ohne dass Hindernisse da waren. Dachte mir, ist bestimmt China-Sch..... der Sensor und habe mir bei Sc.....x einen bestellt. Eingebaut - gleiches Fehlerbild. Weiterhin keine Fehlermeldung im SID und auch nicht im Tech2. wenn ich bei eingelegtem Rückwärtsgang die Hand vor die Sensoren halte, geben alle einen Dauerton. Was kann der Fehler sein? Danke Uwe
Dezember 3, 20204 j ?? In Tech 2 kann man sich doch jeden einzelnen Sensor anzeigen. Kommt das was vernünftiges an? Zum Testen (alleine) hat sich ein Mülltonne bewährt oder eine zweite Person, die ein etwas breiteres Brett hält statt sich einfach nur davor zu stellen.
Dezember 3, 20204 j Ist bei mir dasselbe Problem. Ich bilde mir auch ein, dass das Auftreten bei wärmeren Temperaturen häufiger ist. Im Tech2 müsstest du sehen können, welcher Sensor anspricht. Schlussendlich wird die Ursache irgendwo zwischen Sensor und PDC-Controller liegen (sprich Kabelbaum oder Stecker). Ich habe mich bisher noch nicht dazu aufraffen können, den Kabelbaum auszubauen. Ist ja schon ein Stück mühsame Arbeit, das Ding aus der Stossstange rauszuholen... Gruss Martin
Dezember 3, 20204 j Wichtig ist auch das die Sensoren "Spannungsfrei" eingebaut sind. Also nicht mit dem Kabel/Stecker o.ä. am Styroporhalter gequetscht.....dann können sie nicht frei "schwingen" !!!
Dezember 4, 20204 j Verkehrt herum montiert? Oben und unten vertauscht? Oder schief eingesetzt? Dann sieht der Sensor den Boden und nicht das Hinderniss.
Dezember 4, 20204 j Autor Verkehrt herum montiert? Oben und unten vertauscht? Oder schief eingesetzt? Dann sieht der Sensor den Boden und nicht das Hinderniss. Geht ja nur mit dem Anschkpluss nach links oder rechts horizontal
Dezember 5, 20204 j Autor Mit Gewalt geht fast alles... Verstehe ich nicht, auch die anderen Sensoren liegen gleich und funktionieren. Ist ein Verdrehen um 180 Grad ein Problem?
Dezember 5, 20204 j Pauschal ja. Zumindest bei anderen Marken sind die Sensoren mit kleinen Pfeilen für oben gekennzeichnet. Nach unten haben sie einen kleineren Winkel, damit der Boden nicht als Hinderniss erkannt wird. Funktion ist ja vorhanden, nur die Werte für die Entfernung nicht.
Dezember 5, 20204 j Autor Pauschal ja. Zumindest bei anderen Marken sind die Sensoren mit kleinen Pfeilen für oben gekennzeichnet. Nach unten haben sie einen kleineren Winkel, damit der Boden nicht als Hinderniss erkannt wird. Funktion ist ja vorhanden, nur die Werte für die Entfernung nicht. Das wäre die einzige Möglichkeit - ich drehe das ateil mal um 180 Grad, vielleicht habe ich diesbezüglich einen Fehler gemacht - Danke
Dezember 5, 20204 j Da es schon eine Verbesserung gab, mit dem neuen Sensor, kann es fast nur ein Einbaufehler sein. Sagt mir die Logik. Versuch macht kluch...
Dezember 6, 20204 j Autor Da es schon eine Verbesserung gab, mit dem neuen Sensor, kann es fast nur ein Einbaufehler sein. Sagt mir die Logik. Versuch macht kluch... Werde nächstes WE das Teil um 180 Grad drehen, mal sehen, was passiert.
Dezember 6, 20204 j bis 2001: https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/3-electrical-system/parking-aid-spa/adjustment-replacement-parking-aid-spa/distance-sensor-spa/to-remove-211/ Die Kappen passen nur in einer Position in die Stossstange, die Sensoren mit der Nase nur in einer Position in die Kappe. ab 2002: sieht auch so aus, dass nur eine Position möglich ist. Hier sieht es symmetrisch nach oben und unten aus:
Dezember 7, 20204 j Autor bis 2001: https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/3-electrical-system/parking-aid-spa/adjustment-replacement-parking-aid-spa/distance-sensor-spa/to-remove-211/ Die Kappen passen nur in einer Position in die Stossstange, die Sensoren mit der Nase nur in einer Position in die Kappe. ab 2002: sieht auch so aus, dass nur eine Position möglich ist. Hier sieht es symmetrisch nach oben und unten aus: [ATTACH]190052[/ATTACH] Danke, dann bin ich ratlos
Dezember 7, 20204 j Also meine Erfahrung mit den Dingern war, dass trotz genau definiertem fehlerhaftem Sensor es nicht damit getan war, nur diesen zu tauschen. Ich habe am Ende einen Satz für ca. 40 Euro in der Bucht gekauft und seitdem (2 1/2 Jahre) ist alles OK. Sporadische Probleme nur noch bei offensichtlicher Verschmutzung. Man kann die Sensoren natürlich auch noch original SAAB kaufen... da kostet dann ein Sensor über 100 Euro, oder bei den bekannten SAAB-Teilehändlern ein Aftermarket-Sensor für mehr als 40 Euro (der wahrscheinlich aus der gleichen Quelle stammt, wie meine vier Teile zu diesem Preis). Toc Toc an der Calabazza...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.