Veröffentlicht Dezember 3, 20204 j Servus. Hat von euch zufällig schon jemand das Schreibenwischergestänge eines 900ers ausgebaut? Sollte laut diverser Anleitungen ja kein Problem sein. Nachdem ich die Wischer und die Abdeckungen des Windlaufs sowie die 4 Schrauben entfernt habe bekomme ich das Teil nicht raus. Entweder die Wellen verkeilen sich an den Löchern des Windlaufs, oder der Aluhalter klemmt am Motorblock. Auch die Demontage des Motors hilft nicht... Ich werd noch zum Elch.... Danke schonmal für Eure Tricks Grüße aus Rheinhessen
Dezember 3, 20204 j Hat der Wagen eine Klimaanlage? Falls ja, muss der Kompressor gelöst werden und an den Schläuchen hängend zur Seite gelegt werden. Falls nein, geht der Wischer ohne weitere Zerlegearbeiten heraus: Mit etwas Geduld verschieben und drehen.
Dezember 4, 20204 j Autor Wenn es immer so einfach wäre.... Da muss am Zylinderkopf nur ein Kabelhalter ab und schon klappt es.. Grüße
Dezember 4, 20204 j Wenn es immer so einfach wäre.... Da muss am Zylinderkopf nur ein Kabelhalter ab und schon klappt es.. Das Problem hatte ich zwar noch nicht, aber allemal einfacher als den Wischerantrieb zu zerlegen.
Dezember 4, 20204 j Autor Da stimme ich dir 100% zu.... manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... Grüße aus Rheinhessen
Mai 24, 20214 j Moin, wie genau soll das gestänge hier rausgehen??? danke und Gruß Florian Ok Hab’s geschafft. Die wischerarm Aufnahmen nach vorne kippen und dann das Ding zum Block rausziehen. Was ein Akt. Hätte fast diese wartungsklappen Lösung ins Blech geflext.
Mai 25, 20214 j Ok Hab’s geschafft. Die wischerarm Aufnahmen nach vorne kippen und dann das Ding zum Block rausziehen. Was ein Akt. Hätte fast diese wartungsklappen Lösung ins Blech geflext. Dank Fingerspitzengefühl hast Du es gerade noch so geschafft:cool:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.