Veröffentlicht Dezember 11, 20204 j Moin Gemeinde, allen Unkenrufen zum Trotz, haben wir uns einen LPT Plastik-SAApel aus 2004 zugelegt. Nun haben wir zwei Probleme: a) das Motorkontrolllämpchen brennt sporadisch, aber ohne Kosequenzen b) der Fahrersitz lässt sich nicht mehr verstellen Motorlämpchen = auslesen, klar Aber die Sitzverstellung .......ohne ihn zu verstellen (Vor/Zurück) kann man ihn ja noch nicht einmal ausbauen ?! Hat Jemand eine Idee ?! Gibt es eine Möglichkeit den Sitz auf der Schiene OHNE HEBEL zu verstellen ? Hauptproblem: der Sitz ist auf meine Körpergröße eingestellt - wenn meine Frau fährt, sitzt sie nur auf der Vorderkante .............. Für jedes Wort dankbar Gruß Roland Bearbeitet Dezember 11, 20204 j von Rolli9268
Dezember 18, 20204 j Autor Hy, ......haben wir uns einen LPT Plastik-SAApel aus 2004 zugelegt. .....war vielleicht ein wenig heftig, sorry Ich habe mich mal ein wenig selbst schlau gemacht ......oder versucht. Hat Jemand eine Ahnung, wie man die einbaut ?? https://www.skandix.de/a/1044407/ Da muss ja wohl der Sitz raus .......von dem ich auch nicht weiß wie man ihn ausbaut ......Airbag, Gurtstraffer, Sitzheizung Für jedes Wort dankbar Frohe Gruß Roland
Januar 4, 20214 j Naja nimmst den Sitz raus. Zündung aus! Dazu müssen die beiden Torx Schrauben hinten und der Gurt unter der Staubkappe mit einer Torxnuss gelöst werden. Den Stecker unten lösen. Dann den Sitz nach vorne abwinkeln und nach oben bzw. raus ziehen. Und dan raus mit dem Kollegen. Dann solltest du schon unten an die Bowdenzüge dran kommen. Wen nicht müssen die Sitzposter halt noch demontiert werden. Dazu gibst am besten strip Saab 9-3 seat auf Youtube ein. Gruß Nils
Februar 2, 20214 j Autor Okay und danke, soweit die Theorie, aber das Problem ist: der Sitz steht haargenau auf den Torx - so dass man sie unmöglich lösen kann Verzweifelte Grüße Roland
Februar 2, 20214 j [mention=14500]Rolli9268[/mention] Köpper unter den Sitz machen, per Handy Fotos machen...oder das WIS herunterladen. Wir sind ja nicht gerade die schmalsten Jüngelchen, da muß man oft blind fummeln. Da sind Fotos manchmal ganz hilfreich um die Position und die Mechanik zu erkennen. Da wird ein Seilzug hängen oder gerissen sein...die die Haken von der Sitzleiste feststellen. Auf lange Sicht das WIS herunterladen.
Februar 2, 20214 j Etwa 10-15 cm vom hinteren Ende der Sitzschienen läuft eine Stange quer, über die die Riegel der Längsverstellung bedient werden. Von Hinten solltest Du da mit ner Zange drankommen, um die Riegel lösen zu können und den Sitz verschieben zu können. Der Seilzug zwischen Griff und Riegel hat die Teile Nr. 13 100 008.
Februar 2, 20214 j ...... Der Seilzug zwischen Griff und Riegel hat die Teile Nr. 13 100 008..... [mention=4035]klawitter[/mention] .....und auch an andere - gebt hier in den Beiträgen die Teile Nr im Original-Format ein "Teile Nr. 13100008" - nicht auseinander geschrieben - denn dann kann man sie später über die Suche sehr viel einfacher wiederfinden und zuordnen Kabel / Seilzug Längsverstellung Sitz SAAB 9-3 II - ansonsten käme nen HELLA Adapter für Steckdose bei rum
Februar 2, 20214 j [mention=4035]klawitter[/mention] .....und auch an andere - gebt hier in den Beiträgen die Teile Nr im Original-Format ein "Teile Nr. 13100008" - nicht auseinander geschrieben - denn dann kann man sie später über die Suche sehr viel einfacher wiederfinden und zuordnen Kabel / Seilzug Längsverstellung Sitz SAAB 9-3 II - ansonsten käme nen HELLA Adapter für Steckdose bei rum Könnte man diskutieren, müssen wir aber nicht wirklich
Februar 2, 20214 j Tja - das WIS hat keine Verbindung zur Google Suche - dort sind aber sämtliche Teilenummern nicht "gesperrt" zu finden https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=Teile Nr. 13100008 - anstatt HELLA Adapter "Nr.+13+100+008" https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=eile Nr. 13 100 008 ....denn sucht man hier über Titel oder Begriffe mit dem Zusatz "site:www.saab-cars.de" - so führt dann ein direkter Weg vom Problem direkt zur Teile-Findung - das war meine Anregung Bearbeitet Februar 2, 20214 j von icesaab
Februar 3, 20214 j Schön, wenn sich 2 oder 5 Leute auch noch um Probleme anderer Menschen kümmern. Ich hatte damals die Baustelle noch nie. Sitz ausbauen und abgarnieren, wegen defekter Sitzheizung...ja. Aber an der Mechanik der Verstellung mal eher nicht. Wenn der defekte Seilzug nicht einzeln zu kaufen ist, gibt es ja eine weitere Bastel-Arbeit. In der Regel brechen die Züge direkt an den Nasen der Enden ab. Ich habe da keine Idee, wie man so ein Zeug wieder dauerhaft verbinden kann. (Hartlöten vielleicht) Der liebe Gott möge mich vor solche Probleme beschützen!!! (nach 18 Jahren elektrischer Sitze im 9000 bin ich jetzt auch manuell im 9-5 unterwegs). Aber vielleicht darf nur der Mann des Hauses das Auto fahren???...ist mein Saab, Sitz geht nicht ...alles meins.
Februar 4, 20214 j Autor Schön, wenn sich 2 oder 5 Leute auch noch um Probleme anderer Menschen kümmern. Ich hatte damals die Baustelle noch nie. Sitz ausbauen und abgarnieren, wegen defekter Sitzheizung...ja. Aber an der Mechanik der Verstellung mal eher nicht. Wenn der defekte Seilzug nicht einzeln zu kaufen ist, gibt es ja eine weitere Bastel-Arbeit. In der Regel brechen die Züge direkt an den Nasen der Enden ab. Ich habe da keine Idee, wie man so ein Zeug wieder dauerhaft verbinden kann. (Hartlöten vielleicht) Der liebe Gott möge mich vor solche Probleme beschützen!!! (nach 18 Jahren elektrischer Sitze im 9000 bin ich jetzt auch manuell im 9-5 unterwegs). Aber vielleicht darf nur der Mann des Hauses das Auto fahren???...ist mein Saab, Sitz geht nicht ...alles meins. Moin Chris ist doch der meiner Frau :biggrin::biggrin::biggrin: aber ne nette Idee Ich werde mich, sobald das Wetter etwas erträglicher wird, mit eurer Anleitung mal daran wagen - obwohl meine Frau sich schon fast daran gewöhnt hat. Sie arbeitet jetzt mit der Höhenverstellung und der Rückenlehne Ganz neu ist mir das Thema nicht, mein Sohn hat mit seinem das Gleiche. Sind halt scheinbar auch nicht mehr diiiiieeeee Qualität ........ LG @ all Roland btw. wtf is eine Sekundärluftpumpe ??? und warum wirft mir des Teil nen Fehler aufs Steuergerät Bearbeitet Februar 4, 20214 j von Rolli9268
Februar 4, 20214 j Es gab falsche Seilzüge, die verbaut wurden, mit kugelförmigem Nippel. Gibts ein Saab-Bulletin dazu.
Februar 8, 20214 j Autor Es gab falsche Seilzüge, die verbaut wurden, mit kugelförmigem Nippel. Gibts ein Saab-Bulletin dazu. OOOooohkay Hab das Teil jetzt bestellt, ironischerweise GM Part No, sprich identisch mit Vectra, Signum asdfasdfasdfasdf Ich kanns immernoch nicht glauben, wie GM eine Traditionsmarke systematisch kaputtgemacht hat ............. ............sorry OT LG Roland
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.