Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Mein 9-3 III Cabrio produziert ausreichend Strom an der Lima... 13v

 

aber esid3 sagt, am Anlasser kommt nur 9,4 Volt an!

 

Gibt es den Kabelbaum Batterie, Anlasser noch neu?

Hat jemand eine Teilenummer?

Ein Teil-Kabelbaum Batterie zur Lima ist schon mal neu gemacht worden...

Danke für eure Hilfe!

Moin!

Mein 9-3 III Cabrio produziert ausreichend Strom an der Lima... 13v

 

aber esid3 sagt, am Anlasser kommt nur 9,4 Volt an!

 

Gibt es den Kabelbaum Batterie, Anlasser noch neu?

Hat jemand eine Teilenummer?

Ein Teil-Kabelbaum Batterie zur Lima ist schon mal neu gemacht worden...

Danke für eure Hilfe!

 

Na moment...die 9,4V sind die Starterspannung...d.h. soweit sackt die Batterie beim Starten zusammen.

9,4V sind echt gut beim Diesel. Mit 7 Jahre alter Batterie und Kurzstrecke lag das bei mir mal bei 8,1V (dann hat er aber auch richtig Mühe beim Anspringen).

Also mit neuem Kabelbaum wird das höchstwahrscheinlich nicht besser ;-). Da gehen ganz paar 100 Ampere durch, daher sackt die Batterie auch so arg zusammen.

 

Allerdings finde ich 13V bisschen wenig. Meiner springt mit Kalzium-Batterie wenige Sekunden nach dem Starten 14,3Volt.

 

Wie ist denn dein Fahrprofil und wie sieht die Batteriespannung im Ruhezustand aus?

 

https://campofant.com/autobatterie-spannung-ladezustand/

 

 

Hast du sonst irgendwelche Probleme/Fehlermeldungen?

  • Autor

Moin!

Die Batterie habe ich im März neu bekommen, weil bereits der Verkäufer gesagt hat, dass er schlecht anspringt... TTID

Daraufhin habe ich eine neue Batterie eingebaut und über den Sommer ging es ganz passabel... allerdings nie völlig problemlos!

 

Allerdings haben wir schon damals einen Teil der PlusLeitung neu gemacht (grün oxidiertes Stromkabel)

Jetzt bei der Kälte muss ich ihn stets über Nacht an das CTEK Ladegerät hängen!

Trotzdem fehlt bei unter 5 Grad dies Motor die Lust, anzuspringen...

Moin!

Die Batterie habe ich im März neu bekommen, weil bereits der Verkäufer gesagt hat, dass er schlecht anspringt... TTID

Daraufhin habe ich eine neue Batterie eingebaut und über den Sommer ging es ganz passabel... allerdings nie völlig problemlos!

 

Allerdings haben wir schon damals einen Teil der PlusLeitung neu gemacht (grün oxidiertes Stromkabel)

Jetzt bei der Kälte muss ich ihn stets über Nacht an das CTEK Ladegerät hängen!

Trotzdem fehlt bei unter 5 Grad dies Motor die Lust, anzuspringen...

 

Prüf als erstes mal alle Masseleitungen im Motor...die Kupferbänder gammeln sehr sehr gerne durch. (Also Batterieminus an Karosse...bzw. miss mal den Widerstand zwischen Batterie-Minus und Anlasser-Minus. Das selbe nochmal für Lichtmaschine-Minus zu Batterie-Minus)

 

Allerdings halte ich den Spannungseinbruch für recht normal beim Diesel (so zumindest meine eigenen Beobachtungen)

 

Glühkerzen mal gewechselt? (Der wirft dir keinen Fehler, wenn die kaputt sind oder nichtmehr anständig glühen, ich hab die zuletzt jede Saison gewechselt, 40€ der Satz)

Wie alt/km ist die Lima gelaufen?

Bearbeitet von Urbaner

  • Autor

Dankeschön!

Das mit den MasseLeitungen werde ich als erstes checken!

Zum Alter der Lima weiss ich nichts!

 

glühkerzen sind im März neu gemacht worden

 

ich habe jetzt Lima und Anlasser bestellt, wird dann gewechselt und alle Kabel geprüft und neu gemacht!

Danke!

Bearbeitet von 9-3II-Cab

  • Autor
Die Anlasserspannung liegt dauerhaft bei den 9 volt, nicht nur beim starten
Die Anlasserspannung liegt dauerhaft bei den 9 volt, nicht nur beim starten

 

Jap, weil der Wert gespeichert wird...der Anlasser bekommt ja nur Saft, solang der Schlüssel gehalten wird. Ist also kein Dauerwert sondern ein gespeicherter, quasi eine Momentaufnahme beim Starten.

 

 

Den Anlasser tauschen kann nicht schaden, würde ich aber eher für nicht notwendig erachten. Lima kann sicher nicht Schaden. Meine Bosch-Lichtmaschine hat nach 12 Jahren/ 220.000km ihr Lager gefressen.

Die teilweise verbauten Denso-Lichtmaschinen sterben deutlich früher.

  • Autor

Meiner ist inzwischen bei 273.000 km...

Ich habe ihn aber erst bei 260.000 km übernommen und weiß nicht viel über das Fahrzeug....

Danke für deine Hilfe!

Meiner ist inzwischen bei 273.000 km...

Ich habe ihn aber erst bei 260.000 km übernommen und weiß nicht viel über das Fahrzeug....

Danke für deine Hilfe!

 

Kein Thema, dafür sind wir da ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.