Zum Inhalt springen

Kraftstoffpumpe Steuergerät ECU Teilenummer 12798687

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen

 

Habe seit längerer Zeit Probleme mit meinem Saab bzw. die Motor Kontrollleuchte leuchtet.

 

Fehlercode seit längerem P0087 oder P0089.

 

Haben letztens den Kraftstoffdruckregler ersetzt und Fehler immer noch vorhanden.

 

Der Mechaniker meinte entweder Kraftstoffpumpen Relais oder Steuergerät.

Das Relais kann es nicht sein weil es ja nur schaltet oder eben nicht schaltet, richtig?

 

Gemäss Druck überprüfung und Fehlerspeicher lesegerät (keine Ahnung was für eines) schaltet die Pumpe in den unteren Stufen nicht. Er meinte es gibt 10 Stufen und in den ersten 5 Stufen steigt der Kraftstoffdruck nicht an was auch gut zusehen war anhand von einem Barometer.

 

Habe das Steuergerät ausgebaut (unter dem Beifahrersitz) und konnte keine kalten Lötstellen finden.

Das Steuergerät findet man auch nirgends mehr ausser bei Ebay aber als Opel Ersatzteil.

 

GM Teilenummer stimmt und auch die TI p/n nummer nicht jedoch die beiden Nummern unterhalb des Strichcodes.

 

Hat jemand Erfahrung damit? Was könnte defekt sein am Steuergerät oder kann ich beruhigt das Teil auf Ebay kaufen? Muss es Programmiert werden oder neues Steuergerät einfach einstecken und gut ist?

 

Kraftstoffpumpe wurde dieses Jahr ersetzt weil der Motor nicht mehr ansprang. Habe nun eine Pumpe drin die gemäss Mechaniker für Motoren bis 500 PS kompatibel ist (Racing Pumpe) und ich habe einen Saab 9.3 Jg 2007 2.8 V6 250 PS.

 

Vielen dank für eure Hilfe und allen einen guten Start ins neue Jahr.20210102_160535.thumb.jpg.51631dad8b5011c5169951808b9945f1.jpg 20210102_160028.thumb.jpg.0f4c8a438b6e5cd783ca49aa2fcfaf7e.jpg 20210102_160535.thumb.jpg.51631dad8b5011c5169951808b9945f1.jpg 20210102_160028.thumb.jpg.0f4c8a438b6e5cd783ca49aa2fcfaf7e.jpg

Hallo zusammen

 

Habe seit längerer Zeit Probleme mit meinem Saab bzw. die Motor Kontrollleuchte leuchtet.

 

Fehlercode seit längerem P0087 oder P0089.

 

Haben letztens den Kraftstoffdruckregler ersetzt und Fehler immer noch vorhanden.

 

Der Mechaniker meinte entweder Kraftstoffpumpen Relais oder Steuergerät.

Das Relais kann es nicht sein weil es ja nur schaltet oder eben nicht schaltet, richtig?

 

Gemäss Druck überprüfung und Fehlerspeicher lesegerät (keine Ahnung was für eines) schaltet die Pumpe in den unteren Stufen nicht. Er meinte es gibt 10 Stufen und in den ersten 5 Stufen steigt der Kraftstoffdruck nicht an was auch gut zusehen war anhand von einem Barometer.

 

Habe das Steuergerät ausgebaut (unter dem Beifahrersitz) und konnte keine kalten Lötstellen finden.

Das Steuergerät findet man auch nirgends mehr ausser bei Ebay aber als Opel Ersatzteil.

 

GM Teilenummer stimmt und auch die TI p/n nummer nicht jedoch die beiden Nummern unterhalb des Strichcodes.

 

Hat jemand Erfahrung damit? Was könnte defekt sein am Steuergerät oder kann ich beruhigt das Teil auf Ebay kaufen? Muss es Programmiert werden oder neues Steuergerät einfach einstecken und gut ist?

 

Kraftstoffpumpe wurde dieses Jahr ersetzt weil der Motor nicht mehr ansprang. Habe nun eine Pumpe drin die gemäss Mechaniker für Motoren bis 500 PS kompatibel ist (Racing Pumpe) und ich habe einen Saab 9.3 Jg 2007 2.8 V6 250 PS.

 

Vielen dank für eure Hilfe und allen einen guten Start ins neue Jahr.[ATTACH=full]191239[/ATTACH] [ATTACH=full]191240[/ATTACH] [ATTACH]191239[/ATTACH] [ATTACH]191240[/ATTACH]

P0087 Kraftstoffdruck zu niedrig

P0089 Leistung Kraftstoffdruckregler

 

Da scheint wohl Dein Problem zu liegen, was Deine verbaute Kraftstoffpumpe damit zu tun hat weiß ich nicht, ich hätte die dafür vorgesehene verbaut..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
P0087 Kraftstoffdruck zu niedrig

P0089 Leistung Kraftstoffdruckregler

 

Da scheint wohl Dein Problem zu liegen, was Deine verbaute Kraftstoffpumpe damit zu tun hat weiß ich nicht, ich hätte die dafür vorgesehene verbaut..........

 

Gruß, Thomas

Weil das Auto nicht mehr ansprang und die Pumpe anscheinend den Geist aufgegeben hat. Ich habe vergessen zu erwähnen das die Pumpe nicht im zusammenhang mit dem Fehler ausgewechselt wurde und der Fehler seit einiger Zeit besteht (ca. 2 Jahren).

Haben div. Ersetzt bis hin zu neuen Zündspulen und Kerzen. Kraftstoffdruckregler wurde bereits ersetzt und fehler immer noch vorhanden...

Weil das Auto nicht mehr ansprang und die Pumpe anscheinend den Geist aufgegeben hat. Ich habe vergessen zu erwähnen das die Pumpe nicht im zusammenhang mit dem Fehler ausgewechselt wurde und der Fehler seit einiger Zeit besteht (ca. 2 Jahren).

Haben div. Ersetzt bis hin zu neuen Zündspulen und Kerzen. Kraftstoffdruckregler wurde bereits ersetzt und fehler immer noch vorhanden...

 

Hast du das Unterdrucksystem geprüft - vor allem die Leitung zum Kraftstoffdruckregler? Ggf. ist der Schlauch spröde, rissig und es kommt nicht mehr der volle Unterdruck an?

[mention=3564]uwe-saab-900[/mention] : Klärt sowas bitte per PN, aber bitte nicht öffentlich außerhalb des Marktplatzes, vielen Dank……

 

Gruß, Thomas

Die Einspritzung des V6 regelt den Druck im Tank direkt bei der Pumpe. Es gibt keinen Druckreger am Verteilerrohr wie z.B. beim B207 Motor. Daher gibts auch nur eine Kraftstoffleitung vom Tank zum Motor (keinen Rücklauf).

Verbaue eine Pumpe von AEM (340 lph) Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht und es gab keine Fehlercodes mehr....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.