Januar 9, 20214 j Die Prozentzahl zeigt den Öffnungswinkel der Drosselklappe an. P0130 ist ein Code für fehlerhaftes Luftgemisch.
Januar 10, 20214 j Besser erst einmal nicht lange, als gar nicht. Leider Blödsinn. Zeitverschwendung. Das einzige was man an der DK reinigen kann und sollte ist der Luftkanal und die Klappe (auch die schmale Seite)
Januar 10, 20214 j Ich würde gern aufgeklärt werden, ist das Verhalten erst aufgetreten oder war es schon bei Übernahme da? Was genau Stelle ich mir unter Stage 5 vor? Wie hast du festgestellt, daß die Schubabschaltung nicht vorhanden ist? Es wäre denkbar, dass einzelne ESVs zwar elektrisch schließen aber ab einem gewissen Druck nicht dicht sind. Das würde recht gut zu dem Verhalten passen, das System weiß nichts von dem Sprit, magert ab, läuft immer noch zu fett, erreicht die Adaptionsgrenze und wirft CE
Januar 10, 20214 j Autor Ich hatte das Problem bereits kurz nach der Übergabe. Stage 5 beinhaltet auch größere Einspritzventile. Beim Gaswegnehmen "ballert" er dann aus dem Auspuff-meines Erachtens eine fehlende Schubabschaltung. Er läuft dann definitiv zu fett-die Sondenspannung dürfte mit 0,8-0,9V deutlich an der Adaptionsgrenze des Machbaren liegen.
Januar 10, 20214 j Entweder die Abschaltung ist rausprogrammiert, "fuelcut in enginebrake", ober die Ventile sind undicht, da reicht auch schon eines? Denn im Schiebebetrieb sind die Ventile normal einfach stromlos und zu und die Sonde wissend, daß das so ist bei ca.0V, ohne daß die ECU meckert. Mal die Rail abnehmen und die Pumpe brücken?! Geht die Sonde nie wirklich deutlich hin und her? Weil dann läuft er wenn die Sonde kaputt einfach viel zu mager. Der Trugschluß besteht oft, aber bei Sondendefekt und 0,9 Volt Magert die Trionic ab, wenn die Sonde aber immer noch 0,9 liefert ist auch abgemagert die Grenze erreicht, obwohl er schon viel zu mager läuft und anfetten müßte.
Januar 10, 20214 j Autor Ja, das ist im Groben auch meine Vermutung; ich setze bei der Sonde an. Die hat auch wirklich keine vernünftige Masse-soll ja wichtig sein?
Januar 10, 20214 j Mach ein Massekabel zusätzlich dran...wenn sie nicht wirklich sicher vorhanden ist. Die Sonde bekommt ja nur Masse über das Auspuffrohr. Und wenn das ordentlich verrostet ist, kann die Sonde nicht vernünftig arbeiten. Einfach eine blanke Litze mit einer Schlauchschelle ans Sondengehäuse und am anderen Ende mit einer Öse an eine Schraube der Wasserpumpe oder Klima-Kompressor verbinden.
Januar 10, 20214 j ab 97 hat sicher Masse vom Kabelbaum vom Zylinderkopf, das denke ich noch grob von einem bestimmten Umbau zu kennen:rolleyes: Geht von einem Crimp im Kabelbaum dahin:hello: Allgemein benannt als Referenzmasse für Sensoren die eigentlich selbst Masse haben sollten, Kühlmittel auch so ein Kandidat
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.