Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

meine Kupplung hat angefangen zu rutschen. Ich habe im Forum nachgesehen und es scheint normal zu sein, dass die Kupplung relativ schnell aufgibt, wenn Hirsch gefahren wird. Mein eSID2 behauptet dreist es wären 240 Pferde und 340Nm. Ich habe einen 1.8t Biopower (und fahre NUR E85), nehme aber an, dass da die 2.0t Hirsch drauf gespielt wurde. Sonst wäre das weniger. Die Motoren sind ja baugleich.

 

Ich habe das Forum abgesucht und festgestellt, dass es eine Menge Leidensgenossen gibt. Aus den Beiträgen konnte ich allerdings erkennen, dass die Serienkupplungen etwas zu schwach sind und gerne schnell wieder verschleißen. Wenn man also auf macht und viel schraubt (das WIS zeigt 49 Arbeitsschritte), dann sollte man das richtig machen. Die Empfehlungen aus der Vergangenheit zum Kauf einer verstärkten Kupplung werden meist nicht mehr angeboten. Hirsch bietet nichts mehr an. Die Empfehlung war dann Maptun.

 

Maptun bietet eine verstärkte Kupplung für den 9-3 II mit 5-Gang an. Ich habe aber einen 9-3 III (2010) mit 6-Gang. Dafür gibt es nur OEM. Hat jemand eine bessere Idee? Ich habe für den 9-3 III keine verstärkte Kupplung gefunden.

 

Habe nachgesehen. Teilenummer beim Biopower ist laut EPC 55 562 985. Die ist auch im B207R verbaut.

Bearbeitet von Scotty57

Hallo zusammen,

 

Habe nachgesehen. Teilenummer beim Biopower ist laut EPC 55 562 985. Die ist auch im B207R verbaut.

 

Diese Kupplung kannst du vergessen... Hatte bei mir keine 10.000km gehalten.

Bei mir ist Hirsch drin, die kam damals direkt aus der Schweiz.

Ich hatte die nirgendwo gefunden, der Meister meiner Werkstatt hatte die da telefonisch organisiert...

Diese Kupplung kannst du vergessen...

Ich fahre mit der kleinen Kupplung im F35 knapp 10Nm mehr. Also ganz unbrauchbar sollte die Aero Kupplung (400Nm) nicht sein.

 

Ansonsten wie gesagt - einfach auf die Evo Kupplung umsteigen. Das sind dort ganz andere Leistungsebenen.

  • Autor
[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] habe eine Evo 7 Kupplung für 630€ gefunden. Die Schraubenlöcher und alles passen? Kommt mir komisch vor, dass eine Mitsubishi - Kupplung einfach so in einen Saab passt. Hätte jetzt eher eine GM Kupplung oder sowas erwartet. Ich bin verunsichert. Also erst ausbauen, dann bestellen, Einbau versuchen und notfalls zurück schicken. Grosse Frage auch, ob die Kupplung damit alltagstauglich bleibt

Die Kupplung vom Ford Transit passt genauso.

Das Druckgefühl der Kupplung wird etwas fester.

 

Im Internet findet man eigentlich viele Kupplungen zu den beiden.

 

Von Sachs findest du unter folgender Teilenummer eine verstärkte Kupplung:

881861.999864

 

Ansonsten von LuK:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/LuK/324057510?categoryId=1063&kbaTypeId=19694

 

Die Druckplatte nimmst du dann passend zum Schwungrad also eine ganz normale, dann bist du auch komplett abgesichert, dass es keine Probleme beim Einbau oder mit dem Zentralausrücker gibt:

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/LuK/624327033?categoryId=1073&kbaTypeId=18531

 

In dem Set ist auch der Zentralausrücker dabei.

Wenn da nichts dabei ist was dir gefällt, kannst du auch anhand des Nabenprofils suchen: 23x26-23N

 

Beachte nur den Durchmesser von 240mm.

 

Hier im 9-5 mit F40 Getriebe:

IMG-20200609-122611.jpg IMG-20200609-123231.jpg

 

Wie man sieht passt das.

Und bevor jemand verwirrt ist - die Kupplungen des 9-5 passen auch auf die Schwungräder des 9-3II.

Bearbeitet von DL_SYS

  • Autor

Moment! Wenn ich Dich richtig verstehe, dann kann man eine Menge Geld sparen:

Sachs-Performance Kupplung 630€ (verspricht 15% mehr ~ 460Nm)

LuK Kupplung komplett 200€ plus Kupplungsscheibe Evo 165€ => 365€ und trotzdem höhere Belastbarkeit. Jedenfalls höher als die 400Nm die Standard beim F40 Getriebe ist.

Cool... Dann hätte ich anschließend eine Kupplungsscheibe zu verschenken.

Kleiner Zusatz!

Die Evo Kupplung ist ca. 1mm dicker als die Saab Kupplung.

 

Um das zu kompensieren, kannst du einfach Unterlegscheiben (wahlweise 0,5 oder 1mm) zwischen Schwungrad und Druckplatte tun.

 

Damit bist du dann wirklich 199% abgesichert.

Fahrgefühl (wenn auch am 9-5) ist sehr gut bisher.

Bearbeitet von DL_SYS

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.