Zum Inhalt springen

Radio Saab 9-3 Bj 2004 Cabrio lässt sich nicht mehr einschalten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo habe seit kurzem das Problem ,dass sich das Radio nicht mehr einschalten lässt. Aufgefallen ist mir, dass ich die Uhr an zwei Tagen hintereinander neu einstellen musste. Die Blinkergeräusche etc. waren auch nicht mehr zu hören. Jetzt geht gar nichts mehr. Habe alle Sicherungen geprüft, alles in Ordnung. Hat jemand eventuell scho einmal das selbe Problem gehabt. Über eine Information wäre ich dankbar.

Bearbeitet von reiner.lader

Das wird der Verstärker unterm Fahrersitz sein, die gehen öfter mal kaputt. Liegt daran, weil das ganze Auto über Licht kommuniziert. Und wenn der Kreislauf unterbrochen wird bzw. ein Bauteil defekt ist, geht gar nichts mehr. Weil das ganze immer ein geschlossener "LOOP" sein muss.

 

Gruß Nils

Screenshot_20210117-214211_Gallery.thumb.jpg.41b7e2cee8b85d2ba7423c06f56f0b1e.jpg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo NIls Danke für deine Antwort, ich babe den Verstärker unter meinem Fahrersitz nicht gefunden. Bei mir sind unter dem Fahrer und Beifahrersitz je ein dickes Anschlusskabel was an eine kleine Box per Steckverbindung angeschlossen ist. Daraus gehen auch die Kabel der Sitzheizung

Danke Gruß Reiner

Bearbeitet von reiner.lader

Eventuell ist auch das Radio selbst einfach kaputt. Es handelt sich beim Radio nämlich um mehr als nur ein einfaches Radio, sondern um das sogenannte ICM.

 

Dies ist verantwortlich für alle Geräusche die produziert werden.

 

Welches Radio hast du denn?

Es gibt nämlich 3 verschiedene.

  • Autor

Hallo bei mir ist das ganz normale Saab Audio verbaut. Habe es auch schon einmal ausgebaut. Es leuchtet eine rote LED im Gehäuse des Radios

Gruß Reiner

124CB6A0-1134-48E5-A29B-A8DCEE7E33DC.thumb.jpeg.eefbf9856282cfefc454f676839abe1a.jpeg

0EDEA749-D7DD-469C-AA93-81557A9D9EA3.thumb.jpeg.8320cca361af55baafbe46016badf78c.jpeg

  • Autor
Hallo ,das ist ja wirklich klasse dass ich endlich mal weiß wo ich suchen muss. Vielen Dank für die Information. Ich melde mich, ob ich Erfolg hatte Gruß Reiner
  • Autor
Hallo habe bei meinem Cabrio unter dem Fahrersitz geschaut aber kein Verstärker zu finden. Kann es sein dass beim Cabrio der Verstärker an einer anderen Stelle verbaut ist. Gruß Reiner
Hallo habe bei meinem Cabrio unter dem Fahrersitz geschaut aber kein Verstärker zu finden. Kann es sein dass beim Cabrio der Verstärker an einer anderen Stelle verbaut ist. Gruß Reiner

Da wirst Du auch keinen finden, wenn ich das richtig sehe hast Du das 70er System verbaut, da gibt es keinen separaten Verstärker ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Hat irgend jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen könnte. Bin über jeden Rat dankbar. Gruß Reiner
Hat irgend jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen könnte. Bin über jeden Rat dankbar. Gruß Reiner

Da bleibt außer Ersatz, Upgrade oder evtl. Reparatur nicht mehr viel über ……

 

Gruß, Thomas

Hat irgend jemand eine Idee wie ich weiter vorgehen könnte. Bin über jeden Rat dankbar. Gruß Reiner

 

Hallo Reiner,

 

Wenn Du wirklichdas 70W System hast,

würde ich auch auf die Bedieneinheit/ Innenraumsteuerteil (ICM1) tippen.

Hätte ich natürlich vorher auch mal erfragen könnenasdf

 

Wenn Du dir ein gebrauchtes Austauschteil besorgst solltest Du darauf achten, dass das neue ICM aus einem Auto mit der gleichen bzw. einer höheren Ausstattung kommt. Damit alles Funktioniert.

 

Warum? Weil das ICM normalerweise vom Spender über ein Tech2 geschieden werden muss. Und im Anschluss an deinen Saab angelernt wird. Die meisten Verwerter werden das jedoch nicht wissen bzw. haben gar nicht die Möglichkeit.

 

Oder eine Saab- Werkstatt hat zufällig ein Spenderfahrzeug.

Neu sind die ICM sehr preisintensiv.

 

Zu der anderen Frage ob der Verstärker beim Cabrio wo anders sitzt.

 

Habe noch mal nachgeschaut.

Ja der sitzt hinter dem Fahrersitz in der Seitenverkleidung. Das war mein Fehler.:hmpf:

Schicke dir dazu mal etwas Privat.

Der wird aber dann wahrscheinlich sogar ganz sein.

 

Du kannst ja mal mit einer Taschenlampe in ein Lautsprechergitter der Tür leuchten.

Wenn da LS hinter sind ist ein Verstärker verbaut.

 

Gruß Nils

Bearbeitet von Nil

  • Autor
Hallo Nils, danke für deine Antwort. Ich werde morgen mal schauen ob ich den Verstärker finde. Falls doch das Bedienteil defekt ist, kann man das von irgend jemanden testen lassen. Oder kann man das auch mit Tech 2 herausfinden Gruß Reiner

Hallo Reiner,

 

da bin ich überfragt.

Eine Saab- Werkstatt mit Tech2 wird das sicherlich auslesen können.

 

Aber wie gesagt es kann auch sein das Du gar keinen Verstärker drin hast. Dann kann es fast nur das ICM sein.

Bevor Du die Verkleidung demontiertst, würde ich ersteinmal schauen ob überhaubt Lautsprecher in den Türen sind.

 

Ansonsten ist neben dem ICM und AMP1 noch der CD Wechsler/ Spieler und das Radio selber im O- Bus integriert. Gegebenenfalls AMP2, CD-Wechsler im Kofferraum.

Die Telematikeinheit wird denke ich mit dem ICM1 nicht verbaut sein. Und das DVD Laufwerk sowieso nicht.

 

Klingt jetzt blöd aber vieleicht ist es auch nur die Sicherung.

Im Handbuch findest Du einen Plan für die Sicherungen. Der Kasten ist an der Tür neben dem Lenkrad. Sicherung 14 müsste für's Audio- System sein bzw. es gibt da noch eine fürs ICM glaube ich.

 

Gruß Nils

Bearbeitet von Nil

Das Bedienfeld ICM und die Haupteinheit Radio sind mit Sicherung 14 abgesichert..........

 

Gruß, Thomas

Obwohl mir bisher beim ICM1 noch kein Fahrzeug mit 150er Lautsprechersystem untergekommen ist, ich müßte mal nachgucken ob das ICM1 überhaupt einen Anschluss für einen externen Verstärker hat……

 

Gruß, Thomas

Obwohl mir bisher beim ICM1 noch kein Fahrzeug mit 150er Lautsprechersystem untergekommen ist, ich müßte mal nachgucken ob das ICM1 überhaupt einen Anschluss für einen externen Verstärker hat……

 

Gruß, Thomas

 

Hallo Thomas,

 

doch gibt es. Der von meinem Vater hat auch das ICM1 und das 150W System.

Einen separaten Anschluss für einen Verstärker gibt es da nicht. Der LWL geht dann einfach zur A-Säule und zum AMP1 anstatt z.B. zum Radio unten.

 

Gruß Nils

Hallo Thomas,

 

doch gibt es. Der von meinem Vater hat auch das ICM1 und das 150W System.

 

Gruß Nils

Das ist dann aber sehr selten……aber gut zu wissen, brauche dann nicht mehr ins WIS zu gucken……

 

Gruß,,Thomas

  • Autor
Hallo danke für die Informationen, aber ich bräuchte glaube ich jemanden der sich mit dem System auskennt. Kennt jemand im Bereich Würzburg und Umgebung jemanden der sich mein Fahrzeug /Radio mal anschauen und eventuell reparieren könnte. Ich bin gerne bereit ein paar Kilometer zu fahren und natürlich dafür zu bezahlen . Gruß Reiner
  • 1 Jahr später...
Hallo Reiner,

 

Wenn Du wirklichdas 70W System hast,

würde ich auch auf die Bedieneinheit/ Innenraumsteuerteil (ICM1) tippen.

Hätte ich natürlich vorher auch mal erfragen könnenasdf

 

Wenn Du dir ein gebrauchtes Austauschteil besorgst solltest Du darauf achten, dass das neue ICM aus einem Auto mit der gleichen bzw. einer höheren Ausstattung kommt. Damit alles Funktioniert.

 

Warum? Weil das ICM normalerweise vom Spender über ein Tech2 geschieden werden muss. Und im Anschluss an deinen Saab angelernt wird. Die meisten Verwerter werden das jedoch nicht wissen bzw. haben gar nicht die Möglichkeit.

 

Oder eine Saab- Werkstatt hat zufällig ein Spenderfahrzeug.

Neu sind die ICM sehr preisintensiv.

 

Zu der anderen Frage ob der Verstärker beim Cabrio wo anders sitzt.

 

Habe noch mal nachgeschaut.

Ja der sitzt hinter dem Fahrersitz in der Seitenverkleidung. Das war mein Fehler.:hmpf:

Schicke dir dazu mal etwas Privat.

Der wird aber dann wahrscheinlich sogar ganz sein.

 

Du kannst ja mal mit einer Taschenlampe in ein Lautsprechergitter der Tür leuchten.

Wenn da LS hinter sind ist ein Verstärker verbaut.

 

Gruß Nils

 

 

Hallo ich habe selbiges Problem mit dem Ausfall von Radio und Blinkergeräusch. Hin und wieder geht es und dann wieder nicht.

Habe eine Cabrio und finde keinen Verstärker unter dem Sitz.

Wo in der Seutenverkleidung hinter dem Fahrersitz soll der Verstärker genau sitzen? Hat jemand hierzu vielleicht ein Foto?

 

Gruß

Chris

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.