Zum Inhalt springen

Dieselproblem 2.2 TiD - Aufspielen der Software auf Steuergerät der generalüberholten Einspritzpumpe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr Lieben und vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum! :-)

 

Ich bitte euch gleich Mal um Hilfe bei folgender Ausgangsproblemstellung:

 

- Alte Einspritzpumpe muss durch eine Generalüberholte ausgetauscht werden

- lt. Firma ist das Steuergerät der generalüberholten Einspritzpumpe mit Software frei für alle

kompatiblen Fahrzeugtypen aufspielbar, da alte Software beim Ausbau aus Vorgängerfahrzeug

ordnungsgemäß deaktiviert wurde

- Opel-Werkstatt mit Saab-Service (ehem. Saab-Vertragswerkstatt) versucht Software auf das Steuer-

gerät der instandgesetzten Einspritzpumpe sowohl über Tech2, als auch über MDI aufzuspielen,

jedoch bei allen Aufspielversuchen bricht der Ladevorgang immer bei ca. 20 % ab

- Versuch der genannten Werkstatt die Software auf das Steuergerät der alten Einspritzpumpe über

Tech2 und MDI aufzuspielen, ebenfalls fehlgeschlagen

- der Versuch mit verschiedenen neueren und älteren Softwareversionen auf Tech2 bzw. MDI zu

arbeiten, hat bislang leider auch keine Abhilfe geschaffen

Ich hoffe ich konnte euch die Problematik einigermaßen plausibel aufzeigen.

 

Hat von euch irgendjemand eine Idee, woran das Problem liegen könnte?

 

Kann es sein das aufgrund des Alters im Jahr 2021 Steuergeräte solch alter Pumpen nicht mehr aufspielbar sind?

 

Ich danke euch vielmals für eure Antworten im Voraus!

 

Liebe Grüße, Stefan

- lt. Firma ist das Steuergerät der generalüberholten Einspritzpumpe mit Software frei für alle

kompatiblen Fahrzeugtypen aufspielbar, da alte Software beim Ausbau aus Vorgängerfahrzeug

ordnungsgemäß deaktiviert wurde

 

Schwachsinn !

 

Pumpen die für Opel bestimmt sind kannst du nie in ein SAAB anlernen

 

nicht einmal Pumpen für SAAB 9-3 auf SAAB 9-5 lasen sich anlernen

 

die Pumpen verlassen BOSCH Werk IMMER mit passende Software drauf

 

solche Experimente von ahnungslose "Spezialisten" die alles Reparieren "können" enden immer so

  • Autor
Ich danke dir. Ich dachte eher an ein grundsätzliches Problem beim Software-Aufspielen, weil das Aufspielen der Software immer fehlschlägt. Denn selbst auf das Steuergerät der alten Einspritzpumpe lässt sich ja nichts mehr draufspielen bzw. runterspielen :(
Schwachsinn !

 

Pumpen die für Opel bestimmt sind kannst du nie in ein SAAB anlernen

 

nicht einmal Pumpen für SAAB 9-3 auf SAAB 9-5 lasen sich anlernen

 

die Pumpen verlassen BOSCH Werk IMMER mit passende Software drauf

 

solche Experimente von ahnungslose "Spezialisten" die alles Reparieren "können" enden immer so

 

[mention=11639]janira[/mention]: Welche Deiner Informationen stimmt? Du schriebst hier (Hinweis: im 9-5-Bereich! Dennoch teilweise auch auf den 9-3II bezogen):

 

leider die Pumpen für die MY2002-MY2003 sind nicht mehr Lieferbar

 

MY2004-MY2005 wie gesagt, ist eine Pumpe aus Opel Signum und passt auch für SAAB nach SPS Programmierung

 

wenn meine Pumpe kaputt geht, muss ich leider das Fahrzeug Verschrotten oder (sehr unwahrscheinlich) ein Spender kaufen, diese zu finden ist allerdings unmöglich, wenn man bedenkt das Europaweit keine 20 Stück 2.2tid 9-5 angeboten werden

 

und

 

noch mal

 

Für SAAB 9-5 gibt es NUR 2 Pumpen

 

MY2002-MY2003

MY2004-MY2005

 

die Pumpen sind untereinander NICHT tauschbar und von Bosch NUR für SAAB 9-5 angepasst

 

Dagegen 2.2TiD 9-3 II Fahren mit ganz normale Opel Pumpe, d.h. die Pumpen sind für alle Opel, Vauxhall, SAAB untereinander tauschbar und haben eine und der selbe Opel Teilenummer

 

und

 

wenn die Pumpe neu ist, ist diese mit Opel identisch

 

sobald einmal Programmiert, passt nur von andere SAAB, warum das so ist kann eventuell DL_SYS erklären

 

hier deine Pumpe, mit Bosch Nummer

 

https://www.ersatzteile-original.com/Opel/EINSPRITZPUMPE-Opel-Ersatzteil-5819054-93174504::136779.html

 

[mention=11639]janira[/mention] : Hast Du einen Spezialisten, den Du für Pumpenaustausch und -anlernen beim 2.2 TiD empfehlen kannst? Damit würdest Du sehr helfen!

  • Autor
Entschuldigt bitte: Ich fahre einen Saab 9-3 (ys3f) 2.2 TiD und nicht den Saab 9-5. Sorry, da war ich wohl in der falschen Untergruppe.

[mention=11639]janira[/mention] : Hast Du einen Spezialisten, den Du für Pumpenaustausch und -anlernen beim 2.2 TiD empfehlen kannst? Damit würdest Du sehr helfen!

 

Die Pumpe für Opel oder Saab ist grundsätzlich Mechansch (fast) identisch

 

9-5 bis MY2002-MY2003 ohne ESP . pumpe anders mechanisch als 9-5 MY 2004-MY2005 mit ESP

 

Die Pumpe verlassen BOSCH Werk mit ein "grund" Software für SAAB oder OPEL , dann kann mit SPS auf jeweilige Fahrzeug angepasst werden, aber einmal aufgespielt bleibt die Pumpe für immer und ewig für diese bestimmte MY

 

also, Fabrikneu pumpen bitte nicht mit gebrauchte vergleichen !

 

z.B. SAAB teilenummer - 93174504 - EPC SAAB . kennt ORIO überhaupt nicht !

 

Warum ?

 

weil SAAB nicht mehr gibt und seit Jahren werden nur Pumpen mit Opel "grund" Software Produziert, obwohl die Pumpen wie gesagt Mechanisch identisch sind

 

die letzte Lagerbestände von o.g. Teilenummer wurden verschenkt für 100€ bei SAAB Insolvenz 2012-2013

 

und für MY2002-MY2003 wurden abverkauft 2017-2019 für 250€

 

also neue Pumpen für SAAB 9-5 2.2TiD gibt es von ORIO nicht mehr

 

bleibt, ganzes Fahrzeug kaufen und als Spender aufheben

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.