Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da in der Kälte die Türgriffe teilweise schwergängig sind oder einfach in der oberen Position kleben bleiben (die Fahrertür liess sich nicht mehr schließen), müsste man da vermutlich mit etwas Öl an die Scharnierachsen.

Hat das jemand im eingebauten Zustand schon mal geschafft?

Vielleicht bei nach oben gezogeneme Griff mit langer Kanüle oder Sprührüssel da irgendwie dran kommen?

 

Lt. WIS muss man zur Demontage des Handgriffs die Scheibe ausbauen und teilweise Nieten aufbohren, das würde also etwas aufwendiger.

Hier kann man sich auf den Produktfotos die Scharniere anschauen:

https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=384631002

Die scheinen relativ weit oben zu liegen, und eher hinter Blech und oder Scheibe versteckt, selbst wenn man die Türverkleidung demontiert.

Bei der Bescheibubg im WIS gehts ja um Ausbau etc. Wenn ich mir das an meinem 9 5 betrachte, besteht von aussen wenig Aussicht auf Erfolg.

Aber bei demontierter Türverkleidung und hochgefahrener Scheibe sollte sich doch zumindest von unten/innen mit einem Rüssel etwas ausrichten lassen(?)

Da in der Kälte die Türgriffe teilweise schwergängig sind oder einfach in der oberen Position kleben bleiben (die Fahrertür liess sich nicht mehr schließen), müsste man da vermutlich mit etwas Öl an die Scharnierachsen.

Hat das jemand im eingebauten Zustand schon mal geschafft?

Vielleicht bei nach oben gezogeneme Griff mit langer Kanüle oder Sprührüssel da irgendwie dran kommen?

 

Lt. WIS muss man zur Demontage des Handgriffs die Scheibe ausbauen und teilweise Nieten aufbohren, das würde also etwas aufwendiger.

Hier kann man sich auf den Produktfotos die Scharniere anschauen:

https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=384631002

Die scheinen relativ weit oben zu liegen, und eher hinter Blech und oder Scheibe versteckt, selbst wenn man die Türverkleidung demontiert.

Das wird nicht nur am Griff allein liegen. Die komplette Mimik/Mechanik von Griff und Schloss mal mit Balistol einsprühen. Mit dem Sprühröhrchen kommt man auch an die Scharniere des Griffs, ohne den ausbauen zu müssen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.