Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

nachdem ich gestern einen kleinen aber unnötigen Fehler bezüglich meines Kühlerstromkreislaufes hatte, welcher mir leider das Drehmoment begrenzt hat, bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit zum selbst auslesen und löschen der Fehlercodes.

 

Das Tech2 eines Freundes hilft mir dabei in meiner Heimat natürlich sehr weiter, ich studiere jedoch in einer anderen Stadt und habe hier zwar auch einen Saab-Schrauber, aber niemanden der mir das Tech2 ausleiht (verständlicherweise als Fremder).

 

Welche Alternativen haben sich dazu als gut bewiesen? Ich habe einen 15€ Bluetooth-Stecker mit welchem ich aber keine Fehlercodes löschen kann, ob der die von Saab richtig erkennt sei mal dahingestellt.

 

Würde mich über Vorschläge freuen.

Beste Grüße

  • Autor

Moin Patapaya,

nein die Liste kannte ich tatsächlich noch nicht, vielen Dank.

 

Wie sieht es sonst mit Geräten anderer Hersteller zum Auslesen und Löschen der Fehlercodes aus? Klar ansteuern wird nicht möglich sein geht mir wirklich nur ums löschen.

 

Grüße

Mit dem iCarsoft Vol 2.0 (für Volvo und Saab) kannst du alle Steuergeräte auslesen und Fehler Löschen, Werte anzeigen etc.

Service, Steuerung E-Bremse ... hier ist vieles möglich (siehe auch https://www.saab-cars.de/threads/obd-diagnosegeraet-empfehlung.71189/#post-1506313)

 

Mit OP-Com geht das auch alles (zumindest beim Diesel). Aber wenn du wirklich nur löschen willst, reicht auch ein BT-Stecker (z.B. Elm) mit der richtigen App (z.B. Torque). Damit kommst du aber meines Wissens nur an die Fehler im Motorsteuergerät. Ob da mit einer anderen App mehr geht, weiß ich nicht.

 

Alle drei habe ich selber in Benutzung (nicht nur auf Saab).

  • Administrator

Für den 9-3II Turbo-Benziner mit 4 Zylindermotor ist das OBDLink SX oder andere TrionicCANFlasher kompatible Interfaces - immer die erste Wahl.

 

Damit hast du vollen Zugriff auf das Motorsteuergerät, kannst es klonen, umprogrammieren, updaten, uvm.

Für den 9-3II Turbo-Benziner mit 4 Zylindermotor ist das OBDLink SX oder andere TrionicCANFlasher kompatible Interfaces - immer die erste Wahl.

 

Damit hast du vollen Zugriff auf das Motorsteuergerät, kannst es klonen, umprogrammieren, updaten, uvm.

Auch Schlüssel und Tempomat etc. anlernen?

Auch Schlüssel und Tempomat etc. anlernen?

Nein, das geht damit nicht. Dazu braucht man den Tech2 und die Software mit Sicherheitszugang.

Guten Morgen,

bei unserem Saabchen liegt im Handschuhfach ein AutoDia SX40 seit der letzten Parisdurchquerung. Seinerzeit ging mitten auf dem Peripherique die MKL an. Während der Fahrt gelöscht und seitdem nie wieder irgendeine Warnlampe angegangen (ist jetzt 3 Jahre her)

Für "tiefere" Fehlerforschung habe ich noch ein Autel Diaglink MD820, das allerdings auch noch nix gemeldet hat (Gott sei Dank fährt das Wägelchen einwandfrei, im Gegensatz zum Passat W8 bei dem hin und wieder die gelbe Lampe aufleuchtet)

Das Autel ist gut, aber nicht wirklich günstig, weil im Kaufpreis nur eine Automarke integriert ist. JEde weitere kostet einen Zehner mehr. Bei mir warens dann +30€.

Beim Renault Espace die elektrische Parkbremse auf "nordisches Klima" eingestellt - schon sind die Fehler weg. Beim Ford ST220 die Klimaautomatik mal richtig eingestellt usw usw.

Aber nur fürs MKL reicht das SX40 (ca 35€)

  • 2 Monate später...

Ich habe u. a. ein AutoDia SX45 Pro, das für den VW Konzern gedacht ist, aber alle Standard-OBD II-Befehle beherrscht. Die herstellerspezifischen Fehler mit P... unseres Hyundais werden zwar angezeigt, können aber nicht gelöscht werden. Also habe ich mir für unseren Viermarkenhaushalt ein iCarsoft CR Pro gekauft. Damit kommt man in die meisten bzw. bei vielen Autos in alle Steuergeräte. Über 40 Hersteller werden abgedeckt, natürlich auch Saab. Wer nur Fahrzeuge einer Marke hat, kommt sicher billiger weg, wer mehrere Autos unterschiedlicher Marken hat, macht mit einem Gerät wie dem iCarsoft CR Pro nichts verkehrt.

 

 

Gruß Michael

  • Moderator
Das AutoDia hab ich für den Golf3 meiner Frau auch liegen, funktioniert super, und da ich für die Saabs das Tech2 habe, besteht derzeit kein weiterer Bedarf.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.