April 24, 20214 j Moin, heute den V.-Deckel abgenommen. Die beiden gebogenen Röhrchen sind total dicht! Sind die nur mit Hitze freizubekommen? Gibt es einen anderen Trick? Wißt ihr warum die so gebogen sein müssen? Absägen und dann durchbohren? Danke vorab
April 24, 20214 j Moin, heute den V.-Deckel abgenommen. Die beiden gebogenen Röhrchen sind total dicht! Sind die nur mit Hitze freizubekommen? Gibt es einen anderen Trick? Wißt ihr warum die so gebogen sein müssen? Absägen und dann durchbohren? Danke vorab Was meinst du mit dicht? Voller Ölschlamm? Dann einfach den Deckel in Lösung legen. Gebogen sind die damit das Öl direkt auf die Steuerkette kommt. Also auf keinen Fall ändern:D
April 24, 20214 j [mention=11237]aazille[/mention] Ich denke, da gibt es viele Leute, die anderer Meinung sind.
April 25, 20214 j Was meinst du mit dicht? Voller Ölschlamm? Dann einfach den Deckel in Lösung legen. Gebogen sind die damit das Öl direkt auf die Steuerkette kommt. Also auf keinen Fall ändern:D Moin, leider ist der Ölschlamm völlig durchgehärtet. Welche Lösung empfiehlst Du? Das die Biegungen ihre Bewandnis haben, ist klar und das mit dem Absägen war ein Spaß.
April 25, 20214 j Moin, leider ist der Ölschlamm völlig durchgehärtet. Welche Lösung empfiehlst Du? Das die Biegungen ihre Bewandnis haben, ist klar und das mit dem Absägen war ein Spaß. Rumprobieren ihn rauszulösen. Die Platte von den Kanälen am besten auch demontieren. Und ansonsten ein neuer Ventildeckel
April 25, 20214 j Rumprobieren ihn rauszulösen. Die Platte von den Kanälen am besten auch demontieren. Und ansonsten ein neuer Ventildeckel Die Platte auf der die Röhrchen stehen, ist ja vernietet. Da will ich lieber nichts verändern. Werde mal schauen, ob ich mit Hilfe der Heißluftpistole Erfolg habe. Ansonsten bleibt wohl nur EPC bemühen und bestellen!
April 25, 20214 j Die Platte auf der die Röhrchen stehen, ist ja vernietet. Da will ich lieber nichts verändern. Werde mal schauen, ob ich mit Hilfe der Heißluftpistole Erfolg habe. Ansonsten bleibt wohl nur EPC bemühen und bestellen! .......dann gibt's hier mal nen Link-Service und du wirst erkennen - dort sitzt es fest: https://www.saab-cars.de/threads/oelschlamm-der-wahre-feind.57668/ ....und hier die Auflösung wie es zu säubern ist https://www.saab-cars.de/threads/b235r-ventildeckeldichtung-und-steuerkettenpuffer-im-ventildeckel-was-kaufen.59720/ ...besonders dort #12 - Dank an Uwe [mention=140]GSUS[/mention]
April 25, 20214 j [mention=1505]icesaab[/mention] Wenn ich das alles richtig verstanden habe, sind die beiden Röhrchen "Absauger"?
April 26, 20214 j Was meinst du mit dicht? Voller Ölschlamm? Dann einfach den Deckel in Lösung legen. Gebogen sind die damit das Öl direkt auf die Steuerkette kommt. Also auf keinen Fall ändern:D Sind übrigens keine Zuflußröhrchen, sondern "Absauger" für die Öldämpfe!
April 26, 20214 j So, nun ist der Deckel wieder einsatzbereit. Auch die "Rückschläger", die am Fuß der Röhrchen sitzen, sind dank eines pfiffigen Kollegen wieder leichtgängig!
April 26, 20214 j Welche "Rückschläger"? https://www.saab-cars.de/threads/oelschlamm-der-wahre-feind.57668/
April 26, 20214 j Welche "Rückschläger"? https://www.saab-cars.de/threads/oelschlamm-der-wahre-feind.57668/ Die Röhrchen haben kleine Rückschlagklappen im Fuß. "Rückschläger" war etwas flapsig; liegt an meinem Beruf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.