Veröffentlicht März 14, 200619 j Hi Ihr, hab heut das erste Mal an meinem Saab geschraubert :00000449 Die Türverkleidung hinten rechts steht immer gute 2 Zentimeter von der Scheibe ab - sieht blöd aus. Also Notebook untern Arm (für Musik und Anleitung), Torx-Satz aus'm Keller und los gehts... Hab die Verkleidung abgezogen, und dabei so komisches (nicht original aussehendes) Plastikfolienzeugs, welches mit Karrosseriedichtmasse festgebabscht war da rausgefriemelt (nein, nicht die Isolierung). Danach die Fensterheber und Zentralverriegelung geschmiert und noch kurz bei den Lüfter geschaut. So weit, so gut. Dann kam der Akt des Wiederzusammensetzens... Ich brings einfach nicht fertig, das Teil da ordentlich (schön) reinzuhängen... Als ob sich die Verkleidung verzogen hat! Haben nachher mit 2 Mann da dran rumgewirtschaftet (einer hat die Tür vorm Abreißen bewahrt, der Andere hat der Verkleidung gedrückt)... Vergeblich... Hab sie jetzt wieder so befestigt (blöd halt)... Hat jemand schonmal mit sowas Erfahrungen gesammelt? Gruß, Alex PS: Türen von innen rostfrei - Ablauflöcher frei *freu* Aber die Verkleidung war von innen leicht feucht (und etwas schimmelig). Also Fön raus und die ganze Sache getrocknet und mit Schuh-Imprägnierspray bearbeitet... Mal sehen... PPS: Ist das wirklich so ne leichte Aktion die Handbremse nachzustellen (Schraube raus, Inbus anziehen)???
März 14, 200619 j Hallo, Hab grade letzte Woche alle 4 TürVerkleidungen gewechselt :idee und ist auch nicht so schwer. Es hört sich so an als wäre es bei dir oben an der Scheibe nicht eingehakt. Da mußt drauf achten, dass die schwarze Plastikstreifen die Nut in den Metallpfalz der Tür einhakt (also so von oben) dazu muß man die schwarze Leiste etwas anheben bzw über den Pfalz heben. Schau dir am besten mal die Verkleidung im ausgebauten Zustand mal an der Leiste an. Bilder könnte ich dann morgen erst nachreichen. Bis dahin viele grüße
März 14, 200619 j Autor Hallo, Hab grade letzte Woche alle 4 TürVerkleidungen gewechselt :idee und ist auch nicht so schwer. Es hört sich so an als wäre es bei dir oben an der Scheibe nicht eingehakt. Da mußt drauf achten, dass die schwarze Plastikstreifen die Nut in den Metallpfalz der Tür einhakt (also so von oben) dazu muß man die schwarze Leiste etwas anheben bzw über den Pfalz heben. Schau dir am besten mal die Verkleidung im ausgebauten Zustand mal an der Leiste an. Bilder könnte ich dann morgen erst nachreichen. Bis dahin viele grüße Genau das ist ja das Problem... Das mit dem Einhaken hab ich schon erkannt, nur das ist irgendwie nicht durchführbar... Entweder ist die Verkleidung verzogen oder das Blech ist "krumm" (was ich aber bezweifle)... Gruß, Alex
März 15, 200619 j Ja also mußt es da an der Leiste etwas nach oben ziehen. Kannst dazu die Verkleidung ruhig schon komplett anschrauben, dann brauchst die nicht mehr halten. Dann machst das Fenster ganz runter und ziehst von außen die Leiste/Dichtung nach oben über den Pfalz drüber. Dazu ganz rechts und links anfassen. Selbst wenn es sich etwas verzogen hat wird es noch passen! viel erfolg und viele grüße
März 15, 200619 j Sind Metallklammern in dieser Plastikschiene drin? Evtl. mußt Du ein paar Klammern einsetzten. Bis zu einem best. Bj waren kleine Klammern verbaut, die nicht gut gehalten haben. Erst ab 89/90 sind die größeren Klammern da verbaut worden, die auch richtig gehalten haben. Schau nochmal nach, sonst lege ich DIr ein paar in das Paket mit rein. Gruß
Mai 12, 201213 j hey, sorry dieses alte thema wieder zu öffnen, aber ich habe genau diese problem. Die türverkleidungen gingen sehr schwer über diese bleche. sind zwar mittlerweile drauf, aber wenn ich die scheibe runter machen und dann wieder hoch, poppt die verkleidung im vorderen teile wieder raus (fahrer und beifahrer seite). gibt es dort einen trick oder tip wie ich sie dort wieder richtig fest bekomme?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.