Veröffentlicht März 15, 200619 j So, nun denke ich es ist soweit, Metalldetektor Juri. Der theoretische Teil ist vorläufig abgeschlossen und die praktische Umsetzung kann beginnen. Der Anfang Deines 900er-Projektes mit vielen Bildern zur Entstehungsgeschichte wird ab sofort mit Interesse zur Kenntnis genommen. ;-)
März 15, 200619 j Harrharr, er hat die Wetterberichte verfolgt. . . Kleine Hausaufgabe ist gut, erstmal (doch noch) Teile ordern, Versicherungen abklappern. . . Danke Aero für die Windschutzscheibe, sieht gut aus! Digicam ist auch geordert, jetzt gehts hier bald rund!!!
März 15, 200619 j Ok, dann auf zum "ich auch, ich auch" clone-thread. Wann geht's los? (Wo kann ich gescheites Wetter ordern? :icon_evil )
März 15, 200619 j "...wenn du so schraubst, wie du postest, dann wirds lustig..." ja, men-gi (wo bleibt der eigentlich?) würde sagen: "verbandskasten bereithalten!" Muss ja noch das Auto vor die Hütte holen, Garage vorbereiten. . . aber erste Ergebnisse von Einzelkomponenten gibts schon nächste Woche
März 15, 200619 j Das seht ihr dann! Hab schon vielzuviel verraten! Seitenschürzen kommen jedenfalls nicht dran. . . ach, :x jetzt!
März 15, 200619 j Nich? Lackieren mußte doch eh, oder? Wie wär mit rosenquartz obenrum, unten silber, sozusagen rosenquartz DeLuxe? 16S-kit dran, im selben Silber lackiert, und Rundscheinwerfer. Komm, mach schon...
März 15, 200619 j Autor ". . . aber erste Ergebnisse von Einzelkomponenten gibts schon nächste Woche O.k. Bin gespannt.
März 15, 200619 j Ich bin auch gespannt :) Und irgendwie (wer hätte es vermutet) interessiert mich auch der anvisierte Leistungsbereich, aber das fällt sicher auch unter Dein temporäres NDA ;-)
März 16, 200619 j Autor Lackieren mußte doch eh, oder? Oh, eine Lackierung auch noch...ganz nebenbei ? Dein 3Türer hat schon die "Verkleidungs-Löcher" in der Karosse. Dann wird der Verzicht auf Zierleisten (bzw. Aerosatz) eine richtig schöne Arbeit. Das scheint dann doch ein etwas längerer "fred" zu werden :-)
März 16, 200619 j Anvisierter Leistungsbereich: 175 PS, 273 NM (oder was war nochmal Serie?), hier an der FH darf jeder mal auf die Rolle. . . Wie wär mit rosenquartz obenrum, unten silber, sozusagen rosenquartz DeLuxe? 16S-kit dran, im selben Silber lackiert, und Rundscheinwerfer. Komm, mach schon... Würg. . . muss sogar ich als Erfinder der Rundscheinwerfer sagen. . . Nee Komplettlack muss nicht, oder sehen wir mal wie sauber die Kiste in den für den Hohlraumplan relevanten Stellen hinter der Verkleidung ist. . . Dein 3Türer hat schon die "Verkleidungs-Löcher" in der Karosse. Ja, auch dafür hab ich schon was in der Schublade - alles sicher hier drin! *ankopfklopf*
März 16, 200619 j Anvisierter Leistungsbereich: 175 PS' date=' 273 NM (oder was war nochmal Serie?), hier an der FH darf jeder mal auf die Rolle. . .[/quote'] Oh, schade. Nach Deiner Beteiligung an diversen "performance" Themen gemessen, hatte ich erwartet, daß auch in dem Bereich etwas geschehen würde. Gibt es Gründe für die Serienleistung? Und "Deine" FH hat einen Leistungsprüfstand?
März 16, 200619 j Joa, so wurde mir kolportiert. Wenn nich geh ich halt zum ACDC, kost ja auch nicht die Welt. Aber in den Krallen halten will ich schon, dass das Ding zumindest wieder Serie geht, wenn nicht "Serienstreuung". Dann kann man ja immer noch sehen. . .
März 16, 200619 j Ich wusste bisher nicht, daß man in Ravensburg an der HS Fahrzeugtechnik studieren kann. Hab mir kurz die website angesehen und auch gefunden, daß 2003 ein Rollenprüfstand angeschafft wurde.
März 16, 200619 j "HS RV-Wgt." heißt die auch noch nicht so lange. . . Dass es das DIng gibt, ist klar, aber ich glaub erst, dass jeder rauf darf, wenn ich die Diagramme in der Pfote hab. Naja warum auch nicht?
März 16, 200619 j Meinst dass ich da mal drauf kann? ;) Brauchst du die Scheinwerfer? Meine fliegen demnächst raus.
März 17, 200619 j Ach heb sie doch bitte noch ein Weilchen auf. . . ab April/Mai komm ich sicher noch nach München! Und bin schon gespannt, ob da was passt und wie das dann aussieht, so zum Spaß. . . Muss dann wegen dem Dyno Day nochmal fragen:D
April 20, 200619 j Ein paar Bilder von Einzelteilbearbeitungen hab ich schon, war aber prompt mal wieder so naiv zu glauben, dass wenn ich mir bei Ibäh ne Digicam hol ich auch ganz lässig überall die Bilder einstellen kann. Verblödete Digitaltechnik, wenns bis nächste Woche nix wird lass ich Polaroids einscannen!! Außerdem ist gerade das rigide Motorlager für 50 $ angekommen. Sieht sehr nett gearbeitet aus, und zwei Lagen Gummi sind doch drauf, kann ja nicht so schlimm sein :D
April 20, 200619 j Nee. . . No-Name "Digital Still Cam". . . ist wie in deinem jüngsten Werk mit der Kaffeemaschine ;) Bilder sind schon drauf und lassen sich an guten Tagen auch verwalten, nur ein Kabel und Software brauch ich noch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.