Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal an alle ,habe leider mal wieder ein Problem mit meinem kleinen Schwarzen. Es ist ein 9-3 2,2 tid Bj 8.2002, also einer der letzten Schräckheck.

Ich bin Gestern auf der Autobahn liegen geblieben, der Motorblock ist angegangen und ich konnte nur noch im Schneckentempo weiter kommen.

Der gerufene ADAC hat dann festgestellt, das der Kurbel und der Nockenwellensensor defekt sind. Nun meine Frage kann es sein das wirklich beide Sensoren auf einmal den Geist aufgeben. Zuerst lief er ganz normal, aber nach circa 7 bis 8 KM ging der Blog an.

Vielen Dank schon mal ln Voraus.

Ich lese zum ersten mal, dass der tid einen Nockenwellensensor hat.

 

M.W. gibt es einen Kurbelwellensensor und als Ersatzsensor ein weiterer in der Einspritzpumpe.

 

Wenn der Kurbelwellensensor stirbt geht es im Schneckentempo (max. 80-110km/h) weiter, gebe es nicht den in der Einspritzpumpe müßtest Du abgeschlept werden (wie z.B. beim Benziner).

Der KWS kostet um die 30EUR bei Bosch, tauschen und weiterfahren.

Bearbeitet von kd23se4

  • Autor

Hallo kd23se4, erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich konnte mir das auch nicht ganz vorstellen.

Das Problem was ich jetzt hatte ist das die Werkstatt das gleiche mit einem Bosch Tester auch ausgelesen hat.

LG Zupfi

Ich kann mich natürlich irren, aber wir haben 2x 2.2TiDs, 13 bzw. 10 Jahre....so aus meiner Erfahrung war es immer der Kurbelwellensensor - Deine Beschreibung passt dazu.

 

Der KWS ist relativ leicht zugänglich und schnell ausgetauscht und bei ca. 30EUR denke ich kann man nicht viel falsch machen.

Der Sensor in der Pumpe ist es sicher nicht (Gott sei Dank), da sonst der Motor nicht starten würde.

 

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0281002138?kbaTypeId=18517

Bearbeitet von kd23se4

Oder die Pumpe ist defekt.

PSG16 wird gern in der Elektronik kaputt.

Wäre die Elektronik tot könnte er den Motor nicht starten. Ohne Signal wo sich die Kurbelwelle/Kolben befinden gibt es keine Einspritzung, damit wäre nicht mal Limp Home Modus möglich.
  • Autor

Hallo zusammen, der Kleine läuft wieder.

Es war der Kurbelwellesensor.

Vielen Dank nochmal für eure schnellen Antworten.

Gruß Zupfi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.