Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
[mention=800]patapaya[/mention]: Hast du zufällig die Maße des Original Riemenspannerwerkzeugs (83 95 154) zur Hand? Insbesondere die Länge der beiden Rohre und der Durchmesser der Zugspindel wäre mir wichtig zu wissen. Würde mir für die aktuell anstehenden Inspektionsarbeiten gerne so ein Werkzeug selber bauen. Habe in meinem Materiallager auch schon zwei Vierkantrohre gefunden, die sich exakt ineinander schieben lassen und auch vom Querschnitt her passen sollten.

Danke dir!

So, das Spannwerkzeug ist fertig und funktioniert echt super :smile:. Hätte eigentlich erwartet, dass das Drehen der Spindel schwerer geht. Aber wenn man da schön langsam dreht, geht das echt spielend leicht. Auf die Vorspannfeder habe ich allerdings verzichtet (nix passendes da gehabt), das geht aber auch ohne sehr gut.

P5081624.thumb.JPG.a0bc5ba58f6922f9f1518eba48279a7f.JPG P5081625.thumb.JPG.f365b3503b4a688c9ca6f5b29d359761.JPG P5081626.thumb.JPG.689e4019e5da81f9cf72e625312ff03a.JPG P5081627.thumb.JPG.1b69981e21addedf6efe10dcc60a7ef0.JPG P5081628.thumb.JPG.976bd7831f175f0e018f59b98f042ce6.JPG

 

Und weil man ja sonst nichts zu tun hat, habe ich auch noch ein detaillierte Zeichnung angefertigt. So bleibt man wenigstens mit dem CAD-Programm in Übung...:smile:

Spannwerkzeug1.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.