Zum Inhalt springen

Schon wieder Partikelfilter...weiss nicht mehr weiter

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hatte mal gewisse Zeit gar kein Drallklappengestänge. Ging auch. Aber hat mir nicht geholfen beim Partikelfilter.
Hatte mal gewisse Zeit gar kein Drallklappengestänge. Ging auch. Aber hat mir nicht geholfen beim Partikelfilter.

 

Das Bedeutet Klappe 3 ist noch gut beweglich, sonst hätte es dir den Stellmotor zerschossen und einen Fehler gesetzt ;-)

Soll heißen, lass die Drallklappen in Ruhe, solange sie funktionieren :biggrin:

  • Autor

Danke für die Motivation :)

 

Eine Frage am Rande: sind 7.5 Liter Verbrauch bei der Laufleistung bei meinem Profil (90% Autobahn mit 120 km/h) bereits zu viel?

 

Ich habe irgendwie das dumpfe Gefühl, dass er vielleicht zu fett verbrennt und deswegen der Partikelfilter ständig zusetzt...

Danke für die Motivation :)

 

Eine Frage am Rande: sind 7.5 Liter Verbrauch bei der Laufleistung bei meinem Profil (90% Autobahn mit 120 km/h) bereits zu viel?

 

Ich habe irgendwie das dumpfe Gefühl, dass er vielleicht zu fett verbrennt und deswegen der Partikelfilter ständig zusetzt...

 

meiner lag bei ähnlichem Profil irgendwo bei 5,5 - 6 Liter...aber sowas ist immer subjektiv. Handschalter oder Automatik? Hügel/Berge dabei? Wind usw.

Moin, nur eine Randbemerkung. Bei tauschen der Ansaugbrücke muss der Riemen nicht runter da wird das Rad der Hochdruckpumpe arietiert und die Pumpe wird ohne Rad ausgebaut. Gibt auch Videos im Netz.

 

Grüße

Andreas

Danke für die Motivation :)

 

Eine Frage am Rande: sind 7.5 Liter Verbrauch bei der Laufleistung bei meinem Profil (90% Autobahn mit 120 km/h) bereits zu viel?

 

Ich habe irgendwie das dumpfe Gefühl, dass er vielleicht zu fett verbrennt und deswegen der Partikelfilter ständig zusetzt...

Fährst Du 17 Zöller und Automatik? Dann kann das ( ungehirscht und mit Standarddiese)l je nach Verkehr hinkommen.

Unser benötigt mit den 17ern rund einen halben Liter mehr als vorher mit den 15ern.

  • Autor

Ist ein 6 Gang Automatik mit 17 Zoll und allem Möglichen an Ausstattung, ausser Rückfahrkamera und Piepser.

Danke an euch.

Moin, nur eine Randbemerkung. Bei tauschen der Ansaugbrücke muss der Riemen nicht runter da wird das Rad der Hochdruckpumpe arietiert und die Pumpe wird ohne Rad ausgebaut. Gibt auch Videos im Netz.

 

Grüße

Andreas

 

sagt aber das WIS so :tongue:

 

Ist ein 6 Gang Automatik mit 17 Zoll und allem Möglichen an Ausstattung, ausser Rückfahrkamera und Piepser.

Danke an euch.

Dann passt der Verbrauch ;-). Die Rekordwerte bin ich mit 205er 16 Zoll M+S und Handschalter gefahren...da waren bei Tempo 90 auch 4,6liter drin.

Die gleichen Werte wie Urbaner kenne ich auch, ist aber auch ein Schalter. Mit Automatik dürfte das nicht zu machen sein. Sollte bei gemischtem Profil also passen.
  • Autor

Halo zusammen,

 

Update:

Ich habe für nächste Woche einen Termin abgemacht.

Gestern habe ich dann V-Power Diesel getankt und bin einfach mal eine lange Runde gefahren in der Hoffnung, dass er regeneriert. So nach 220km hat er regeneriert. Bin danach wieder heim und alles lief wunderbar ;)

 

Er ist nicht mehr in den Notlauf gefallen, hat wieder sauber gezogen und lief wirklich normal.

 

Den Termin kann ich nun wieder absagen.

 

Vielen Dank an alle ;)

Halo zusammen,

 

Update:

Ich habe für nächste Woche einen Termin abgemacht.

Gestern habe ich dann V-Power Diesel getankt und bin einfach mal eine lange Runde gefahren in der Hoffnung, dass er regeneriert. So nach 220km hat er regeneriert. Bin danach wieder heim und alles lief wunderbar ;)

 

Er ist nicht mehr in den Notlauf gefallen, hat wieder sauber gezogen und lief wirklich normal.

 

Den Termin kann ich nun wieder absagen.

 

Vielen Dank an alle ;)

 

Super! :top:

Tank am besten noch mindestens 5 mal das Ultimate, oder steig ganz um - wir fahren seit rund 100.000 KM nur noch (BP) Ultimate, seitdem gibt es auch keine Probleme mehr mit dem Partikelfilter.

  • Autor

Ehrlich gesagt bin ich aber schon am Überlegen, die Karre zu verkaufen.

 

Unsere Bedürfnisse haben sich einfach ein wenig geändert.

 

Aktuell haben wir noch einen Familienvan (wegen Kind) und für mich habe ich noch einen Sportwagen. 3 Autos sind einfach zu viel, wenn man bedenkt, dass mein Arbeitsweg nur 11km ist und ich zu 90 Prozent mit dem Bus fahre.

 

Es ist heute auch nicht mehr so, dass wir wirklich viel wegfahren.

 

Darum ist die Überlegung schon, den abzugeben... allerdings hänge ich noch dran ;)

 

Muss ich mir gut überlegen.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Hallo nochmal,

 

Kurzes Update: die MKL ist wieder an und der Fehler wieder gesetzt. Es gibt nur den einen Fehler: Differenzdruck zu gross.

 

Ich war kurz mit der Werkstatt am Telefonieren. Sie meinten, klar, kann man manuell Regenerieren. Aber danach muss man schauen, was genau dazu führt, dass der Partikelfilter nach so kurzer Zeit wieder voll ist. Und das kann teuer werden.

 

Mittlerweile nervt das. Ich bin immer mehr für einen Verkauf...meine Frau ist übrigens mittlerweile nur noch für den Verkauf. Weil es kostet Zeit und Nerven (vom Geld ganz zu schweigen).

Hallo nochmal,

 

Kurzes Update: die MKL ist wieder an und der Fehler wieder gesetzt. Es gibt nur den einen Fehler: Differenzdruck zu gross.

 

Ich war kurz mit der Werkstatt am Telefonieren. Sie meinten, klar, kann man manuell Regenerieren. Aber danach muss man schauen, was genau dazu führt, dass der Partikelfilter nach so kurzer Zeit wieder voll ist. Und das kann teuer werden.

 

Mittlerweile nervt das. Ich bin immer mehr für einen Verkauf...meine Frau ist übrigens mittlerweile nur noch für den Verkauf. Weil es kostet Zeit und Nerven (vom Geld ganz zu schweigen).

Verständlich dass ihr genervt seid, an der Stelle sind wir damals auch gewesen.:redface:

Und klar kann das teuer werden, muss aber nicht. Lass doch einmal die Regenerierung anstossen und dann schau dir mit der Werkstatt die Fehlermeldungen an, die dabei auftreten....(vielleicht treten ja auch keine auf und es geht manuell durch)...dann lässt sich abschätzen, was da finanziell auf dich zukommt.

So wie er jetzt ist kannst du ihn aber wohl nur massiv unter Wert abgeben, vermutlich in den Export.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen.:cool:

Da fällt mir ein: wieviele Kilometer hast Du eigentlich zwischen der letzten Regeneration und der MKL zurückgelegt?

  • Autor
Nicht ganz 500km...

Wenn das jetzt überwiegend Stadtfahrten oder kurze Strecken gewesen sind, kann das aber leider schon passieren. :redface: Besonders wenn sich dadurch keine Gelegenheit für eine durchgehende Regeneration ergibt.

Hast Du jetzt eigentlich einen neuen Originalpartikelfilter eingebaut oder den alten reinigen lassen? Falls letzteres ist die Reinigung vielleicht nicht effektiv genug gewesen :confused:.

  • Autor

Wohne auf dem Land. Es war alles Autobahn...kürzeste Strecke 20km.

 

Filter war ein Originaler. Aber nicht neu...vom Unfallwagen. Der Filter hatte ca. 60.000km runter.

Deiner Beschreibung nach hast du auch vor dem Tausch drunter gelitten.. also muss es an dem Abgastrakt liegen. 500 km könnte bei den kurzen 20 km Strecken schon ok sein insbesondere, wenn du nicht weißt ob die letzte Regenerierung vollständig abgeschlossen wurde. Ohne vollständigen Diagnose wird es nichts, wenn dein Autohaus keine Erfahrung damit hat, wundert mich auch nicht dass sie es nicht machen wollen, denn so können sie viel Zeit mit der Suche verbringen..

 

Du schriebst dass alle Drucksensoren schon ausgewechselt wurden, stimmt es?

Wie ist es mit den Temepraturgebern? Sind die auch i.O.? Hab jetzt kein Zugang zu WIS, kann ggf. am WE da reinschauen was alles dran hängt.

 

Übrigens 20 km ist leider bei Diesel auf die Dauer relativ wenig.

  • Autor

Die letzte Regenerierung war vollständig. Die ging etwa 25km.

 

Danach bin ich zum Arzt und Einkaufen gefahren (einfach 20km). Ansonsten gestern 150km und heute nochmals 70km.

 

Temperatursensor am Ende des Partikelfilters wurde auch getauscht letztes Jahr.

 

Ich war heute noch beim Exporthändler. 1100 Euro würde er mir noch geben. Ich denke, dass ich das machen werde.

 

Wir haben noch 2 weitere Autos. Mit denen kommen wir auch zu Recht.

Vermutlich die bessere Wahl. Der Dieselmotor ist leider wegen der Umweltauflagen zu anfällig. Ich habe mein Leiden mit einem fabrikneuem Motor sammt aller Anbauteilen gelöst. Geloht hat es sich aber kaum, da mach einem Auffahrunfall wurden mir nur 1000€ ersetzt da der Zeitwert sehr niedrig ist, da nützt ein neuer Motor auch nichts.. ich fahre es noch weiter, solange es noch gut fährt, reparieren loht es sich aber nicht..
  • Autor

Für mich war das aber eine Lehre...war mein erster und letzter Diesel in meinem Leben. Nie wieder. Alleine schon das teure Öl jedes Jahr und der Sprit Filter alle 2 Jahre. Dazu die Zahnriemenwechsel. Und bei Defekten wird es richtig teuer. Da muss man schon extrem Vielfahrer sein, damit sich das rentiert...

 

Gott sei Dank sind die anderen beiden Benziner.

 

Das Verrückte ist ja, dass selbst bei meinem V8 die Werkstatt Kosten tiefer sind, als beim Diesel. Selbst der grosse Service beim V8 ist in 1.5 Stunden erledigt.

Für mich war das aber eine Lehre...war mein erster und letzter Diesel in meinem Leben. Nie wieder. Alleine schon das teure Öl jedes Jahr und der Sprit Filter alle 2 Jahre. Dazu die Zahnriemenwechsel. Und bei Defekten wird es richtig teuer. Da muss man schon extrem Vielfahrer sein, damit sich das rentiert...

 

Gott sei Dank sind die anderen beiden Benziner.

 

Das Verrückte ist ja, dass selbst bei meinem V8 die Werkstatt Kosten tiefer sind, als beim Diesel. Selbst der grosse Service beim V8 ist in 1.5 Stunden erledigt.

 

Bisschen doof jetzt auf den Diesel einzuschlagen, oder? Mit einer gescheiten Werkstatt, fährt auch der recht problemlos, wenn mans nicht schleifen lässt.

 

und den jetzt noch mit einem uralt-Ami V8 zu vergleichen stinkt gewaltig...^^

  • Autor

Sorry, war nicht böse gemeint.

 

Aber ich bin mittlerweile einfach genervt wegen dem Partikelfilter...

  • Autor
So, die Trennung ist nun nach mehr als 10 Jahren erfolgt...mit einem weinenden und einem lachenden Auge.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.