Veröffentlicht Juli 16, 20213 j Hallo, ich habe derzeitig die 9-5 17" Turbinenfelgen mit 225er Bereifung drauf und wollte gerne zusätzlich die Eibach 35mm Federn zur Tieferlegung verbauen. Ich weiß nicht wie alt die Dämpfer aktuell sind. Seht ihr irgendwelche technischen Probleme in der Kombination. Was sagt der TÜV? Vergesse ich etwas? Lieber komplettes Fahrwerk statt nur Federn austauschen? Dankeschön. edit: ich meine die hier: https://www.autodoc.de/eibach/1930728
Juli 16, 20213 j Ich fahre das Eibach-Pro Kit auch, mit Bilstein B8 Dämpfern, ebenfalls mit 17" 9-5 Felgen. Diese sind bei mir per Einzelabnahme eingetragen worden. Dementsprechend werden Federn dann zusätzlich auch per Einzelabnahme in Kombination mit den Felgen eingetragen. Wenn du das Alter deiner Dämpfer nicht kennst, macht es womöglich Sinn, diese mit zu erneuern. Außerdem hab ich noch die Domlager vorne mit erneuert. Das Eibach Pro-Kit ist übrigens bis Ende August im Lieferrückstand. Ich hatte vor Kurzem alle Händler abgeklappert. Jeder zeigt es als "lagernd" an und wenn man dann bestellt kommt kurz drauf ne Mail, dass es nicht lieferbar ist
Juli 16, 20213 j Autor Hi, danke für deine Antwort. Ich bin völlig neu was das Verändern von Autos angeht und kann mit dem Begriff Einzelabnahme nicht viel anfangen. Heißt das, dass ich schon mit Federn + Felgen zum Tüv fahren kann und der nimmt das dann separat und kombiniert ab? Also in Summe drei Eintragungen? Sorry für meine dumme Frage, aber mache sowas zum ersten Mal. Die Domlager wollte ich auch mitmachen, da die linken sich schon akkustisch melden ;). edit: Mit welchen Kosten kann ich beim TÜV ca. rechnen?
Juli 16, 20213 j Aus der Erfahrung heraus vermute ich, dass "nur" die Tieferlegung nicht die einzige bauliche Veränderung sein sollte - Thema Karosserie-Verwindung
Juli 16, 20213 j Hallo, du fährst zur Prüfstelle deines Vertrauens und besprich das mit dem Ingenieur vor Ort. Die Kosten von einer normalen Eintragung und einer Einzelabnahme sind geringfügig. Ich fahre auf dem 9-3 die Eibach Federn und Felgen mit 19" Et35. War gar kein Problem. Gruß Patric
Juli 16, 20213 j Ich fahre die ProKit auf dem 9³II. Die sind auf die Seriendämpfer ausgelegt. Nahezu null Komfortverlust, aber deutlich bessere Straßenlage. Du kannst die Gutachten bei Eibach runterladen. Darin ist genau aufgeführt, welche Maßnahmen für welche Rad/Reifenkombination erforderlich sind. Die Tüv-Abnahme ist dabei eine völlig schmerzfreie Angelegenheit. Also Federn umbauen und zum TÜV fahren. Kostet knapp 50,- € und Du bekommst den Prüfbericht: Eine Ausfertigung für ins Auto und eine für die Akten zuhaus. Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere muss erst erfolgen, wenn sich die Zulassungsstelle wegen eines anderen Anliegens das nächste mal mit den Papieren befasst. Wird das Auto also in den nächsten hundert Jahren nicht umgemeldet, gibts auch keine Eintragung in die Papiere. Das Mitführen des Abnahmegutachtens im Auto ist aber Pflicht.
Juli 16, 20213 j Die Tüv-Abnahme ist dabei eine völlig schmerzfreie Angelegenheit. Das stimmt wohl, solange man Serienbereifung fährt. Andernfalls muss das wie schon gesagt zusammen mit der Bereifung als Einzelabnahme eingetragen werden. Aber viel wichtiger ist erst mal: Viel Glück beim Besorgen des Pro-Kit
Juli 16, 20213 j Das stimmt wohl, solange man Serienbereifung fährt. Andernfalls muss das wie schon gesagt zusammen mit der Bereifung als Einzelabnahme eingetragen werden. Aber viel wichtiger ist erst mal: Viel Glück beim Besorgen des Pro-Kit Die Räder bleiben eine Sache für sich, weil der Einfeder-Anschlag mit den Eibach-Federn unverändert bleibt. Beim 902 kann das mit den Rädern etwas umständlicher werden. Am besten ist es wohl, den 902 so umzurüsten, wie es Saab für den 9³I vorschreibt: Gekürzte Plastikmuttern, Federanschag für 17" und Einkürzen des Stoßfänger-Anschlusstücks am Radlauf. Das würde ich mit dem Gutachter auch vorher besprechen. Wobei ich auch meine, dass man sich den Akt mit den 225er Reifen nicht antun muss. 215er drauf und alles ist in Butter. Einen Unterschied ob mit Original- oder Eibachfedern gibts dabei aber nicht.
Juli 16, 20213 j Zu haben: Eibach E7804-140 Tieferlegungsfedern Pro-Kit : Amazon.de: Auto & Motorrad Auf Lager: Fahrwerksatz, Federn EIBACH Pro-Kit E7804-140 — Jetzt kaufen! (autodoc.de) Aktuell erhältlich: EIBACH Pro-Kit E7804-140 Fahrwerksatz, Federn (pkwteile.de) Und hier: EIBACH E7804-140 Fahrwerksatz, Federn — Heute reduziert (autoteilexxl.de)
Juli 16, 20213 j Jeder zeigt es als "lagernd" an und wenn man dann bestellt kommt kurz drauf ne Mail, dass es nicht lieferbar ist Aber vielleicht hat er ja mehr Glück als ich...
März 4, 20223 j Hat jemand ne Ahnung,in wieweit sich die Eibach und H&R in Verbindung mit Koni gelb im Fahrverhalten unterscheiden ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.