Veröffentlicht 23. März 200619 j Hallo, Habe noch einen 2,0 l turbo motor von einem 89er 9000CC. Passt der denn in einen CS Baujahr 94-96 ?? Müßte dann ja sicher mit Getriebe sein. Viele Grüße
24. März 200619 j Nein, passt nicht. AB 94 war die Trionic. Dein 89er turbo ist mit Jetronic. Ist zwar möglich, aber es müßten sämtliche Kabelbäme gewechselt werden und zwar auch die im Innenraum.....
24. März 200619 j Autor Na das ist aber schade. Dachte man kann einfach den Motorblock einbauen.. Wie weit gehen denn die Kabelbäume zusammenhängend? Muß der dann ganz komplett gewechselt werden vom Kühler bis zur Rückleuchte? Passt dann der Motor in die <94er ?? Wurde 94 die Trionic eingeführt? Viele Grüße
24. März 200619 j In einen 93er würde er eher reinpassen. Zwar sind da auch die Kabelanbschlüsse anders und im Motorraum mußt Du auch so einiges an Kabelsträngen anpassen... Ab 94 gehts dann gar nicht mehr so gut. Rückleuchte glaube ich nicht, aber bis unter den Fahrersitz. Da müssen dann Kabelbäume getrennt werden und ergänzt / getausch.....Fummelei.... Und es sollte idealerweise beim CS auch ein 2,0 turbo sein... Ab 94 hat sich auch die Getriebeglocke geändert...
28. März 200619 j Autor Das ist ja schade. Bei mir in der Nähe verkauft einer seinen 9000er mit Motorschaden und da mir letzte Woche einer in die Seite gefahren ist bin ich auf der Suche.. Er meint es ist ein Kolbenriss. Ist das reparabel mit vertretbaren Aufwand und Kosten? Oder hat jemand einen Motor rumstehen? Viele Grüße
28. März 200619 j Ob reparabel und mit welchem Aufwand kann man erst sagen, wenn der Motor offen ist...aber das hört sich eher nach einem Tauschmotor an.... Und alte Technik incl. Kablebäume da reinziehen, davon rate ich ab...
28. März 200619 j Hmm und alter GrundMotor mit neuer Technik geht auch nicht? Alt = OT-Gebr Neu = Kurbelwellensensor... Inkompatibel....und alter Block hat weder Loch noch Im Motor auf der KW die Lochscheibe....
12. April 200619 j Autor Hallo, Kann man denn eigentlich ein Lpt Motor (B204S) einbauen, wenn vorher ein Fpt Motor (B204L) mit Ladeluftkühler und Apc Ventil drin war? Würde dann ein Lpt Motor da drin die gleichen PS bringen, oder ist das wegen einer anderen Verdichtung anders?? Oder sind die Motoren B204S = B204L im Grunde gleich? Kann mir da jemand genaueres sagen? viele grüße
12. April 200619 j Hallo, Kann man denn eigentlich ein Lpt Motor (B204S) einbauen, wenn vorher ein Fpt Motor (B204L) mit Ladeluftkühler und Apc Ventil drin war? Würde dann ein Lpt Motor da drin die gleichen PS bringen, oder ist das wegen einer anderen Verdichtung anders?? Oder sind die Motoren B204S = B204L im Grunde gleich? Kann mir da jemand genaueres sagen? viele grüße Siehe anderer Thread..Doppelfrage :00000504
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.