Veröffentlicht August 12, 20213 j Liebe Saabisti nachdem mein ESid kurz Probleme bereitete und nach mehrmaligen ab- und anstecken wieder zugeritten ist, leuchtet jetzt die orange Motorleuchte. Das Infozentrum im Tacho weiß zwar sonst alles, bin hin zur Temperatur des Schalthebels, überspitzt gesagt, schweigt hier aber beharrlich, was der Grund sein könnte. Der Wagen fährt auch problemlos. Nachdem der nächste Saab-Mechaniker 140 Kilometer weit weg ist, hier meine Frage: Kann man den Grund des Aufleuchtens auch mit einem Kniff auslesen oder muß ich mich auf den Weg zum Mechaniker machen? Grüße aus Salzburg Harald
August 12, 20213 j Auslesen (und Löschen) geht doch mit dem eSID direkt (unter <Einstellungen> zu finden). Aber ungewöhnlich ist das nicht. Wenn meins bei laufendem Motor abgezogen wird, gibts auch lustige Fehlermeldungen, die allerdings nach einem Neustart des Morors Geschichte sind. Stell mal in den Einstellunegen den Autostart vom eSID aus und schau, ob dann noch ein Fehler angezeigt wird, ebenso mit abgezogenem eSID. Da es auf den Bussen mitsurft, kann es schon mal Verwirrung unter den übrigen Fahrgästen stiften. Wenn ich z.B. in den Rückwärtsgang schalte und gleich wieder auf D gehe, bevor des eSID seine cm-Abstandsmedlung aufgemacht hat, geht bei mir das ESP in den (vorübergehenden) Lockdown.
August 12, 20213 j Such dir mal das Benutzerhandbuch zu deinem eSID raus: http://esid.se/downloads.html mit dem Ding kannst du auch Fehler auslesen und löschen.
August 12, 20213 j Autor hab gesehen dass ich das esid3 habe. dtc behauptet dass der airbag defekt ist. hmpf
August 12, 20213 j hab gesehen dass ich das esid3 habe. dtc behauptet dass der airbag defekt ist. hmpf beim Fehler löschen? Da ist die Meldung normal. Mach bitte Fotos und lad sie hier hoch. Ist bisschen wirr...
August 12, 20213 j hab gesehen dass ich das esid3 habe. dtc behauptet dass der airbag defekt ist. hmpf Wird der Fehler noch angezeigt oder ist der nur aus dem Speicher?
August 13, 20213 j Autor was soll ich sagen? heute eingestiegen, gestartet, keinerlei fehlermeldung mehr. danke für eure unterstützung
August 13, 20213 j Och…. Das kommt wieder!!!! bei mir bei jedem 4. Startvorgang! 1. Start: motorkontrollleuchte an- ESID3: - Fehler auslesen: kein relevanter Fehler gefunden! - Fehler löschen… Kein Fehler mehr! 2. und 3. Start: keine motorkontrolleuchte an! 4. Start: Siehe 1. Start…. Nicht verzweifeln!!! Liebe Grüße!
August 13, 20213 j Autor zur not klebe ich das symbol zu Och…. Das kommt wieder!!!! bei mir bei jedem 4. Startvorgang! 1. Start: motorkontrollleuchte an- ESID3: - Fehler auslesen: kein relevanter Fehler gefunden! - Fehler löschen… Kein Fehler mehr! 2. und 3. Start: keine motorkontrolleuchte an! 4. Start: Siehe 1. Start…. Nicht verzweifeln!!! Liebe Grüße!
August 13, 20213 j Autor findet der TÜV-Prüfer natürlich auch super...^^ das ist mein mechaniker seit 20 jahren...abgase stimmen, bremsen bremsen, lichter leuchten. österreich ist da anders als deutschland.
August 13, 20213 j das ist mein mechaniker seit 20 jahren...abgase stimmen, bremsen bremsen, lichter leuchten. österreich ist da anders als deutschland. Auslesen und beheben ist keine Option? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
August 13, 20213 j Autor es leuchtet ja nix mehr. mein mechaniker hat glaube ich, kein saab-auslesegerät. zu dem fahren auch die salzburger mit ihren oldtimern, der repariert noch, statt nur auszutauschen. und wenn jemand mit einem 356er cabrio dort steht, dann vertraue ich ihm auch meinen alten saab an
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.