Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

mein Wagen läuft ja eigentlich einwandfrei, aber die Windgeräusche bei Tempo ab 100 machen

mich langsam fertig. Gelesen habe ich bei Euch genug, aber leider nicht genug zum Thema gefunden.

 

Ich hatte den Wagen extra in der Werkstatt für dieses Thema, Antwort natürlich (wie von Euch alten Hasen erwartet: altes Auto, Dichtungen spröde...) Im Forum gab es ja auch einmal das Thema, die Scheiben

einstellen zu können. Die liegen lt. meiner Werkstart alle sehr gut an, nix einzustellen.

 

Die Windgeräusche kommen bei mir ganz klar aus dem Spalt zwischen linker Seitenscheibe und hinterer Scheibe, wenn ich da ab ca. 100 km/h gegendrücke, wird es sehr ruhig.

 

Die Dichtung - siehe Foto - kann man wohl noch gebraucht bekommen.

 

Meine Frage und Bitte an Euch als Fachleute: Macht das Sinn, so eine gebrauchte Dichtung zu kaufen?

 

Der Saab erfahrene Mechaniker sagte nur: Niemals, das ist ja auch nur ein gebrauchtes Teil und das hat garantiert mehr Jahre erlebt als dein Wagen. Weiterhin würde ich mich freuen, wenn jemand eine Tipp für eine Dachimprägnierung in HH geben könnte.

 

Es leckt über beiden vorderen Seitenscheiben. Ich habe noch das Originaldach, da wäre wohl Ersatz fällig.

Ich bin bereit, das zu investieren, aber da stellt sich bei mir schon wieder die Frage der Dichtungen, diesmal am Dach.

 

Danke an Euch, nicht jeder ist ein Schrauber, aber SAAB Fan.

 

 

 

Stefan

309a598d-d12c-4257-9bda-898e4cfb2bed.jpg.238c0fa16554bf87450bead9cbc08cee.jpg

309a598d-d12c-4257-9bda-898e4cfb2bed.jpg.2712b7ab75e312a561dafb9143ce7941.jpg

Bearbeitet von stefan111

Diese Dichtung wird mit deinen Geräuschen eher nichts zu tun haben.

Die Dichtung zwischen Tür- und hinterer Seitenscheibe ist auf die hintere Scheibe aufvulkanisiert, so dass sie nur komplett zu tauschen sind, und auch die gibt es nicht mehr neu. Hier ist das Problem i.d.R. Rost der Metallschiene unter dem Gummi.

Wenn das Geräusch so klar an dieser Stelle entsteht und durch Druck von innen zu beseitigen ist, dann stimmt die Einstellung der Scheiben nicht, auch wenn die Werkstatt es anders behauptet. Die Einstellung ist etwas frickelig, da eins das andere bedingt (beide Scheiben, Sitz im Schacht und zum Dach) - die Anleitung dazu ist hier im Forum aber zu finden.

Zur Imprägnierung undichter Stoffdächer hat u.a. klawitter viel geschrieben, Stichwort Impregno.

.... dann stimmt die Einstellung der Scheiben nicht, auch wenn die Werkstatt es anders behauptet. Die Einstellung ist etwas frickelig, da eins das andere bedingt (beide Scheiben, Sitz im Schacht und zum Dach) - die Anleitung dazu ist hier im Forum aber zu finden.

......

 

...Link-Service

https://www.saab-cars.de/threads/scheibe-tuer-cabrio-einstellen.22515/

 

.....

Zur Imprägnierung undichter Stoffdächer hat u.a. klawitter viel geschrieben, Stichwort Impregno.

 

.....dito

https://www.saab-cars.de/threads/cabrio-9-3-i-dach-undicht-erfahrungen-mit-sonax-und-impregno-geloest.75189/page-2#post-1490307

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.