Zum Inhalt springen

Drosselklappe Fehler Code 1260 und 1252 aber auch P0137

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

ich bin der Neue und habe versucht hier vorab viel Infos zu holen. Mein 2001 SE mit Hirsch Tune auf 211 PS bring ein Motorwarnlampe und die bekannten Fehler Codes. das Auto is 150 TKM gelaufen. Die Entluftungsschläuche habe ich komplett erneuert und die Codes gelöscht. Nach 10 oder 15 km kommt die Lampe wieder und der DK selbst geht nach ein hard Rest am DK im Notlauf wieder. Sollte so sein...

 

Die erste 2 Codes sind mir bekannt , und von den Isolierungsproblematik unter der Kunststoffdeckel habe ich gelesen, aber wozu Code P0137? Niedrig Spannung Sensor 2, Bank 1. Das ist glaub ich der O2 Sensor am kat?

 

Ein gebrauchte DK ist schon unterwegs zu mir...konnte aber das gleiche fehler bringen, aber ich kann es probieren. bringt es etwas, der DK zu säubern? Ein neue ist für ca. 330e erhältlich aber der Code 0137 macht mir sorgen.

 

Ideen jemanden?

 

 

Danke erstmals vorab und Gruess von der ex Engländer aus Worms.

2c501d77-afa8-4ef8-890b-e021328086af_8feaf8a5-a82e-4c41-8a7d-86dc21730d00.thumb.jpg.9331481a3fcc0508bb4a778e83a4ac4d.jpg

Grüß dich und willkommen erstmal!

Wenn die DK in den limp home geht und die Fehlercodes stimmen, dann dürfte der Fehler auch in der DK zu suchen sein.

 

Der Lambdasondenfehler sollte damit nichts zu tun haben, über den würde ich mir in diesem Zusammenhang also erstmal keine Gedanken machen. Der tut auch sonst dem Auto erstmal nichts, er bezieht sich "nur" auf die Überwachungssonde, und die kannst du dann irgendwann mal tauschen (nachdem sichergestellt ist, dass es kein Kabelproblem in der Sensorleitung ist).

 

Wenn ich die Beschreibung zum P1260 richtig interpretiere, dann dürfte der erst sekundär durch den ausgelösten limpe home verursacht sein (es sei denn, es gibt ein mechanisches Problem - aber wodurch sollte das entstanden sein?), und P1252 soll ja den limp home auslösen, weil der DK-Motor nicht mehr korrekt angesteuert wird.

 

Wahrscheinlich wrird eine neue DK den Fehler beheben, aber auf jeden Fall würde ich mir auch die Peripherie genau anschauen, insbeondere Stecker und Kabel auf Unterbrechungen prüfen.

  • Autor
Ich war heute mit der Mühle unterwegs..ging ohne Lampe, alles im Lot. Ich denke aber das ich Glück hatte. Ich warte auf die Ersatz DK und schau danach nach!

Wenn die Drosselklappe in limp home ist, dann schaltet sich die CE-Lampe nicht selber aus.

Die bleibt an, bis man per Tester den Fehler löscht und vorher die Drosselklappe manuell wieder zurückstellt.

Irgendwas ist also nicht passend. Beschreibung des Fehlers...oder eventuelle Maßnahmen, die nicht beschrieben wurden.

  • Autor

Hallo der kater,

 

Ja, soweit bin ich. Ich kann und habe die Codes gelöscht.

 

Ich kann und habe den DK über der Zahnrad zurück gestellt.

 

Das ist nicht mein problem

 

Auch den DK zu reinigen ggfs ersetzen...auch kein Thema. meine frage bezieht sich aich der o2 code...warum es dazu kommt.

 

Wir werden sehen...vllt ist was am Kabelbaum oder der o2 Fehler wird auch durch dein defekten DK verursacht

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.