Veröffentlicht Oktober 17, 20213 j Guten Morgen zusammen, habe eine Frage zu einem atypischen Geräusch aus dem Motorraum meines 900 II Cabrio (131 PS-Sauger, B204I, Bj. 1995, 177.000km, keine Klimaanlage) und hoffe, dass ich hier einen Hinweis zur potentiellen Ursache erhalten kann. Heute Nacht kam es während einer Autobahnfahrt (konstant ca. 100-120 Km/h) nach ca. 40 km zu einem heulenden bzw. jaulenden, drehzahlabhängigen Geräusch aus dem Motorraum, welches auch während der sich anschließenden Innenstadtfahrt anhielt. Habe mir das Ganze vorhin noch einmal angesehen. Der Motor dreht im Leerlauf unauffällig, nimmt das Gas normal an und wird zügig (unauffällig) warm. Das Geräusch kommt im Motorraum von ‚hinten links‘, sodass ich entweder die Lichtmaschine oder eine Umlenkrolle im Verdacht habe. Hier noch ein paar Infos: Fahrzeug wird wenig bewegt (ca. 2000km / Jahr), bekommt - trotz der geringen Laufleistung - jedes Jahr frisches Öl (Mobil1 5W40, inkl. Filter), wird nur im Trockenen bewegt und steht ganzjährig bei 25 Grad in der Garage. Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem bzw. kann mir einen Hinweis geben, in welche Richtung ein möglicher Schaden geht. Konnte hier im Forum leider noch kein ähnliches Problem bzgl. meines Motors finden. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag Moritz
Oktober 17, 20213 j Du hast ja schon eine Vermutung - die kannst du am einfachsten bestätigen, indem du den Polyriemen entspannst und den Motor so kurz (!) laufen lässt. Ist das Geräiusch dann weg, weißt du, dass du den Riementrieb erneuern musst. Die Drehzahlabhängigkeit und Lokalisation sprechen jedenfalls erstmal dafür. Welches der Elemente defekt ist, wirst du erst feststellen können, wenn du den Riemen runtergenommen und alle von Hand durchgedreht hast. Verdächtig sind primär die Umlenkrolle(n) und die Rolle des Spanners - erneuern würde ich sie aber bei der Gelgeneheit alle.
Oktober 17, 20213 j Autor Hallo patapaya, vielen Dank für die Hilfe und deine Einschätzung. Werde berichten, sobald ich den Riementrieb erneuert habe. Nochmals besten Dank und viele Grüße!
Oktober 19, 20213 j Ich denke, der erste Gedanke ist dabei der Richtige. [mention=800]patapaya[/mention] hat es auf den Punkt gebracht. Wobei ich es merkwürdig finde, warum das Geräusch plötzlich auftrat. Servo-Öl ist noch genügend drin?...auch wenn die Pumpe vorn sitzt, kann das Geräusch auch täuschen.
Oktober 23, 20213 j Autor Hallo zusammen! Vielen Dank für die Rückmeldungen. Der Übeltäter war tatsächlich die obere Umlenkrolle. Habe mich für den Tausch beider Rollen (Umlenk- und mittlere Spannrolle) und den Keilrippenriemen wg. Zeitmangel in der Werkstatt (370€ inkl. Material, Lohn und MwSt.) entschieden. Das Jaulen ist verschwunden die letzte Saisonwoche für den 900er kann nun sorglos angegangen werden. Beste Grüße und ein schönes WE Moritz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.