März 1, 20223 j Bzgl. Innenlicht kommt der Fehler: B2610Na sehr drollig. OK, den gibt es zwei mal, nichts besonderes: B2610.01 PWM-Stromkreis Innenbeleuchtung, Kurzschluss an B+ (also 12V) B2610.02 PWM-Stromkreis Innenbeleuchtung, Kurzschluss gegen Masse Nur wovon? "Der Steuergeräteeingang ist gegen ... kurzgeschlossen". OK. Aber welcher? Der von den Türkontakten? Vom Lichtschalter? Und ohne zu wissen welcher Subcode es ist, ist es natürlich auch etwas schwierig zu suchen.
März 2, 20223 j Autor Danke Flemming. Es treten beide auf, B2610.01 und B2610.02 mit B2976 (das war irgendwas mit Türschloss, meine ich). Für mich rätselhaft, weil Türschloss geht ja wieder.
März 2, 20223 j Fehler gelöscht, waren weg und kommen wieder? Wann, bei offener Tür, bei geschlossener Tür? Egal?
März 2, 20223 j Autor Problem: Ich habe kein Tech2, hatte das nur kurz zum einmaligen Auslesen.... Aber ja, es wurden alle Fehler gelöscht, und diese 3 sind dann wiedergekommen. Bearbeitet März 2, 20223 j von Ugros
März 2, 20223 j Ich bin inzwischen zu weit weg. Aber hast du mal in die Tech2 Hilfeliste geschaut? Und dann man alles durch spielen (Türen, Lichtschalter, ...) und schauen was im Steuergerät ankommt und wann die Fehler wieder gesetzt werden.
März 2, 20223 j Moderator Problem: Ich habe kein Tech2, hatte das nur kurz zum einmaligen Auslesen.... Aber ja, es wurden alle Fehler gelöscht, und diese 3 sind dann wiedergekommen. https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Gruß, Thomas
März 2, 20223 j Sicher, dass alle Glühbirnen richtig sind? Nicht verdreht und keine 2-Faden-Birne statt einer einfachen Glühbirne? Nicht, dass der Glaskolben einer Birne wackelt, ein Kurzschluss bei Wärme entsteht??? Masseverbindung in Ordnung? KabelKuperGrünspan?
März 2, 20223 j Sicher, dass alle Glühbirnen richtig sind? Nicht verdreht und keine 2-Faden-Birne statt einer einfachen Glühbirne? Nicht, dass der Glaskolben einer Birne wackelt, ein Kurzschluss bei Wärme entsteht???Masseverbindung in Ordnung? KabelKuperGrünspan?Bei der Innenbeleuchtung aber recht unwahrscheinlich. Wüsste nicht mal wo da eine Zweifadenbirne rein passt.
März 3, 20223 j Autor Glühbirnen nicht verdreht ? Kann man die verdrehen bzw. woher weiß man welche Seite wohin muss ? Da auch B2976 05 als Fehler kommt. Kann das einer nachgucken, was das GENAU ist ? Türkontakt ? Das würde dann die Ursache für das dauerhafte Brennen sein, oder ? Aber wenn eine Tür offen ist, wird das korrekt in der Instrumententafel angezeigt. ?!? Was soll dann da defekt sein ? Bearbeitet März 3, 20223 j von Ugros
März 3, 20223 j Hm, OK, im Plan zu der Fehlermeldung ist im WIS auf jeden Fall schon mal ein Fehler. 680FL ist der linke Außenspiegel. Da muss es aber 687FL heißen, dass ist das Türschloss mit ZV vorne links. So, und dessen Schaltsignal geht an zwei (!) Steuergeräte. An das Steuergerät Tür VL (Pin 24 im J1) und auch direkt an das BCM (über H13-1-Pin12 und H102-1-Pin67 zum BCM-Pin A12, welcher an dem 78-poligen Stecker auch immer das ist). Wenn jetzt eine Verbindung unterbrochen ist, dann kann das eine die Anzeige verarzten und das andere B2976 melden (gibt es wieder .02 Masseschluss und .05 B+-Schluss). Keine Ahnung wo du am einfachsten dran kommst.
März 3, 20223 j Hier der Plan dazu. Anschlussbezeichnung am BCM fehlt: https://saabwisonline.com/b5/9-3/2008/8-body/doors-and-locks/wiring-diagram-doors-and-locks/central-locking-system-fl/
Mai 30, 20223 j Autor Kurze Rückmeldung: Nach BCM Tausch ist der Fehler (Innenlicht flackert immer) weg :-) Allerdings piept der Anschnall-Ton jetzt immer sobald ich die Zündung anmache. Einstellungs-Sache ?
Juni 19, 20223 j [mention=4989]derGeier[/mention] kannst du es genauer beschreiben wie das geht? Klar: Tech2 anschließen, einschalten und ins Hauptmenü gehen. Dann folgende Schritte: * F0 - Diagnostics * Modelljahr auswählen * Modell auswählen (hier 9-3) * F4 - All * F5 - Most Common Adjustments * Seat Belt Reminder Danach den Anweisungen folgen, aus der Erinnerung heraus wird als erstes der Sicherheitszugang benötigt, wozu das Tech2 einmal an "den richtigen" PC angeschlossen werden muss um den Sicherheitszugang zu erhalten (wie das genau geht beschreibe ich hier nicht). Danach das Tech2 wieder an Auto anschließen und es sollte im Menü an der gleichen Stelle weitergehen (zumindest soweit ich mich erinnere). Dann kann die Gurtwarnung abgeschaltet werden.
Juli 29, 20222 j Autor So ein Mist, das eine Problem ist wieder zurück: Das Innenlicht brennt, sobald ich die Zentralverriegelung öffne, und geht erst wieder aus, wenn ich den Wagen abschliesse. Bei mittlerer Stellung das Innenlichtschalters, als auf Tür-Mode. Wie ist das erklärbar ? Das BCM hatte ich ja getauscht (tauschen lassen), dann war das Problem weg. Für 4 Wochen. Kann das jemand erklären ? Bringt es etwas, wenn ich die Stecker nach einander an den Türen abmache und das checke ? Tech2 habe ich nicht, kann den Fehler nicht auslesen, vermute aber das es derselbe ist wie früher (siehe im Thread weiter oben). Grüsse Ugros
Juli 31, 20222 j Wenn dein Auto denkt, dass eine Tür offen ist (weil ein Türschloss das Signal „Tür geschlossen“ nicht sendet oder ein Problem in der Tür vorliegt), dann müsste der BC das anzeigen (Tür offen-Symbol). Daher glaube ich fast nicht, dass es an den einzelnen Türen liegt und du dem Problem durch die Stecker in den Türen lösen kannst. Bleibt das Licht bei laufendem Motor auch an?
Juli 31, 20222 j Autor Ja, bleibt auch bei laufendem Motor an. Wie gesagt, BCM wurde getauscht, Problem war weg, jetzt wieder da. Ich kann nicht glauben, dass das 2te BCM sich mit dem gleichen Fehler verabschiedet hat. Gibt es nicht auch ein Dimmerelay im 9-3 III ? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das beim vorigen Fehler auch so war, deswegen frage ich: Bei mir geht das Innenlicht an, sobald ich die Zentralverriegelung schalte/öffne. Die Türen bleiben dabei zu, und wenn diese geöffnet sind, zeigt mir das Display das auch korrekt an. Ist es also normal, dass das Innenlicht schon beim Öffnen des Türschlosses (und nicht der Tür) angeht ? Ach ja, beim alten Fehler hat das Innenlicht nach einiger Zeit geblinkt (an/aus), jetzt aber bleibt es konstant an. Bearbeitet Juli 31, 20222 j von Ugros
Juli 31, 20222 j Gibt es nicht auch ein Dimmerelay im 9-3 III ? Nein, nicht separat. Ist im BCM integriert. Siehe Schaltplan oben
August 2, 20222 j ....Ist es also normal, dass das Innenlicht schon beim Öffnen des Türschlosses (und nicht der Tür) angeht ?... Ja
August 2, 20222 j Hier sollte sich mal jemand mit entsprechender Kenntnis und dem Tech-2 die Bus-Kommunikation und die Programmierung der Steuergeräte anschauen.
August 2, 20222 j Autor Ok, angenommen der Dimmer ist auf dem 2ten BCM auch kaputt (gegangen). Ist das reiner Zufall, oder kann da irgendetwas nicht korrekt sein (in der Verkabelung; oder wo ?), sodass beim Kauf und Einsatz eines dritten BCM das Problem nach 3-4 Wochen wieder auftritt ? Das möchte ich vermeiden....
August 2, 20222 j Puh. Wenn die den ganz doof gebaut haben, dann regelt der die Spannung ohne den Strom zu überwachen und hat nur eine Kurzschlusssicherung. Könnte dann aber bei Überlast auf Dauer den thermischen Tod sterben. Wenn du das prüfen willst, dann sehe ich nur eine Möglichkeit. Zieh das BCM ab und gib am Stecker an den Ausgängen (siehe Schaltplan oben) 12V drauf. Idealerweise mit einem strombegrenzten Labornetzteil. Und dann schau ob der Strom mit dem aufgrund der verbauten Leuchtmittel zu erwartenden Strom übereinstimmt. Ansonsten defektes BCM auf machen und reverse engineering für den Teil machen.
August 2, 20222 j Autor [mention=2503]Flemming[/mention]: Wenn du möchtest, schicke ich dir eins der BCMs zu checken :-) Verstehe noch nicht ganz deine Idee: Das ganze wird am ausgebauten BCM gemacht (12V anlegen usw.) oder am Auto ohne BCM ?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.