August 2, 20222 j Jepp. Das Labornetzteil soll statt des BCM die Leuchten versorgen. In #17 war ja schon der Plan. Hier nochmal mit etwas Farbe Das rote Plus markiert die Leitungen, die 12V führen müssten sobald irgendwelche Innenleuchten Aktiv sein dürfen. Versorgt also z.B. die Leseleuchten (225F/R) mit Dauerplus. Diese liegen über den Umweg im Kofferraum an Masse (Ground, GND). Das BCM versorgt diese rote Plus von Pin 18 Außerdem verbindet das BCM den Pin A19A (lila markiert) wohl mit Masse (und dies vermutlich gedimmt) um damit die Leuchten türabhängig zu steuern wenn der Schalter auf Tür (=0) steht. In Stellung 1 sind die direkt mit GND verbunden. Was die gelben Leitungen sollen, keine Ahnung. Die verbinden die Lampen untereinander mit nix, so dass kein Strom fließen kann. Also einfach aus? Das blöde ist nur, dass ich das mit dem Bild vom BCM Stecker in keiner Weise deckt. Also bliebt nur BCM abstecken und an J127 oder einen damit verbundenen Punkt die 12V einspeisen. Denn man will ja nicht versehentlich irgendwo 12V drauf geben wo sie nicht hin gehören. An welcher Leuchte oder an J127 man jetzt einfacher dran kommt, keine Ahnung. Ach ja, da das BCM die lila Leitung nach Masse legt, reicht es wenn diese Leitung einen Kurzen nach Masse hat. - Schalter in Stellung 1. Jetzt müsste die Lila Leitung nur noch mit dem BCM verbunden sein. Mit Multimeter Durchgang zu Masse messen in einem Zustand, in dem das Licht aus sein sollte (an der Dachleuchte mit Schalter). - Verbindung da? BCM abziehen, Messung wiederholen Ach man, das macht keinen Spaß! Wieso hat die nur drei Anschlüsse, im Plan aber 4? https://saabwisonline.com/images/9440/img-f7/f7e68.jpg Kannst du mal schauen ob da noch zusätzlich aus Kabel der Farbe GY (grey) dran ist?
August 2, 20222 j Ach man, das macht keinen Spaß! Wieso hat die nur drei Anschlüsse, im Plan aber 4? https://saabwisonline.com/images/9440/img-f7/f7e68.jpg Kannst du mal schauen ob da noch zusätzlich aus Kabel der Farbe GY (grey) dran ist? Passt doch, hat im Plan doch auch nur drei Anschlüsse. Ich befürchte ja, das das BCM ohne den Bus-Anschluss genau gar nichts macht.
August 2, 20222 j Passt doch, hat im Plan doch auch nur drei Anschlüsse.Nö, vier. Und der für das graue Kabel fehlt an der Doku des Steckers.
August 2, 20222 j Nö, vier. Und der für das graue Kabel fehlt an der Doku des Steckers. [ATTACH=full]216918[/ATTACH] Du hast oben aber 685R verlinkt.
August 2, 20222 j Du hast oben aber 685R verlinkt.Thx, das erklärt es. Hier also das passende, https://saabwisonline.com/images/9440/img-f7/f7e67.jpg Da ist dann auch die graue Ader zu dem Netz, das ich oben lila markiert hatte.
August 3, 20222 j Autor Ok, danke für Eure Mühe. Aber da müsste ich mir erstmal ein Labornetzteil zulegen... traue mich nicht so richtig da an der Elektrik rumzufummeln. Kann der Dimmer durch "falsche" Birnchen kaputtgehen ? Die Birnchen waren ja alle drin, aber wenn ich die einfach durch neue (mit der korrekten Leistung/Strohmaufnahme) ersetze, sollte das ja dann nicht mehr passieren, oder ?
August 3, 20222 j Ja wenn die Birnen die Ursache sind/waren. Nein wenn es einen defekt in der Verkabelung gibt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.