Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Wie angekündigt habe ich die 4 gelben Konis meines silbernen 9-31 nach dem Ausbau zur Fa. AKV Suspension geschickt. Nachdem ich sie bei der Dekra getestet hatte, wurden sie bei AKV nochmal getestet. In beiden Fällen war das Ergebnis zufriedenstellend. Will sagen, sie erfüllten ihre Funktion noch voll und ganz. An einem Dämpfer war etwas Öl an der Ein- und Austrittstelle des Rohrs. Ich hatte im Winter Flugrost entfernt und diese Stellen notdürftig mit Hammerit lackiert - was aber nicht besonders schön geriet in der Kälte und bei Wind draußen an der Garage. Das könnte man verschönern.

Bei AKV wurden alle Dämpfer geöffnet, das Altöl abgelassen, neue Dichtungen und Ventile eingesetzt und mit neuem Spezialöl befüllt. Weil die Dämpfer nach diesen Maßnahmen nicht wieder mit Gas gefüllt werden können, wurden aus Konigasdruck- nun (Koni-) Öldruckdämpfer. Also wohl in etwa wie die roten Konis. Sie sind weiterhin verstellbar.

Man sieht ja auch auf dem Foto, daß die Kolbenstangen nicht mehr herausgedrückt werden.

 

Ich möchte diese Vorgehensweise hier vorstellen und fragen, ob jemand Interesse hat, diesen Satz in seinen 9-31 einzubauen?

 

Die Vorderen entsprechen den Koni 8641-1389Sport,

die Hinteren den Koni 8041-1191Sport.

 

4Konildruck.jpg.54db7b1c317841b7b222758dd543a61c.jpg

Bearbeitet von knuts

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.