Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, ich habe folgendes Problem: in meinem 9-3 2.0T (Bj 2006) ist eine Eberspächer Standheizung eingebaut worden. Allerdings wurde keine Anbindung an die Fahrzeugelektronik vorgenommen. Ich kann die Standheizung quasi nicht benutzen, da sich die Lüftungsklappen automatisch bei ausgeschaltetem Motor so einstellen dass kaum Luft zur Frontscheibe gelangt und diese auch nur lauwarm ist. wenn ich allerdings bei laufender standheizung die zündung einschalte und die frontscheibenheizung einschalte, kommt sofort sehr warme luft. die standheizung funktioniert also. Gibt es eine Möglichkeit die Lüftungseinstellungen umzuprogrammieren, sodass auch bei ausgeschalteter Zündung die warme Luft der Standheizung zur Frontscheibe gelangt? Danke im Voraus, Gruß Philippe
Was wurde denn da genau nachgerüstet? Eine universelle? Denn beim 932 ist eine Buskommunikation zwischen Standheizung und Klimaautomatik ACC vorgesehen. Das müsste dann da Steuergerät von der Standheizung unterstützen. Einen Schalteingang wie beim 9-5 gibt es da imho nicht.
  • Autor

Vielen Dank für den Tipp. Dann muss ich wohl mal eine Werkstatt im Frankfurter Raum finden, die sich mit der Anbindung auskennen..

Es wurde damals eine Eberspächer verbaut. Modell weiß ich leider nicht..

  • 9 Monate später...
  • Autor
Leider konnte mir bisher niemand helfen. ich habe herausgefunden, dass es daran liegt, dass die defroster klappe geschlossen ist (wenn man die defroster taste vor abstellen des motors betätigt, bleibt diese einstellung in etwa 2 std bestehen und wenn man innerhalb dieser zeit die standheizung einschaltet funktioniert alles perfekt aber am nächsten morgen ist die klappe wieder geschlossen und die standheizung bringt keine warme luft in den innenraum). gibt es eine möglichkeit die defroster klappe als art default einstellung zu programmieren? dann wäre das problem gelöst.. evtl weiss hier ja jemand tat, danke vorab, gruß philippe
Hab gerade kein Handbuch vom 932 hier, aber bei den Vorgängern und dem 9-5 kann man die ACC programmieren. Sprich per Tastenkombination die aktuelle Einstellung als Default speichern. Das steht bei denen auch so im Handbuch.
Zumindest ab dem FL / 2007 wird die IMHO über den Bordcomputer/ Lenkradtasten eingestellt.
Englisches Manual Seite 124, Abschnitt Profiler. Probier mal ob das hilft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.